Pop
Hüma Utku
- Wann
- Sa, 17. Mai 2025, 21:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Slow Club
FREIBURG.PHIL CLUB
Mit der Klangkünstlerin Hüma Utku und Mitgliedern des Philharmonischen Orchester Freiburg
Eine Kooperationsreihe von Slow Club Freiburg, Jazzhaus Freiburg und Theater Freiburg.
Das Ensemble aus Musiker*innen des Philharmonischen Orchesters Freiburg wird Vorband von Gästen aus Avantgarde Pop/Elektronik/Jazz/Independent Bands.
Dies an ungewöhnlichen Spielorten in Freiburg.
HÜMA UTKU:
Transzendental und trotzdem down to earth:
Hüma Utkus Musik ist voller Gegensätze.
Die in Istanbul geborene Komponistin und Klangkünstlerin erschafft mit Field Recordings, Synthesizern und Ambient Sounds breite Tonlandschaften, welche »die Luft zum Klirren« bringen und die sich einer ständig wachsenden Gemeinde an Fans und Follower*innen erfreuen.
Nachdem sie beim Dark Mofo Festival in Australien, Berlin Atonal Festival, Salon IKSV in Istanbul, dem Hamburger Bahnhof in Berlin und dem Kunsthaus Zürich zu erleben war, macht sich Hüma Utku jetzt nach Freiburg auf für das nächste Konzert in unserer beliebten Reihe FREIBURG.PHIL CLUB.
https://humautku.com
Mit Mitgliedern des Philharmonischen Orchester Freiburg realisiert sie Stücke von ihrem brandneuen Album DRACONES.
Musikalische Leitung: André de Ridder
André de Ridder
ist seit der Spielzeit 2022/23 Generalmusikdirektor des Theater Freiburg. Seine stilistische Versiertheit vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik sowie seine besonderen Projekte und Kollaborationen machen ihn zu einem weltweit gefragten Künstler.
Es führte ihn bereits zu namhaften Orchestern wie dem Chicago Symphony Orchestra, New York Philharmonic, Finnish Radio Symphony Orchestra, BBC Symphony Orchestra, Orquesta Nacional de España, Orchestre de Paris und Concertgebouworkest.
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Vorverkauf unter:
https://ticket.theater.freiburg.de/THEAweb2/theaweb.php?modus=&modul=saalplan&skin=¶m=E177382
Abendkasse: 14 EUR / 9 EUR (ermäßigt für Club-Mitglieder/Student*innen/Schüler*innen) Quelle: Veranstalter
Mit der Klangkünstlerin Hüma Utku und Mitgliedern des Philharmonischen Orchester Freiburg
Eine Kooperationsreihe von Slow Club Freiburg, Jazzhaus Freiburg und Theater Freiburg.
Das Ensemble aus Musiker*innen des Philharmonischen Orchesters Freiburg wird Vorband von Gästen aus Avantgarde Pop/Elektronik/Jazz/Independent Bands.
Dies an ungewöhnlichen Spielorten in Freiburg.
HÜMA UTKU:
Transzendental und trotzdem down to earth:
Hüma Utkus Musik ist voller Gegensätze.
Die in Istanbul geborene Komponistin und Klangkünstlerin erschafft mit Field Recordings, Synthesizern und Ambient Sounds breite Tonlandschaften, welche »die Luft zum Klirren« bringen und die sich einer ständig wachsenden Gemeinde an Fans und Follower*innen erfreuen.
Nachdem sie beim Dark Mofo Festival in Australien, Berlin Atonal Festival, Salon IKSV in Istanbul, dem Hamburger Bahnhof in Berlin und dem Kunsthaus Zürich zu erleben war, macht sich Hüma Utku jetzt nach Freiburg auf für das nächste Konzert in unserer beliebten Reihe FREIBURG.PHIL CLUB.
https://humautku.com
Mit Mitgliedern des Philharmonischen Orchester Freiburg realisiert sie Stücke von ihrem brandneuen Album DRACONES.
Musikalische Leitung: André de Ridder
André de Ridder
ist seit der Spielzeit 2022/23 Generalmusikdirektor des Theater Freiburg. Seine stilistische Versiertheit vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik sowie seine besonderen Projekte und Kollaborationen machen ihn zu einem weltweit gefragten Künstler.
Es führte ihn bereits zu namhaften Orchestern wie dem Chicago Symphony Orchestra, New York Philharmonic, Finnish Radio Symphony Orchestra, BBC Symphony Orchestra, Orquesta Nacional de España, Orchestre de Paris und Concertgebouworkest.
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Vorverkauf unter:
https://ticket.theater.freiburg.de/THEAweb2/theaweb.php?modus=&modul=saalplan&skin=¶m=E177382
Abendkasse: 14 EUR / 9 EUR (ermäßigt für Club-Mitglieder/Student*innen/Schüler*innen) Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 07. Mai 2025 um 15:05 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Finden Sie ähnliche Orte zu Slow Club in Freiburg