Bühne
HUNDERTPRO FESTIVAL Vol. 6.1 in Mülheim an der Ruhr
- Wann
- Sa, 12. April 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Mülheim an der Ruhr
Ringlokschuppen Ruhr - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kultur im Ringlokschuppen e.V.
Das HundertPro Festival zeigt die Stärke und Vielfalt der Freien Szene NRWs und darüber hinaus. Es gibt Newcomer*innen aus den Bereichen Theater, Tanz und Performance und ihren Produktionen eine Bühne und verstärkt Stimmen, die in der Gesellschaft unterrepräsentiert sind. Beim HundertPro Festival begegnen dem Publikum Themen auf der Bühne, die nicht immer bequem, aber umso relevanter sind.
Das HundertPro Festival betont die Kraft der Gemeinschaft und des Miteinanders vielfältiger Identitäten. Gegründet als »post-migrantisches« Festival, werden auch in der sechsten Ausgabe identitäts-politische Fragen ergründet, (post-)migrantische Biographien auf der Bühne dargestellt und Rassismuserfahrungen thematisiert. Trotzdem hat sich das Festival weiterentwickelt. Weitere Themen sind hinzugekommen: Queerness in unterschiedlichen Facetten soll auf der Bühne gefeiert, psychische Erkrankungen enttabuisiert, internalisierte Gewalt überwunden, gesellschaftliche Normen in Frage gestellt und Generationenkonflikte angegangen werden.
Dieses Jahr mit:
RYMON ZACHAREI - DER PASS
PAUL DAMIANO - HABA NA HABA
JÄCKIE RYDZ - BABYLON
BENZE C. WERNER - NEON SERENADE
ANAND DHANAKOTI - BAALYA
MARJE HIRVONEN CHOREOGRAPHY - LIKE, REALLY CUNT
ELVAN TEKIN - X Ê R
CHARLIE WYRSCH - IMPATIENTS Quelle: Veranstalter
Das HundertPro Festival betont die Kraft der Gemeinschaft und des Miteinanders vielfältiger Identitäten. Gegründet als »post-migrantisches« Festival, werden auch in der sechsten Ausgabe identitäts-politische Fragen ergründet, (post-)migrantische Biographien auf der Bühne dargestellt und Rassismuserfahrungen thematisiert. Trotzdem hat sich das Festival weiterentwickelt. Weitere Themen sind hinzugekommen: Queerness in unterschiedlichen Facetten soll auf der Bühne gefeiert, psychische Erkrankungen enttabuisiert, internalisierte Gewalt überwunden, gesellschaftliche Normen in Frage gestellt und Generationenkonflikte angegangen werden.
Dieses Jahr mit:
RYMON ZACHAREI - DER PASS
PAUL DAMIANO - HABA NA HABA
JÄCKIE RYDZ - BABYLON
BENZE C. WERNER - NEON SERENADE
ANAND DHANAKOTI - BAALYA
MARJE HIRVONEN CHOREOGRAPHY - LIKE, REALLY CUNT
ELVAN TEKIN - X Ê R
CHARLIE WYRSCH - IMPATIENTS Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 02. April 2025 um 12:35 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.