Vorträge und Lesungen

Ian McEwan - Was wir wissen können - Deutschlandpremiere in BERLIN

Wann
So, 5. Oktober 2025, 18:00 Uhr
Wo oder WAS
BERLIN
Großer Sendesaal des rbb
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Radioeins und radio3 holen Ian McEwan zur Deutschlandpremiere seines neuen Romans in den Großen Sendesaal rbb

Ian McEwan: »Was wir wissen können«

In seinem neuen Roman entwirft Ian McEwan meisterhaft eine zukünftige Welt, in der nicht alles verloren ist.

2014: Bei einem Abendessen für enge Freunde und Kollegen würdigt der renommierte Dichter Francis Blundy den Geburtstag seiner Frau mit der Lesung eines ihr gewidmeten Gedichts: »Eine Corona für Vivien«. Viel Wein wird getrunken, während die Gäste zuhören, und ein köstliches Mahl genossen. Niemand, der sich um den kerzenbeleuchteten Tisch versammelt hat, ahnt, dass die Menschen noch Generationen lang über die Botschaft dieses Gedichts spekulieren werden, von dem nie eine Kopie gefunden wurde und das ein ewiges Rätsel bleibt.

2119: Etwas mehr als einhundert Jahre in der Zukunft sind große Teile der westlichen Welt nach einem katastrophalen Atomunfall vom steigenden Meeresspiegel überflutet worden. Die Überlebenden erinnern sich voll Trauer an den Reichtum der verlorenen Welt. Im wassergesättigten Süden des ehemaligen Englands sehnt sich Thomas Metcalfe, ein einsamer Gelehrter und Forscher, nach dem frühen 21. Jahrhundert, während er dem Geist eines Gedichts nachjagt: »Eine Corona für Vivian«. Wie wild und voller Risiken ihr Leben war, denkt Thomas, während er die Archive jener fernen Ära durchforstet, fasziniert von den Freiheiten und Möglichkeiten des menschlichen Lebens auf seinem Höhepunkt.

Ian McEwan, geboren 1948 in Aldershot (Hampshire), lebt bei London. 1998 erhielt er den Booker-Preis und 1999 den Shakespeare-Preis der Alfred-Toepfer-Stiftung. Seit seinem Welterfolg >Abbitte< ist jeder seiner Romane ein Bestseller, viele sind verfilmt, zuletzt >Am Strand< (mit Saoirse Ronan) und >Kindeswohl< (mit Emma Thompson). Ian McEwan ist Mitglied der Royal Society of Literature, der Royal Society of Arts, der American Academy of Arts and Sciences und Träger der Goethe-Medaille.

Die Veranstaltung wird moderiert von radioeins Literaturagentin Marie Kaiser.

Ian McEwan: »Was wir wissen können« erscheint in der Übersetzung von Bernhard Robben am 24. September 2025 statt (24.9.2025) im Diogenes Verlag.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 28. Juli 2025 um 17:12 Uhr

  • Haus des Rundfunks, Masurenallee 8 - 14
  • 14057 BERLIN

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse