Vorträge und Lesungen
Ich muss raus in Schwäbisch Gmünd
- Wann
- Sa, 14. März 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Schwäbisch Gmünd
Kulturzentrum am Prediger - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kulturbüro Schwäbisch Gmünd
Bekannt geworden ist die Schauspielerin Ulrike Folkerts
als toughe Tatort-Kommissarin »Lena Odenthal«. Mit
ihren 35 Dienstjahren und über 80 Folgen ist sie die
dienstälteste Tatort-Kommissarin. Auch auf der Theaterbühne
ist sie keine Unbekannte. Bei den Salzburger
Festspielen beispielsweise spielte sie im »Jedermann«
2005 und 2006 den Tod.
Authentisch und mit viel Humor liest Folkerts aus ihrer
Biografie »Ich muss raus«, die 2021 erschienen ist. Von
der verhassten Tanzstunde im Rock über den Versuch,
so wie alle für den tollen Typen zu schwärmen, vom
Sexismus in der Schauspielbranche über das private und
das öffentliche Outing, vom Festgelegt-Werden auf die
Tatort-Figur bis zur Frage, wer denn die Drehbücher
für Frauenfiguren schreibt. Offenherzig, direkt und mit
Humor erzählt Ulrike Folkerts von ihrem Kampf gegen
innere und äußere Widerstände. Quelle: Veranstalter
als toughe Tatort-Kommissarin »Lena Odenthal«. Mit
ihren 35 Dienstjahren und über 80 Folgen ist sie die
dienstälteste Tatort-Kommissarin. Auch auf der Theaterbühne
ist sie keine Unbekannte. Bei den Salzburger
Festspielen beispielsweise spielte sie im »Jedermann«
2005 und 2006 den Tod.
Authentisch und mit viel Humor liest Folkerts aus ihrer
Biografie »Ich muss raus«, die 2021 erschienen ist. Von
der verhassten Tanzstunde im Rock über den Versuch,
so wie alle für den tollen Typen zu schwärmen, vom
Sexismus in der Schauspielbranche über das private und
das öffentliche Outing, vom Festgelegt-Werden auf die
Tatort-Figur bis zur Frage, wer denn die Drehbücher
für Frauenfiguren schreibt. Offenherzig, direkt und mit
Humor erzählt Ulrike Folkerts von ihrem Kampf gegen
innere und äußere Widerstände. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 06. Juli 2025 um 19:30 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.