Vorträge und Lesungen

Im Namen der Mutter und der Tochter

Lesung und Gespräch: Brygida Helbig und Justyna Helbig

Wann
Mi, 8. Oktober 2025, 18:30 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Cargo-Theater
Lesung und Literaturgespräch; »W imie matki i córki« - »Im Namen der Mutter und der Tochter« von Brygida Helbig und Justyna Helbig
Eine literarische Veranstaltung über Migration, weibliche Identität und transgenerationelle Beziehungen

»Im Namen der Mutter und der Tochter« - eine literarisch-musikalische Literaturveranstaltung uber Migration, Identitat und weibliche Lebenswelten.

Die Lesung »W imie matki i corki« (»Im Namen der Mutter und der Tochter«) ladt zu einem vielstimmigen Abend ein, der Literatur, personliche Geschichten und gesellschaftliche Debatten miteinander verbindet. Im Mittelpunkt steht der gleichnamige Roman der zweisprachigen Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Brygida Helbig und ihrer Tochter, der Psychologin Justyna Helbig - eine eindringliche Erzahlung uber die komplexe Beziehung zwischen Mutter und Tochter, uber Migration, die Risse des Lebens und die Frage, wie man sich von einer pragenden Vergangenheit losen kann.

Die Protagonistinnen des Romans kampfen mit inneren Spannungen, biografischen Altlasten und kulturellen Erwartungen - und versuchen dennoch, ihren eigenen Weg zu finden. In klugen, oft humorvollen Dialogen entstehen beruhrende Momente zwischen Nahe, Konflikt und Versohnung:
»Sie lebte sieben Jahre lang im Ausland. Ich dachte, sie wurde dort bleiben. Aber eines Tages stand sie vor der Tur unserer Berliner Wohnung ... Ich wollte nur lesen und schreiben - aber meine Tochter brauchte Raum. Und ich musste lernen, ihn zu geben.«

Moderiert wird die Veranstaltung von Natalia Prufer, Berliner Theater- und Literaturwissenschaftlerin, die mit ihrer Expertise fur transkulturelle Themen und literarische Zwischentone das Gesprach mit den Autorinnen bereichert. Die Lesung wird in deutscher und polnischer Sprache gehalten, mit anschließender Diskussion, in der auch das Publikum eingeladen ist, sich einzubringen: Wie verandert Migration unsere Identitat? Wie wirken familiare Muster uber Generationen hinweg? Und welche Rolle spielt Sprache in der Suche nach Zugehorigkeit?

Begleitet wird der Abend von musikalischen Beitragen, die den emotionalen und kulturellen Resonanzraum der Texte erweitern und eine sinnliche Verbindung zwischen Wort und Klang schaffen. So entsteht ein Abend der Begegnung, des Zuhorens und des Austauschs - ein literarisch-musikalisches Miteinander uber Grenzen hinweg.

Die Veranstaltung wird gefördert vom Amt für Migration und Integration der Stadt Freiburg, vom Polregio e.V. sowie von der Geschäftsstelle der Polonia in Berlin.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 06. Oktober 2025 um 10:44 Uhr

  • Haslacher Straße 15
  • 79115 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Finden Sie ähnliche Orte zu Cargo-Theater in Freiburg


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse