Bühne
In 80 Tagen um die Welt in Zweibrücken
- Wann
- So, 22. März 2026, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Zweibrücken
Festhalle Zweibrücken - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Zirzensisches Schauspiel-Spektakel von Soeren Voima nach Jules Verne
Produktion: Ensemble Persona
Eine Wette, die alles verändert: Phileas Fogg, ein Gentleman mit unerschütterlichem Selbstvertrauen, beschließt, die Welt in 80 Tagen zu umrunden. Mit dabei ist sein treuer Diener Passepartout, der schnell merkt, dass diese Reise alles andere als gewöhnlich wird.
Auf Dampfern, Eisenbahnen und sogar Elefantenrücken durchqueren die beiden die Kontinente und begegnen dabei exotischen Kulturen, gefährlichen Abenteuern und nicht zuletzt Inspektor Fix, der alles daransetzt, Fogg aufzuhalten.
Diese Inszenierung nach Jules Verne ist ein Spektakel, das die Magie des Reisens mit philosophischen Fragen verbindet: Was bedeutet Fortschritt? Und welchen Preis zahlen wir dafür? Die temporeiche Erzählung, untermalt von eindrucksvollen Bühnenbildern und originellen Choreografien, erschafft eine Welt, in der alles möglich scheint. Quelle: Veranstalter
Produktion: Ensemble Persona
Eine Wette, die alles verändert: Phileas Fogg, ein Gentleman mit unerschütterlichem Selbstvertrauen, beschließt, die Welt in 80 Tagen zu umrunden. Mit dabei ist sein treuer Diener Passepartout, der schnell merkt, dass diese Reise alles andere als gewöhnlich wird.
Auf Dampfern, Eisenbahnen und sogar Elefantenrücken durchqueren die beiden die Kontinente und begegnen dabei exotischen Kulturen, gefährlichen Abenteuern und nicht zuletzt Inspektor Fix, der alles daransetzt, Fogg aufzuhalten.
Diese Inszenierung nach Jules Verne ist ein Spektakel, das die Magie des Reisens mit philosophischen Fragen verbindet: Was bedeutet Fortschritt? Und welchen Preis zahlen wir dafür? Die temporeiche Erzählung, untermalt von eindrucksvollen Bühnenbildern und originellen Choreografien, erschafft eine Welt, in der alles möglich scheint. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 05. August 2025 um 17:04 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.