In diesem Jahr gibt es in Bad Säckingen wieder ein Brückenfest

Gefeiert wird vom 30. Juni bis 2. Juli / Das Programm steht / Musikgruppen aus der Region werden auftreten / Zehn Vereine übernehmen die Bewirtung.

BAD SÄCKINGEN (BZ/akr). Nach einer Pause im vergangenen Jahr wird es in diesem Jahr in Bad Säckingen wieder ein Brückenfest geben. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, heißt es in einer Mitteilung des veranstaltenden Vereins Pro Bad Säckingen. Das Brückenfest 2017 findet vom Freitag, 30. Juni, bis zum Sonntag, 2. Juli, statt.

Wie andernorts auch war das Brückenfest als zentrales Fest der Vereine in Bad Säckingen und Stein in die Krise geraten. Der Schweizer Nachbar, der eigentlich alle drei Jahre ein Brückenfest ausrichten sollte, stieg im vergangenen Jahr aus. Und in Bad Säckingen entschied der Stadtmarketingverein, das Fest nur noch alle zwei Jahre auszurichten, kleiner zu gestalten und den Schwerpunkt auf den Münsterplatz zu legen. Insgesamt zehn Vereine werden das Brückenfest 2017 bestücken.

Wie es in der Mitteilung von Pro Bad Säckingen heißt, durften diese zehn Vereine Wünsche zum Musikprogramm äußern. Viel Musikalisches aus der Region sei diesmal mit dabei. Am Freitagabend, 30. Juni, eröffnet die Stadtmusik in alter Tradition das Altstadtfest. Bis Sonntagnacht wird gemeinsam gegessen, getrunken und bei Live-Musik auf dem Münsterplatz und im Rathaus-Innenhof gefeiert.

Nach der musikalischen Eröffnung des Brückenfestes am Freitag, 30. Juni, um 18 Uhr mit der Stadtmusik Bad Säckingen schwingt Bürgermeister Alexander Guhl den Hammer für den Fassanstich. Das weitere musikalische Programm im Laufe des Abends übernehmen der Freundeskreis Santeramo im Rathausinnenhof und "7 Sins" auf dem Münsterplatz.

Der Festsamstag, 1. Juli, beginnt mit einem frühen Marktfrühstück auf dem Wochenmarkt. Ab 11 Uhr spielt das Verbandsjugendorchester Hochrhein auf der Musikbühne, gefolgt von der Jugendstadtmusik Bad Säckingen und einer Line-Dance-Vorführung der Honky-Tonk-Dancers aus Bad Säckingen. Tanzgruppen aus dem Alten Gefängnis und eine Vorführung von Songül Yildirim mit ihrem Team runden den Nachmittag ab, bevor die Soul Refrigerators dem Publikum einheizen. Am Stand des Freundeskreis Santeramo gibt es Party bis Mitternacht.

Am Sonntag, 2. Juli, steht die Blasmusik im Mittelpunkt. Es treten nacheinander der Musikverein Harpolingen, der Musikverein 1860 Rickenbach, die Jugendband Wegenstettertal und der Musikverein Alpenblick aus Willaringen auf. Vereine und Veranstalter sind bestrebt, das Angebot an Speisen vielseitig zu halten. Es gibt unter anderem Gegrilltes, Pizza, Wurstsalat, französische und türkische Spezialitäten und Süßigkeiten. Dazu eine große Auswahl an Bier, Wein und alkoholfreien Getränken.

Brückenfest: Pro Bad Säckingen und die Sponsoren freuen sich auf zahlreiche Gäste. Geöffnet ist das Brückenfest am Freitag von 18 bis 24 Uhr, am Samstag von 11 bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 bis 22 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Stadt Bad Säckingen. Weitere Informationen: Pro Bad Säckingen e. V., Rathausplatz 1, 79713 Bad Säckingen, Telefon 07761/51-304.
von bz
am Sa, 03. Juni 2017

Badens beste Erlebnisse