Stadtfest
In Todtnau steigt das Städtlifest
TODTNAU (BZ). Vom 1. bis 3. Juli spielt sich beim Todtnauer Städtlifest alles rund um den Marktplatz, die Meinrad-Thoma Straße und im Rathauspark ab.
»Mit einem Warm-up der Narrenzunft Todtnau startet das Fest am Freitag, 1. Juli, um 20 Uhr am Marktplatz.
»Am Samstag, 2. Juli, geht’s um 14 Uhr los mit dem Empfang der ehemaligen Todtnauer im Rathaus, um 15.30 Uhr erfolgt der Fassanstich mit Bürgermeister Andreas Wießner. Der für Samstag, 21 Uhr, angesetzte Auftritt des Andreas-Gabalier-Doubles auf dem Marktplatz wurde wegen der Fußball-EM kurzfristig auf 23.15 Uhr verschoben. Somit kommen sowohl Fußballfreunde als auch Fans des "Volksrock’n’Rollers" auf ihre Kosten.
»Der Sonntag, 3. Juli, beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche, der von einem Gospelchor begleitet wird. "Bewegung" ist das Thema des 41. Städtlifestes, so erwartet die Besucher am Sonntagnachmittag eine Xtreme-Bike-Show sowie Tanzeinlagen der Boogie-Woogie-Tänzer und der Irischen Stepptänzer. Ganz neu in diesem Jahr ist der Kunsthandwerkermarkt, der von 11 bis 17 Uhr im Rathausgarten und der angrenzenden Meinrad-Thoma-Straße hin ausgerichtet wird.
»Mit einem Warm-up der Narrenzunft Todtnau startet das Fest am Freitag, 1. Juli, um 20 Uhr am Marktplatz.
»Am Samstag, 2. Juli, geht’s um 14 Uhr los mit dem Empfang der ehemaligen Todtnauer im Rathaus, um 15.30 Uhr erfolgt der Fassanstich mit Bürgermeister Andreas Wießner. Der für Samstag, 21 Uhr, angesetzte Auftritt des Andreas-Gabalier-Doubles auf dem Marktplatz wurde wegen der Fußball-EM kurzfristig auf 23.15 Uhr verschoben. Somit kommen sowohl Fußballfreunde als auch Fans des "Volksrock’n’Rollers" auf ihre Kosten.
»Der Sonntag, 3. Juli, beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche, der von einem Gospelchor begleitet wird. "Bewegung" ist das Thema des 41. Städtlifestes, so erwartet die Besucher am Sonntagnachmittag eine Xtreme-Bike-Show sowie Tanzeinlagen der Boogie-Woogie-Tänzer und der Irischen Stepptänzer. Ganz neu in diesem Jahr ist der Kunsthandwerkermarkt, der von 11 bis 17 Uhr im Rathausgarten und der angrenzenden Meinrad-Thoma-Straße hin ausgerichtet wird.
Weitere Informationen: http://www.hochschwarzwald.de/veranstaltungen
von bz
am
Mi, 29. Juni 2016