Donnerstag, 06.10.2016

Die Aktionswoche

10. Oktober: Filmvorführung von "Hello I am David" um 20.15 Uhr im Breisacher Kino. Der Film wird einen Tag später um 19.30 Uhr im Kino Müllheim gezeigt. Weitere Programmpunkte: 10. Oktober Kunstausstellung "Körper und Seele in Form und Farbe", ... Mehr


ZUR PERSON: Die Posaunisten

Nicolas Scherger ist 36 Jahre alt und verheiratet, wohnt in Mahlberg und ist stellvertretender Pressesprecher der Universität Freiburg. Mit sechs Jahren startete an der Städtischen Musikschule Lahr bei Joachim Volk seine Musikkarriere, parallel ... Mehr

Mittwoch, 05.10.2016

Habsburger Wochen

Das Rahmenprogramm der elften Auflage von Samstag, 15., bis Sonntag, 30. Oktober » Samstag, 15. Oktober, 20.30 Uhr: Altstadt-Nachtführung, Treffpunkt: Parkplatz Burgmatt/Schweiz Sonntag, 16. Oktober, 13 bis 16 Uhr: "Spielereien der ... Mehr


Der Carrotshop

In der Pilotphase vom 17. Oktober bis 31. Dezember ist die Teilnahme am Carrotshop für Geschäfte kostenlos. Teilnehmen können alle Lahrer Einzelhändler. Für jeweils 5 Euro Umsatz geben sie einen Treuepunkt aus. Für zehn gesammelte Punkte spendet ... Mehr


NS-Vergangenheit

Der Umgang mit der NS-Vergangenheit und mit Personen, die auf besondere Weise darin verstrickt waren, hat auch in der Region bis heute immer wieder zu teils sehr emotionalen Diskussionen geführt. Als Beispiel sei etwa der Schriftsteller Hermann ... Mehr


Die Konzerte

Mittwoch , 5. Oktober, 19.30 Uhr, Grenzach, evangelische Kirche: Leipziger Streichquartett und Walter Küssner (Viola) spielen Gade (Streichquartett F-Dur "Willkommen und Abschied"), Mendelssohn-Bartholdy (Streichquartett e-moll op. 44 Nr. 2), ... Mehr


das filmprojekt

"Freiburg unter Trümmern - Gesichter und Geschichten einer versehrten Stadt": So lautet das Thema, mit dem sich Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 des Friedrich-Gymnasiums im Rahmen eines Seminarkurses ein Jahr lang beschäftigt haben. Der ... Mehr


Ausbau der Windkraft

Die Zahl der Windräder im Südwesten nimmt immer weiter zu. Mitte des Jahres waren 510 Windkraftanlagen mit einer Leistung von 879 Megawatt in Betrieb, wie das Umweltministerium im Internet auflistet. 2016 sollen mehr als 100 Anlagen neu in ... Mehr


FC Herrischried

Die Geehrten: Arthur Zumkeller, Kurt Wasmer, Herbert Kaiser, Emil Kaiser, Günter Eckert, Friedrich Hauber Senior (60 Jahre/Gründungsmitglieder). Bernhard Matt, Reinhard Frommherz (50 Jahre). Helmut Schein, Erich Biehler (40 Jahre). Peter Heßler, ... Mehr


ortschaftsräte

Die geplante Erhöhung der Grundsteuer B ist bereits in den Ortschaftsräten behandelt worden. Die Ergebnisse: Pro: Hugsweier: 6 Ja, 4 Nein Reichenbach: 6 Ja, 3 Nein Sulz: 6 Ja, 5 Nein, 1 Enthaltung Contra: Kippenheimweiler: 9 Nein, 1 Ja ... Mehr


App durch die NAcht

Gewinner des Namenswettbewerbs für die App: Einen 100-Euro-Einkaufsgutschein als ersten Preis gewann Helga Ney-Wildenhahn mit dem Vorschlag "App durch die Nacht", zweiter Preis (50 Euro) ging an Ereza Thaqi für "Rheinfelden en tour" und der ... Mehr


ZUR PERSON: Max Mutzke

Der 35-Jährige wurde in Waldshut-Tiengen geboren. Musik spielte in der Familie mit sechs Kindern eine wichtige Rolle. Nach dem gewonnenen Casting bei Stefan Raab vertrat er beim Eurovision Song Contest 2004 in Istanbul Deutschland mit dem Lied ... Mehr


Verband deutscher Unternehmerinnen

Gegründet: bundesweit:1954, Freiburger Gruppe: 2006. Mitglieder: 40. Angebot: monatliche Stammtische, unterschiedliche Veranstaltungen. Mitgliedsbeitrag: gestaffelt je nachdem, ob es Klein- oder Vollunternehmerinnen sind, zwischen 350 und ... Mehr


ZUR PERSON: Norbert Schindler

wurde am 29. September 1963 in Waldkirch geboren und wuchs in Simonswald auf bis zum 18. Lebensjahr. Nach einigen Jahren in Sexau bezog Schindler 1998 mit Familie das Eigenheim Am Jockenhof. Seit Dezember 2015 lebt er mit seiner zweiten Ehefrau ... Mehr

Dienstag, 04.10.2016

Zahlen zur Nahwärme

Bonndorf West Thermische Leistung: Zwei Holzhackschnitzelkessel (550 und 1200 kW). Industrielle Abwärme der Firma Dunkermotoren (200 kW). Trassenlänge: 9000 Meter Hausanschlüsse: 150 Übergabestationen (Ein- und Mehrfamilienhäuser und ... Mehr


Infos zum LF10

Wie Abteilungskommandant Thomas Winter ausführte, ist das neue Fahrzeug im Vergleich zum 34 Jahre alten Vorgänger doppelt so schwer , hat die dreifache Leistung und ein Automatikgetriebe, das den Fahrer entlasten soll. Durch den eingebauten ... Mehr


Zur Person

Albrecht Hofmeister: Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit als Hausarzt liegt in der Behandlung von chronischen und wiederkehrenden Schmerzen des Rückens und der Gelenke. Seit zehn Jahren kümmert er sich in Lahr um die Konzertreihe "Weltklassik am ... Mehr


Ehrungen

Dieter Kremp bekam das Feuerwehrehrenzeichen in Gold des Landes für 40 Jahre aktiven Dienst und ist nun Ehrenkommandant. Michael Gehring bekam die silberne Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes; Claudia und Sascha Lauby, Michael Meßmer und ... Mehr


Der Neue BI-vorstand

Der geschäftsführende Vorstand bleibt bis auf das Ausscheiden von Manfred Wahl personell unverändert. Karl Bäuerle, bislang Stellvertreter, wird Vorsitzender. Schwester Martina Merkle und Oliver Strauch als Stellvertreter sowie Schriftführerin ... Mehr


Die Teilnehmer

Am Umzug haben teilgenommen: Jodlerklub vom Studenland (Wislikofen), Pferdefreunde Hotzenwald, Rostlöser Rüßwihl, Kindergarten Tiefenstein, Grundschule Klasse 4b Görwihl, Musikvereine Oberwihl, Aichen und Siensbach, KLJB Rüßwihl, KJG Görwihl, ... Mehr

Samstag, 01.10.2016

Vorschlag der Stadt

Die Stadt Lörrach geht mit einem Modell für die Lörracher Schulentwicklung in die Gespräche mit Kultusministerin Susanne Eisenmann, für das es zwar noch keinen formalen Beschluss gibt, das aber nach der Aussprache im Gemeinderat am ... Mehr


Aufwandsentschädigung

In Mahlberg erhalten Gemeinde- und Ortschaftsräte pro Sitzung bei Dauer bis fünf Stunden 40 Euro, bei länger als fünf Stunden 60 Euro als Tageshöchstsatz. Bürgermeister-Stellvertreter und der Ortsvorsteher erhalten je nach Position gestaffelt ... Mehr


Der Kosmische Kalender

Die Idee, die Zeit vom Urknall vor 13,7 Milliarden Jahren bis heute auf ein Jahr zu projizieren und damit die zeitlichen Dimensionen anschaulich zu machen, stammt vom US- Astronomen und Schriftsteller Carl Sagan (1934 bis 1996): » Januar 0.00 ... Mehr


ZUR PERSON: Josefine Schlumberger

stammt aus Sulzburg-Laufen, ihre Eltern haben dort ein Weingut. Geboren wurde sie 1994 in Müllheim. Dort machte sie 2012 am Markgräfler Gymnasium das Abitur und studierte erst Psychologie, dann wechselte sie zum Studium der Önologie (Weinkunde) ... Mehr


Familienferien im Tiroler Oberland

Familienferien im Tiroler Oberland

Anreise: Per Zug über Basel, Chur, Sargans, Landeck in etwa 6 Stunden nach Ried im Oberinntal. Per Auto in rund 4 Stunden über Donaueschingen, Winterthur, St. Gallen, Liechtenstein. Summercard: Ried ist als Tiroler Familiennest zertifiziert. ... Mehr