Montag, 10.10.2016

Zahlen

Grundstück Pflegeheim: 3400 Quadratmeter Grundstück Seniorenwohnungen: 1100 Quadratmeter Umbauter Raum: 18 000 Kubikmeter Grundfläche: 5200 Quadratmeter 275 Tonnen Stahl wurden verbaut. Das Caritashaus ist von der Stefanienstraße her ... Mehr


Peter Weiss

Geburtsdatum: 12. März 1956 Wohnort: Waldkirch Beruf: Geschäftsführer der Katholischen Hochschule für Sozialwesen, Religionspädagogik und Pflege in Freiburg (derzeit beurlaubt zur Wahrnehmung des Bundestagsmandats) ... Mehr


ZUR PERSON: Stephan Grünewald

Der 55-jährige Rheinländer ist Psychologe, Bestsellerautor und Geschäftsführer des Markt- und Medienforschungsinstituts "Rheingold". Als "Psychologe der Nation" (Frankfurter Allgemeine) realisiert er mit seinen Kollegen Jahr für Jahr rund 200 ... Mehr

Samstag, 08.10.2016

Detlev Theobald

Der 53-Jährige kommt aus dem pfälzischen Annweiler, ist verheiratet und Vater einer erwachsenen Tochter. Früh engagierte er sich in der Friedensbewegung. Mit 27 Jahren setzte er sich nochmals an die Schulbank, machte neben seiner Arbeit in der ... Mehr


Tuifly lenkt ein

Nach massiven Ausfällen beim Ferienflieger Tuifly lenkt der Konzern ein. Die Entscheidung über eine Neuordnung der Airline soll auf Mitte November verschoben werden. Der Aufsichtsrat der Tui AG werde nicht, wie ursprünglich geplant, schon am 26. ... Mehr


Das BUT

Das Bildungs- und Teilhabepaket oder abgekürzt BUT wurde 2011 geschaffen; es richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien, die Leistungen nach den Hartz-Regelungen (Arbeitslosengeld II), dem Wohngeldgesetz oder ... Mehr


Die Tourdaten

Festhalle St. Georgen , Schulstraße 8: Samstag, 15. Oktober, 20 Uhr (Einlass ab 18.15 Uhr). St. Petrus-Canisius , Landwasser, Auwaldstraße 94 a: Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr). May-Bellinghausen-Halle , Haslach, Staufener ... Mehr


Valbona und Theth / Albanien

Valbona und Theth / Albanien

Anreise: Am schnellsten ist die Anreise per Flugzeug nach Podgorica im Nachbarland Montenegro. Von dort geht es mit Bus oder Taxi nach Shkodra. Die Fahrt dauert eine Stunde. In Shkodra bieten mehrere Reisebüros Touren per Minibus und Fähre nach ... Mehr


Zahlen zum Haushalt

Ergebnishaushalt: 112 Mio. Ordentliches Ergebnis -930000 Anteil Einkommenssteuer: 28,6 Mio. Gewerbesteuer: 20 Mio. Grundsteuer: 8,3 Mio. Investitionen: 7,5 Mio. Personalkosten: 24,5 Mio. Kleinkinderbetreuung: 9 Mio. Schulden: 17,5 Mio. (Alle ... Mehr


Perukreis Friesenheim

Der Perukreis und die Partnerschaft der katholischen Pfarrgemeinde Friesenheim mit der Pfarrei El Buen Pastor in Callao in Peru besteht seit 1997. Ursprung ist der Gedanke der weltkirchlichen Verbundenheit über Ländergrenzen und Kulturen hinweg. ... Mehr


Parkinson Nurse

Barbara Spielmann berät Parkinson-Patienten und ihre Angehörigen in den Kreisen Lörrach und Waldshut. » Telefon: (07621) 9777931, freitags 8 bis 12 Uhr, ab 21. Oktober E-Mail: barbara.spielmann@loerrach-landkreis.de » Anschrift: ... Mehr


Maturanahaus

Am Samstag findet im Maturanahaus von 14 bis 18 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Anlass ist das zehnjährige Jubiläum in der Ramie-Villa, welche wiederum vor 100 Jahren errichtet wurde. Besucher können einerseits die pädagogische Arbeit des ... Mehr


Alles klar?

Das baden-württembergische Kultusministerium schreibt in seinem Internetauftritt: "Ziel der Bildungsplanreform 2016 war die Stärkung der Bildungsgerechtigkeit in Baden-Württemberg. Durch mehr Klarheit in den Anforderungen und den Abbau von ... Mehr


Leitfaden zum Umgang mit Starkregen

Die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) hat im August ihren Leitfaden "Kommunales Starkregenrisikomanagement" vorgelegt. Ziel ist es, in den Rathäusern des Landes und bei den Bürgern das Risikobewusstsein ... Mehr


Info

Info

Carlotta Roch (20) ist freie Mitarbeiterin der Badischen Zeitung und wohnt in Bad Krozingen. Sie hat 2014 am Kreisgymnasium Abitur gemacht. In Kürze beginnt sie ihr Studium der Politikwissenschaften an der Uni München. Mehr

Freitag, 07.10.2016

Murger Adventsmarkt

Die nächste öffentliche Veranstaltung des Gewerbevereins Murg ist der siebte Adventsmarkt im Kerzenschein am Samstag, 19. November, in der Zeit von 15 bis 21 Uhr "in der tollen Atmosphäre der Murger Mitte ", wie die Organisatoren schreiben. Auf ... Mehr


Jugendbeteiligung

Durch eine Änderung der baden-württembergischen Gemeindeordnung zum 1. Dezember 2015 wurde die Beteiligung von Jugendlichen ausgebaut. "Die Gemeinde soll Kinder und muss Jugendliche bei Planungen und Vorhaben, die ihre Interessen berühren, in ... Mehr


Jugendgemeinderat

Den Lahrer Jugendgemeinderat gibt es seit 1997. Das Gremium besteht derzeit aus 21 Mitgliedern. Eine Legislaturperiode beträgt drei Jahre. Wählen und gewählt werden können alle Jugendlichen zwischen 13 und 19 Jahren (Stichtag Wahltag 1. Dezember ... Mehr


Änderungsvorschläge

Alban-Stolz-Straße (Zähringen), Eckerstraße (Herdern), Gallwitzstraße (Unterwiehre), Hegarstraße (Stühlinger), Hindenburgstraße (Oberau), Julius-Brecht-Straße (Haslach), Lexerstraße (Betzenhausen), Ludwig-Aschoff-Platz (Herdern), ... Mehr


Volksbank Lahr

Kennzahlen 2015 und Stand 2016 Gesamtbank und Regionalmarkt in Euro: Bilanzsumme: 2,109 Mrd. (31.12.2015) und 2,182 Mrd. (8/2016) Einlagen Gesamtbank: 1,515 Mrd. und 1,550 Mrd. (8/2016). Einlagen Regionalmarkt Ettenheim: 203 Mio. ... Mehr


Massnahmen in karsau

Prüfung von Radfahrer-Schutzstreifen (Karsauer Straße, Kapfbühlstraße, Kreisstraße), Einrichtung Zebrastreifen in der Kapfbühlstraße, Einrichtung Zebrastreifen in der Schildgasse, Querungshilfe B 34 bei Riedmatt, Optimierung Unterführung ... Mehr


Projekt "Mobil"

Der Name des Projektes "Mobil" geht einfach über die Lippen und steht für MO dellregion BI otopverbund MarkgräfL erland. Ursprünglich wollte Staatssekretär Andre Baumann vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft nebst ... Mehr


Zwangsarbeiter

Während des Zweiten Weltkrieges wurden im Deutschen Reich Millionen Menschen zur Zwangsarbeit gezwungen - Kriegsgefangene, KZ-Häftlinge und Bürger der besetzten Gebiete; ab 1940 auch deutsche Juden. Sie mussten die fehlenden Arbeiter, die als ... Mehr


Die Lesung

Die Lörracher Lesung gehört zu der aktuellen Sonderausstellung zur Industriekultur im Dreiländermuseum. Beginn ist am Freitag, 7. Oktober, um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, es gibt einen Umtrunk. Weitere Infos online unter mehr.bz/naomischenck16 Mehr


ZUR PERSON: Maximilian Benz

ist 20 Jahre alt. Er reitet seit seinem fünften Lebensjahr. Der Friesenheimer sitzt seit rund fünf Jahren für den RV Ichenheim im Sattel. Davor ritt er beim RV Lahr. Ausgebildet wurde er dort von Reitlehrer Werner Rode. Benz macht derzeit eine ... Mehr