Montag, 12.09.2016

das rezept

das rezept

Grünkern-Suppe für vier Personen Zutaten: 200 g roher Grünkern (entweder über Nacht einweichen lassen oder etwa 20 Minuten kochen) 4 dünne Scheiben Speck, auch Schinken oder Braten - was gerade im Hause ist 2 ... Mehr


Tauschring-treffen

Die Gruppe Münstertal-Staufen trifft sich immer am 10. eines Monats um 19 Uhr abwechselnd in Staufen oder Münstertal. Das nächste Treffen findet am heutigen Montag, 12. September, um 19 Uhr im Bahnhof Münstertal statt. Bereits um 18 Uhr treffen ... Mehr

Samstag, 10.09.2016

Der Verein feiert

Tag des Denkmals: Den Tag des Denkmals am Sonntag, 11. September, nimmt der Förderverein der ehemaligen Synagoge in Kippenheim ab 14 Uhr zum Anlass, das 20-jährige Bestehen des Vereins zu feiern. Unter dem Motto "Gemeinsam Denkmale erhalten" ... Mehr


Unterrichtsbeginn in St. blasien

Der Unterricht an der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien beginnt am Montag, 12. September. » Für die Werkreal- und Realschüler der Klassen sechs bis zehn beginnt der Unterricht um 7.30 Uhr und für die Grundschüler der Klassen zwei bis vier ... Mehr


Reinecker in Zahlen

Im Jahr 1987 begann die Arbeit der Privatsektkellerei Reinecker in Auggen. Herbert Reinecker, frischgebackener Diplomingenieur für Weinbau und Kellerwirtschaft, gründete in diesem Jahr seine Sektkellerei, die sich nach eigenen Angaben zum größten ... Mehr


Die Rechtslage

Wer von den Trauben am Obststand probiert oder vom Obstbaum am Straßenrand nascht, begeht einen Diebstahl. Bis Mitte der 1970er-Jahre war ein solcher Diebstahl von Nahrungs- und Genussmitteln in geringer Menge und von unbedeutendem Wert zum ... Mehr


ZUR PERSON: Joachim Bauer

ZUR PERSON: Joachim Bauer

Der Internist, Psychiater und Psychotherapeut (Jahrgang 1951) arbeitet als Oberarzt an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Uniklinikum Freiburg. Er führt Studien an Schulen durch und leitet ein vom Kultusministerium des ... Mehr


einweihung Hofladen

Seit zehn Jahren besitzt Lutz Weide in der Südstraße 1 in Ottenheim ein Brennrecht. Damit er seine Brände nicht mehr wie bisher im Esszimmer der Familie verkaufen muss, eröffnet er am heutigen Samstag, 10. September, einen Hofladen, ab 15 Uhr bis ... Mehr


Kinderehen hierzulande

1475 minderjährige verheiratete Ausländer leben derzeit in Deutschland. Die Behörden gehen davon aus, dass die Dunkelziffer höher sei. Laut Innenministerium handelt es sich bei den meisten minderjährig Verheirateten mit 664 Personen um Syrer, ... Mehr


AbschiedsTreffen

Auf die Beerdigung folgt der Leichenschmaus. Am Freitag, 16. September, um 19 Uhr im Stadtteil- und Familienzentrum Am Mühlbach findet die letzte öffentliche Jahreshauptversammlung der Interessengemeinschaft der Eisenbahnergärten statt. ... Mehr


Uli Fink (55)

Der Vater von drei Töchtern ist Softwareingenieur von Beruf. Seit 2008 ist er beim Projekt "auffi muasi" dabei - als Bassist, vor allem aber als Organisator für die Watzmann-Auftritte, von denen es inzwischen 24 gab. Die Laientruppe mit rund 20 ... Mehr


Roaming

Das Wort "Roaming" stammt aus dem Englischen und bedeutet in etwa "Umherwandern". In der Telekommunikation beschreibt es die Möglichkeit, in ausländischen Mobilfunknetzen zu telefonieren, SMS zu schreiben oder Datendienste zu nutzen. Für die ... Mehr


Denkmalstiftung

Koordiniert wird der Tag des offenen Denkmals im Südwesten durch die Denkmalstiftung Baden-Württemberg. Es gibt sie seit 1985. Sie hat das Ziel, das Engagement privater Bauherren und bürgerschaftlicher Initiativen in der Denkmalpflege maßgeblich ... Mehr


Schulstart in Zahlen

Vom Grundschüler bis zur Gymnasiastin: Rund 19 000 Schülerinnen und Schüler besuchen Freiburgs öffentliche allgemeinbildenden Schulen. Die exakte Verteilung ihrer neuen Fünftklässler ist dabei noch nicht erhoben, aber angemeldet wurden etwa 65 ... Mehr


Bürgerentscheid

Ein Bürgerentscheid kann von den Bürgerinnen und Bürgern über ein Bürgerbegehren (Quorum: sieben Prozent der Wahlberechtigten) verlangt werden. Die Frage auf dem Stimmzettel muss so formuliert sein, dass sie mit Ja oder Nein beantwortet werden ... Mehr


ZUR PERSON: Amanda Kanstinger

Die 56-Jährige ist seit 2014 leitende Schulamtsdirektorin des Schulamts Freiburg, das für Grund-, Haupt-, Werkreal-, Gemeinschafts- und Realschulen sowie sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren zuständig ist. Davor arbeitete die ... Mehr


ZUR PERSON: Jörg Rudolf

Der neue Schulleiter ist 48, wuchs in Gernsbach im Murgtal auf, studierte in Heidelberg und Freiburg. Er ist verheiratet, hat drei Kinder und wohnt mit seiner Familie in St. Blasien. In seiner Freizeit liest er gerne; zurzeit ist es der ... Mehr

Freitag, 09.09.2016

Bei den "Fallers" läuft alles rund

Umsatz um 30 Prozent gesteigert

Bei den "Fallers" läuft alles rund

Das Unternehmen Faller in Schopfheim hat 2015 fast eine Milliarde Etiketten mit 19,5 Laufmetern Material gefertigt. Auch die Bilanzen können sich sehen lassen. Mehr


Daten und Fakten

Planungszeit: Januar 2015 bis Juli 2015 (Genehmigung). Bauzeit: September 2015 bis August 2016. Erdbewegungen: Im Rahmen des Baus wurden laut Karl-Georg Bärlin, Geschäftsführer Deutschland des Generalunternehmers Rabensteiner, 20 000 ... Mehr


Zeitplan und Orte

Wann und wo wurden oder werden Unterkünfte geschlossen? Zum 31. Juli: Gengenbach : Waldschulheim Höllhof, Friesenheim : Ehemaliges Militärgebäude "N40" Zum 31. August: Kehl : Am Erlenwörth, Eibenweg Zum 30. September: Bad Peterstal : ... Mehr


Förderverein

Zur Person: Jürgen Stude (63) lebt in Neuried und ist Vorsitzender des Fördervereins der ehemaligen Synagoge, in dem er sich - wie alle anderen Mitglieder - ehrenamtlich aus Interesse an Heimatgeschichte, anderen Kulturen und Religionen ... Mehr


1844 Freiburg

Die Aufstellung in der Regionalliga: Position 1: Konstantin Chepkasov Position 2: Dimitri Brunner Position 3: Ivan Slavic Position 4: Lukas Luchner Position 5: Sven Hennig Position 6: Stefan Hugger Erster Nachrücker: Adrian Glunk ... Mehr


Umweg zur Premiere

Besucher der Premiere der Freilichtspiele in Seelbach müssen bedenken, dass die Ortsdurchfahrt in Kuhbach in der Zeit von Freitag, 9. September, 6 Uhr, bis voraussichtlich Sonntag, 11. September, 6 Uhr, voll gesperrt ist. Das Regierungspräsidium ... Mehr


Boden-Erlebnistag

Der Boden-Erlebnistag am Sonntag, 11. September, findet von 11 - 17 Uhr auf dem Mundenhof statt. Es gibt eine Bodenrallye, eine Bodenwerkstatt, Bodenexkursionen und ein Bodenkino, bei dem man die Tiere beobachten kann, die im und am Boden leben. ... Mehr


Poetry-Slam

Ein Poetry-Slam (sinngemäß: Dichterwettstreit) ist laut Wikipedia ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte vorgetragen werden. Die Zuhörer küren den Sieger. Der Textvortrag soll durch Selbstinszenierung des ... Mehr