Mittwoch, 14.10.2015

Deutsch-Afghanische Initiative

Gegründet: 2002. Mitglieder: rund 70. Angebot: Zurzeit unter anderem Unterstützung von Schulen(zum Beispiel durch bauliche Verbesserungen, Reparaturen) und von Frauenprojekten (zum Beispiel einem Stickprojekt), Förderung des Schulbesuchs von ... Mehr


FSM AG Kirchzarten

Die FSM AG aus Kirchzarten befasst sich mit Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Drucksensoren, Akkutechnik und Trafoschaltrelais. Gegründet wurde die Firma als FSM Elektronik GmbH im August 1989 von Bela Fekete, Hubert Schlegel und Eugen ... Mehr


Kulturelle Vereinsförderung

Nach den neuen Richtlinien müssen alle Vereine die Fördermittel beantragen und die Nachweise dafür bringen Fördervoraussetzungen sind: Der Verein muss im Vereinsregister stehen und vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt sein. 50 Prozent der ... Mehr


ZUR PERSON: Gerd Müller (72)

Der Vorsitzende des Car-Sharing-Vereins Breisach-Ihringen ist Ehrenvorsitzender der Umweltliste Breisach, Mitglied des Breisacher Gemeinderats und stellvertretender Vorsitzender des Blauen Hauses. Zudem ist Müller Bibliothekar im Ruhestand. Mehr

Dienstag, 13.10.2015

ZUR PERSON: VITA

Claudia Passow wurde 1966 in Hinterzarten geboren. Schon während des Studiums der Germanistik und Politikwissenschaften in Freiburg und Köln war sie Schülerin von Dieter Laue an der privaten Malschule in Köln. Nach einem Volontariat beim WDR in ... Mehr


Habsburger Wochen

Programm von Freitag, 16., bis Samstag, 31. Oktober Freitag, 16. Oktober, 19 Uhr: Österreichisches Schmankerlbüffet mit dem Trio Triska in der Alten Post Samstag, 17. Oktober 16.15 Uhr: Graf Hans-Tour ab Codmananlage 17.30 Uhr: ... Mehr


Kurz gemeldet

Kurz gemeldet

Ministerin spricht Mehr


Mord oder totschlag?

Die Polizei hält sich zurück, noch sprechen die Beamten im Hotelzimmer-Fall vage von einem "Tötungsdelikt". Wenn die Sache vor Gericht geht, muss sich die Staatsanwaltschaft festlegen und entscheiden, ob sie den 27-Jährigen wegen Mordes oder ... Mehr


Kasulzke protestiert!

Was Campact heute macht, hat der Liedermacher Reinhard Mey schon im Jahr 1966 vorausgesehen. "Die Ballade vom sozialen Aufstieg des Fleischermeisters Fred Kasulzke" schildert, wie dem erfolglosen Metzger Kasulzke beim Anschauen der Tagesschau die ... Mehr


Mietpreisbremse

Vom 1. November an gilt in Freiburg die Mietpreisbremse. Das heißt: Wenn ein Mieter in eine andere Wohnung zieht, darf deren Miete höchstens zehn Prozent teurer sein als die ortsübliche Vergleichsmiete; diese ist im Mietspiegel festgelegt. ... Mehr


Tipps aus erster Hand

Im Vorfeld der Jobstartbörse steigt am Mittwoch, 14. Oktober, ein Elternabend in der Hans-Thoma-Schule. "Ausbildungsbotschafter" beleuchten das Thema, Azubis berichten über ihren Weg in den Beruf. Workshops (Karrierestart mit einer ... Mehr


Arbeitskreise Kiesabbau

Die "Arbeitskreise Kiesabbau" wurden im April eingerichtet. Ihr Auftrag war, Konsequenzen einer Zustimmung und einer Ablehnung zum künftigen Kiesabbau aufzuzeigen. Eine Handlungsempfehlung sollte nicht gegeben werden. Im Kern-Arbeitskreis sind ... Mehr


Die Missionarin kommt

Die katholische Seelsorgeeinheit Maria Frieden Kippenheim hat am Donnerstag, 15. Oktober, ein besonderes Gastspiel. Die "Missionarin der Herzen" kommt, so nannte sie der Laudator im ZDF, als sie vom Sender den Ehrenpreis für ihr Lebenswerk bekam: ... Mehr


Kinderpfleger/innen

Zum Berufsbild des Kinderpflegers gehört es, zu bilden, zu betreuen, zu erziehen und zu pflegen und dies entweder elternergänzend oder elternersetzend und dies vom Säugling übers (Klein-)Kind bis hin auch zu Jugendlichen. Kinderpfleger finden ... Mehr


150 Jahre Gesangverein

Das Jubiläumskonzert findet am 24. Oktober um 20 Uhr in der Schulsporthalle in Öflingen statt. Ab 19 Uhr sind die Gäste zum Sektempfang geladen. Das große Jubiläumswochenende findet vom 14. bis 16. Oktober 2016 statt. Neben einem Festbankett und ... Mehr


FestProgramm

Sonntag, 18. Oktober: ab 11 Uhr Festgottesdienst im Tuniberghaus, Maierbrühl 2, mit Pfarrerin Stefanie Steidel, Rückblick auf 40 Jahre Altenwerk, Musikeinlage des evangelischen "Chörle", Mittagessen, Auftritt der "Klarinetten-Oldies" sowie Kaffee ... Mehr


Der Roman "Tschick"

Wolfgang Herrndorfs Roman "Tschick" ist 2010 erschienen, hat mehrere namhafte Literaturpreise bekommen und sich millionenfach verkauft. In Lahr wird die Bühnenfassung von Robert Koall (2011) zu sehen sein. "Tschick war" in der Spielzeit 2014/2015 ... Mehr


INFO

INFO

Damit die Matratze möglichst lange hält und für seine Besitzer gesund bleibt, sollte der Bettkasten nicht ganz geschlossen sein. Claudia Wieland vom Fachverband Matratzen-Industrie rät außerdem davon ab, ihn als Stauraum zu nutzen und ... Mehr

Montag, 12.10.2015

Hintegrund

Kapellen in Ehrenkirchen

Kapellen in Ehrenkirchen » Fridolinskapelle: Zwischen den Ortsteilen Ehrenstetten und Kirchhofen gelegen , ist die auf freiem Feld stehende Fridolinskapelle wahrscheinlich eine der ältesten Kirchen des Orts. Urkundlich erwähnt wurde sie ... Mehr


Anleihe für Flüchtlinge

Die internationale Gemeinschaft will Milliarden für die Krisenregion in und um Syrien mobilisieren. Die Weltbank plant ein Sonderprogramm zur Unterstützung der Staaten in der von der Flüchtlingskrise betroffenen Region. Zusammen mit der ... Mehr


ZUR PERSON: FINN Mayer-Kuckuk

ZUR PERSON: FINN Mayer-Kuckuk

Unser China-Korrespondent Finn Mayer-Kuckuk war einer der wenigen westlichen Journalisten, die anlässlich der Feierlichkeiten das ansonsten streng abgeschottete Nordkorea bereisen durften. Der 40-Jährige hat Japanologie, Sinologie, Journalistik ... Mehr


Kurzsichtigkeit

Bei Kurzsichtigkeit ist der Augapfel im Verhältnis zur Brechkraft des Auges zu lang. Naharbeit etwa am Computer regt den Augapfel an, weiter in die Länge zu wachsen. Vor allem das Lesen bei schlechtem Licht gilt als Risikofaktor. Derzeit gibt es ... Mehr


Denzlinger Kulturpreis

Seit 2003 verleiht der Arbeitskreis der kulturellen Vereine in Denzlingen (AKVD) den Kulturpreis im Abstand von zwei Jahren. Die Vorschläge gehen von kulturellen Vereinen und kulturinteressierten Bürgern ein. Eine Jury wählt aus. Harald ... Mehr


ausstellung und Buch

Vom 7. bis 14. November 2015 ist in der Talvogtei eine Ausstellung aus der Fotosammlung von Maria Schattling im Rahmen von "1250 Jahre Zarduna" geplant. Das Buch "Kirchzarten - wie es war" (2001) von Maria Schattling, Manfred Bank und Christoph ... Mehr


Bestattungszahlen

Die Umsatzerlöse der Offenburger Friedhöfe sind nach Angaben der Stadtverwaltung seit drei Jahren leicht gestiegen. 2012 waren es rund 1,16 Millionen Euro, 2013 etwa 1,23 Millionen und 2014 zirka 1,32 Millionen Euro. Auch die Anzahl der ... Mehr