Dienstag, 12.05.2015

Hochschule kehl

Aktuell sind in der Kehler Hochschule rund 1400 Studenten in vier Studiengängen eingeschrieben. Dabei handelt es sich um den Bachelor "Gehobener Verwaltungsdienst", der in dreieinhalb Jahren Fachwissen und Schlüsselkompetenzen vermittelt - ... Mehr


AUF DEM ALTRHEIN

Das Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg hat ein Merkblatt für die Sportschifffahrt und den Wassersport auf dem Restrhein zwischen Märkt und Breisach herausgegeben, das über die Internetseite http://www.wsa-freiburg.de im Bereich Schifffahrt ... Mehr


BESUCHERZAHLEN

Im vergangenen Jahr besuchten das Hallenbad 252 657 Besucher die Sauna 81 982 Besucher das Sportbad 34 767 Besucher und das Freibad 39 912 Besucher Total 409 318 Besucher Mehr


SPEISEPLAN

Hummus beim Festakt Israels Präsident Reuven Rivlin ernährt sich seit Jahrzehnten vegetarisch. Beim Festakt zum 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel am Dienstag in Berlin werden daher nur ... Mehr


FESTJAHR FÜR TAIZÉ

Die ökumenische Gemeinschaft von Taizé in Burgund feiert 2015 ein Fest- und Gedenkjahr. Neben dem 100. Geburtstag des Gründers Frère Roger jährt sich im August zum zehnten Mal sein Todestag; vor 75 Jahren wurde mit einem Hauskauf in Taizé der ... Mehr


EHRUNGEN

Jörg Hess, Präsident des Landesverbands Badischer Rassekaninchenzüchter, ehrte Ursula Steinecke, Ilse Berger, Wolfgang Ebner, Karl-Heinz Busch für ihre langjährige Tätigkeit als Züchter. Auch Züchter aus Öflingen wurden vom Verband ausgezeichnet: ... Mehr

Montag, 11.05.2015

NAHWÄRMENETZ

Weststadt, 1. Bauabschnitt Betreiber: Solarcomplex AG Inbetriebnahme: Herbst 2014 Anschlüsse: rund 150 Gebäude Industrielle Abwärme: 200 kW Holzkessel: 1 x 550 kW, 1 x 1200 kW Pufferspeicher: 100 000 Liter CO2-Einsparung: ... Mehr


Teilnehmer

Kinetic Art Group (Tanz-Kontorsion, Japan), Acrobarouf (Schleuderbrett, Belgien/Griechenland/Frankreich), Trio Qualamano (Hand auf Hand, Frankreich/Italien), Duo Pile ou Face (Duo Roue Cyr, Kanada/USA), Duo Kiebre (Strapaten Du o, ... Mehr


Einbürgerung

2014 haben im Ortenaukreis 436 Ausländer einen Neuantrag auf Einbürgerung gestellt. Von ihnen haben 342 Menschen den deutschen Pass erhalten. Das ist die höchste Einbürgerungszahl innerhalb der vergangen zehn Jahre. Während dieser Zeit lag die ... Mehr


ZITAT

"Der Nationalismus in jedem Gewand ist die größte Seuche, die uns ereilen könnte." Helmut Rau, scheidender MdL, in seiner Ansprache "Unsere Gesellschaft kann nicht ohne die Solidarität der Menschen leben. Das Recht des Stärkeren braucht ... Mehr


ZUR PERSON: KARLHEINZ KLÄGER

Kläger, Jahrgang 1975, stammt aus Endingen. Er lernte zunächst Maurer und schloss dann ein Studium als Bauingenieur ab. Als Spätberufener absolvierte er dann die Priesterausbildung. Fünf Tage nach seiner Priesterweihe am 9. Mai 2010 feierte er ... Mehr


BZ-HAUS

Urbanes Gärtnern Jenny Lay, aktives Mitglied bei den urbanen Gärtnern in Freiburg, spricht am Dienstag, 19. Mai , im Freiburger BZ-Haus in der Bertoldstraße 7 über die Idee und die Möglichkeiten von Gemeinschaftsgärten in Freiburg. Einlass ist ... Mehr


GARTENSCHULE: WAS IST PERMAKULTUR?

Der Begriff Permakultur setzt sich aus "permanent" und "agriculture" zusammen. Er bezeichnet eine nachhaltige Landwirtschaft, die auf Vielfalt statt auf Monokultur setzt. Auf den Garten übertragen heißt das: Je struktur- und artenreicher ein ... Mehr

Samstag, 09.05.2015

HipHop

HipHop hat seine Ursprung in den 70er Jahren in der New Yorker Bronx. Beats wurden unter Funk-, Soul und Disco-Lieder gemischt - das sogenannte "Beatjuggling" ("Beat jonglieren" oder "Beat manipluieren"). Mit der neuen Musik entstand auch der ... Mehr


Der Tarifkonflikt

Die Vereinigung Kommunaler Arbeitgeber fordert, dass Erzieher in Aufgabenbereichen wie Inklusion oder Sprachförderung oder mit Fachweiterbildungen um eine oder zwei Entgeltgruppen aufsteigen. Für sie ergebe sich ein monatliches Gehaltsplus von ... Mehr


Burgdorfer Weg 19

Christoph Marinkovic und seine Frau Stefani Rottmüller, die Betreiber des Hängemattenhandels "Hängematten-Glück" haben 2013 die Halle im Burgdorfer Weg 19, wo ursprünglich eine Bäckerei und später ein Jeans-Outlet ansässig waren, erworben, die ... Mehr


OFFENE WEINGÜTER

Die teilnehmenden Betriebe (von Nord nach Süd). Ebringen: Schlossgut. Schallstadt: Weinhaus Regina Stork. Bad Krozingen: Weingut Hugo Glöckler. Staufen: Weingut Peter Landmann, Weingut Michael Wiesler. Wettelbrunn: Weingut W. Löffler. ... Mehr


Wandern und Bloggen

Angelica Hocke ist Mitte 40 und betreibt ihr Wanderblog, das im August vier Jahre alt wird, als Hobby. Hauptsächlich berichtet sie dabei von Touren in der Umgebung ihrer Heimatstadt Bonn, aber auch in den Alpen ist sie unterwegs. Beruflich ist ... Mehr


700 Jahre Stadtrecht

1315 bekam die Ansiedlung Laufenburg das Stadtrecht zugewiesen. Obwohl aus der gemeinsamen Stadt 1801 zwei wurden, feiern die beiden Laufenburg mit mehreren grenzüberschreitenden Aktionen gemeinsam. 21. Mai: Offizieller Festakt mit Vortrag in ... Mehr


Schnuppertraining

An den Mai-Sonntagen bietet der Alpenverein Lahr ein Schnuppertraining am neuen Kletterturm im Lahrer Mauerfeld an. Das Angebot gilt für Mitglieder morgen, Sonntag, und am Pfingstmontag, 25. Mai. Nichtmitglieder sind an den Sonntagen, 17. und 31. ... Mehr


INFO: VERANSTALTUNGEN

Ausstellungen Karl Wilhelm 1679-1738 : Große Landesausstellung im Badischen Landesmuseum im Karlsruher Schloss, 9. Mai bis 18. Oktober Die Meistersammlerin: Karoline Luise von Baden. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, 30. Mai bis 6. September ... Mehr


RADSPORTFREUNDE

Die Radsportfreunde Kleines Wiesental treffen sich jeden Mittwoch um 17.30 Uhr am alten Rathaus in Tegernau (Ortsmitte) zur Ausfahrt. Der Spaß steht nach eigenen Angaben bei der zirka 60 bis 80 Kilometer langen Ausfahrt mit Rennrädern im ... Mehr


ZAHLEN DER AGRARRIESEN

Syngenta Umsatz: 15,13 Milliarden Dollar Gewinn vor Steuern und Zinsen: 2,105 Milliarden Dollar Mitarbeiter: Mehr als 28 000 Monsanto Umsatz: 15,86 Milliarden Dollar Gewinn vor Steuern und Zinsen: 3,952 Milliarden Dollar ... Mehr


ZUR PERSON: ECKHARD JAKOB

Der heute 71-Jährige ist in der Schulhausstraße 13 in Bad Säckingen aufgewachsen. Sein Vater Otto Jakob war Säckinger. Dessen Mutter, Maria Theresia Jakob (geborene Rünzi), war die einzige Schwester von Otto Rünzi. Eckhard Jakob lebt schon seit ... Mehr


ÖFFNUNGSZEITEN

montags bis sonntags von 8 bis 21 Uhr. Donnerstags ab 6.15 Uhr (außer an Feiertagen, da ab 9 Uhr) montags geschlossen, dienstags 13 bis 21 Uhr; mittwochs 7 bis 10 Uhr und 13.30 Uhr bis 21 Uhr; donnerstags 8 bis 10 Uhr und 13.30 bis 21 Uhr; ... Mehr