Donnerstag, 05.02.2015

MEHRFACHBEAUFTRAGUNG

Bei der Mehrfachbeauftragung schließt der Auftraggeber mit den Architekturbüros seiner Wahl jeweils einen Vertrag über eine Vorplanungsleistung ab, die gemäß den festgehaltenen Sätzen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure vergütet ... Mehr


WAS DIE LÄNDER PLANEN

Als Reaktion auf den islamistischen Terror in Paris stocken auch Bayern und Nordrhein-Westfalen die Sicherheitsbehörden auf. In NRW sollen bis 2017 rund 385 neue Stellen bei Polizei und Verfassungsschutz besetzt werden. Bayern will 100 Stellen ... Mehr


MUNDOLOGIA

Das 12. Festival findet vom Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Februar im Konzerthaus Freiburg, Konrad-Adenauer-Platz 1, statt. Das ganze Wochenende über gibt es Vorträge rund um Fotografie, Abenteuer und Reise. Die Messe zum Festival mit zahlreichen ... Mehr


WOCHE DER OFFENEN TÜR

Donnerstag, 5. Februar, 19 Uhr: Bläserkonzert, Konzerthalle der Musikschule Freitag, 6. Februar, 19.30 Uhr: Bands on Stage, Schlachthof Samstag, 7. Februar, 14 Uhr: Kinder musizieren für Kinder, Konzerthalle der Musikschule Sonntag, ... Mehr


FAHRPLAN

Der Rufbus fährt montags bis freitags um 20.05 Uhr vom Bahnhof Bad Säckingen über Rippolingen nach Rickenbach und in dessen Ortsteile. Allerdings nur, wenn er mindestens eine Stunde vorher unter Tel. 07761/3333 beim Taxiunternehmen Kohlbrenner ... Mehr


STÄRKUNG VON TODTMOOS

Der Verein Aktives Todtmoos ist in acht Bereiche unterteilt. Insgesamt zählt er 154 Mitglieder und ist der Nachfolger des früheren Gewerbevereins in Todtmoos. Aktives Todtmoos hat sich zum Ziel gesetzt, an der positiven Entwicklung der Gemeinde ... Mehr


ZUR PERSON: HAUKE HIRSEKORN

Vor seinem Medizinstudium in Leipzig, Bochum und Straßburg hat Hauke Hirsekorn seinen Zivildienst als Rettungssanitäter absolviert. Nun ist er Narkosearzt am Ortenau-Klinikum in Achern. Zusätzlich ist der 38-Jährige auch für das Deutsche Rote ... Mehr


ZUR PERSON: WILLI WUNSCH

Willi Wunsch ist seit 2004 Ortsvorsteher von Zell-Weierbach. Schon seit 1980 gehört der 61- jährige Christdemokrat dem Ortschaftsrat des Offenburger Rebortes an. 1988 wurde Wunsch Mitglied im Offenburger Gemeinderat, dem er seither angehört. Auch ... Mehr


PFAFF-ORGEL IN BÖTZINGEN

- Firma: Egbert Pfaff, Überlingen - Baujahr: 1982 - Register: neun mit zwei Manualen - Pfeifen: 440 Weitere Teile der BZ-Orgelserie gibt es unter mehr.bz/orgelserie Mehr


INFO: EINTRITTSPREISE

Freitag: Erwachsene 12 Euro (ermäßigt 6 Euro), Schulklassen haben freien Eintritt Samstag und Sonntag: Erwachsene 27 Euro (17 Euro) Dauerkarten: 49 Euro (29 Euro) Kinder unter 12 Jahren frei Ticketverkauf bei allen ... Mehr

Mittwoch, 04.02.2015

Framo Morat:

Gründungsjahr: 1912 Mitarbeiter aktuell: 400 Produktionsfläche: 18 000 m² Umsatz 2014: 52,4 Millionen Euro Produktspektrum: Zahnradtechnik, Schneckenradsätze, Antriebstechnik Standorte: Eisenbach (Stammsitz), USA und Niederlande (Vertrieb ... Mehr


EHRUNGEN UND BEFÖRDERUNGEN

Zum Löschmeister befördert wurde Sebastian Schelb, zum Oberlöschmeister Heiko Kiss und Thomas End zum leitenden Hauptbrandmeister. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre Dienstzeit erhielten Matthias Steck, Axel Stirkat, Stefan Wagner ... Mehr


Ganztagsgrundschule in Friesenheim

Bislang gibt es in Friesenheim noch keine Ganztagsgrundschule - wohl aber Nachmittagsbetreuungen an allen fünf Grundschulen. Für die Nachmittagsbetreuung (meist mit Mittagessen) müssen Eltern einen Kostenbeitrag zahlen, die Ganztagsschule wird ... Mehr


LAHRER FV

Gegründet : 1903 Farben: Blau-Weiß Spielort: Stadion Dammenmühle Erfolge: Vizemeisterschaft in der 1. Amateurliga Südbaden in der Saison 1971/72; Teilnahme an der Deutschen Amateurmeisterschaft, wo der LFV in der ersten Runde Viktoria ... Mehr


ZUR PERSON: Irene Wosgien

Die 41-Jährige ist seit April 2014 Managing Director, also verantwortliche Leiterin der DSM Nutritional Products GmbH in Grenzach. Die Holländerin hat ein Studium als Chemische Ingenieurin abgeschlossen und begann ihre berufliche Laufbahn vor 17 ... Mehr


SATIRE AUS SAUDI-ARABIEN

Programm "Al Tayer" oder "3al6ayer" (Auf die Schnelle) - https://www.youtube.com/watch?v =W2p0Ck5v6Gc (korrupter Richter) - https://www.youtube.com/watch?v =2CE17uJejHA (Las Vegas in Mekka) Programm "Noon Al Niswa" (Femme Fatale) - ... Mehr


STABAT MATER

Der Chor "Voices in motion" des Gesangvereins Weil singt am Sonntag, 8. Februar, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Altweil das "Stabat mater" von Karl Jenkins für Solo-Alt, Chor und Orchester. Den Part der Altsolistin singt Silke Marchfeld. ... Mehr


DER ZEITPLAN

In den kommenden Wochen werden die Städte und Gemeinden ihre Stellungnahmen zu den Trassen formulieren, am 26. Februar folgt der Regionalverband, am 3. und 9. März die Kreistage des Ortenaukreises und von Emmendingen. Im zweiten Quartal wird der ... Mehr


SPRACHKURSE

Es gibt sechs Niveaustufen, von A (Elementare Sprachverwendung, 1 und 2) über B (Selbständige Sprachverwendung, 1 und 2) bis zu C (Kompetente Sprachverwendung, 1 und 2). Die Stufe A1 bedeutet zum Beispiel: Man kann vertraute Ausdrücke und ... Mehr


Afrikanischer Abend

Die Veranstaltung des Vereins S.T.E.P. Uganda findet am Donnerstag, 26. Februar im evangelischen Pfarrhaus in Bad Säckingen statt. Für Erwachsene kostet der Abend, inklusive Essen und Getränke, 20 Euro, für Kinder bis 14 Jahre zehn Euro. Da der ... Mehr


JULIUS-LEBER-SCHULE

Lehrer: 55 Haupt- und Werkrealschule: Schüler: 230 Klassen: 14, davon 12 Ganztags- und zwei Vorbereitungsklassen Grundschule Schüler: 302 Klassen: 11, davon jeweils 3 in den Außenstellen in Gündlingen und in der ... Mehr


AKBN

Gegründet: 1974. Mitglieder: 35. Angebot: Hilfsdienst (rund 160 Mitarbeiter), offene Treffs, Ausflüge, "Peer Counselling" (Hilfe zur Selbsthilfe), politisches Engagement, Wohnung bei der Genossenschaft "Bogenständig",... ... Mehr


JUPITER ASCENDING

Regie: Lana & Andy Wachowski. Mit Channing Tatum, Mila Kunis, Sean Bean, Eddie Redmayne, Douglas Booth und anderen 127 Min., frei ab 12 Jahren Die Story Putzfrau Jupiter Jones (Mila Kunis) kann nicht ahnen, dass sie zu Höherem bestimmt ... Mehr


ZISCHELN UND QUIETSCHEN

Straßenbahnen zischeln in Kurven. So heißt es im Fachjargon, wenn die Nase des Tramrads - der Spurkranz - in der Schienenrille am Rand lang schleift. Dadurch wird die Bahn gelenkt. Auf der gegenüberliegenden Seite wird das Rad mit in die Kurve ... Mehr


IBA-IDEENWETTBEWERB

Die Jurymitglieder waren: Prof. Dr. Angelus Eisinger, Städtebau- und Planungshistoriker, IBA Kuratorium; Dr. Katrin Grögel, beauftragte für Kulturprojekte des Präsidialdepartements des Kantons Basel-Stadt, Guirec Guicquel, IBA Projektleiter, Dr. ... Mehr