Donnerstag, 28.08.2014

DER BLICK IN DIE BRANCHE

Im Berufsfach Hotellerie wurden der Arbeitsagentur dieses Jahr 24 Ausbildungsstellen im Landkreis Lörrach gemeldet, und genau so viele Jugendliche suchten hier eine Lehrstelle. Trotzdem passten Stellen und Bewerber oft nicht zusammen, 13 Stellen ... Mehr


BASLER MUSEUM FÜR PFERDESTÄRKEN

Als Kutschenmuseum und viertes Ausstellungsgebäude des Historischen Museums Basel wurde das Museum für Pferdestärken 1981 in Brüglingen bei Münchenstein (Kanton Baselland) am südöstlichen Stadtrand Basels eröffnet in einer Scheune des ehemaligen ... Mehr


SERIE FREIZEITPROFIS

"Freizeitprofis - Urlaub ist mein Beruf" heißt die BZ-Sommerserie. Darin stellen wir Menschen vor, die im Haupt- oder Nebenberuf Tätigkeiten rund um Urlaub und Freizeit nachgehen. Bisher erschienen: - Manager über den Wolken: Pilot Clemens ... Mehr


PAUL WITT

Der Rektor der Hochschule Kehl wurde im März 1955 in Kenzingen geboren. Er wuchs in Rheinhausen auf. Nach der Bundeswehr schlug er die Inspektorenlaufbahn ein, von 1976 bis 1978 absolvierte er bei der Stadt Kenzingen und dem Landratsamt ... Mehr


HOFFEST: DAS PROGRAMM

Freitag, 19. September: 19 Uhr "Die wunderbare Band" spielt zum Geburtstag im Festzelt. Samstag, 20. September: 10 bis 15 Uhr Flohmarkt auf dem gesamten Hofgelände (Aufbau ab 9 Uhr); 19 Uhr Geburtstagsfest mit der Band "Fritz : 10 bis 11 ... Mehr

Mittwoch, 27.08.2014

München: Schickeria auch ohne viel Geld

100-Euro-Wochenende – Tipp

München: Schickeria auch ohne viel Geld

Wie kommt man ohne sich zu überschulden durch die bayrische Hauptstadt an der Isar? Hier einige Geheimtipps für eine Reise nach München. Mehr


ZUM ERLEBEN

ZUM ERLEBEN

TIPP 1: Ein Besuch im Bäder- und Heimatmuseum . Mehr


WOWEREIT WÖRTLICH

"Und ich sage all denen, die jetzt protestieren: Wehe, ich erwische einen davon, der am neuen Flughafen eincheckt." 20. März 2012 an die Adresse der Flughafenkritiker "Der Flughafen wird eröffnet werden, und ich werde dabei sein - als ... Mehr


Zahlen und Projekte

Für die 16 großen Ingenieursbauten der B 28 neu wurden insgesamt 42 000 Kubikmeter Beton verbaut, in den 4000 Tonnen Armierungsstahl eingearbeitet wurden. Allein für den 1045 Meter langen Westtunnel als größtes Bauwerk der Umfahrungsstrecke ... Mehr


Römerfest in Augusta Raurica

Samstag, 30. August, 10 bis 19 Uhr Sonntag, 31. August, 10 bis 17 Uhr in Augst (Kanton Baselland) Streitwagen-Rennen für Familien, Gladiatorenkämpfe im römischen Theater, Handwerker inmitten von improvisierten Werkstätten und liebevoll ... Mehr


ZUR PERSON: SVEN WINTER

Der Europameistertitel bei den U18-Junioren bildete für Sven Winter den glanzvollen Abschluss einer starken Saison als Beachvolleyballer. Mit seinem EM-Partner Julius Thole hatte der 16-jährige Freiburger, der aktuell 1,95 Meter Körperlänge ... Mehr


Eguisheim

Die Gemeinde im Département Haut-Rhin in der Region Elsass gehört zum Arrondissement Colmar und zum Kanton Wintzenheim. Der rund 1800 Einwohner Ort zählt zu den "Plus beaux villages de France" ("schönsten Dörfern Frankreichs"). Er liegt fünf ... Mehr


AUF EINEN BLICK

Literatur "Weisch no? Bilder - Menschen und Berichte aus Bamlach im Markgräflerland", Band I (2006) und II (2010)von Max Bächlin, ehemaliger Ratsschreiber. Zu haben sind die beiden Bände bei der Gemeinde und im Museum in Bamlach. "Aus der ... Mehr


Übernachtungszahlen

Der positive Trend bei den Übernachtungszahlen in Ettenheim hält an: Laut den Daten des Statistischen Landesamtes stiegen die Übernachtungen bei den Ettenheimer Beherbergungsbetriebe mit mehr als zehn Betten von Januar bis Juni auf fast 15 500. ... Mehr


MÖGLICHE STANDORTE

Hier die Liste von 46 potenziellen Windrad-Standorten, die von den Städten und Gemeinden im Ortenaukreis bereits 2011 genannt wurden. Ein Großteil von ihnen befindet sich im südlichen und südöstlichen Kreisgebiet. Einen Schwerpunkt bildet auch ... Mehr


FREI- UND HALLENBÄDER

Bis 31. August bleiben die Öffnungszeiten der drei Freibäder unverändert: Montag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr, wochenends von 9 bis 20 Uhr. Ab 1. September schließen sie eine halbe Stunde eher (um 19.30 Uhr). Ab 15. September hat nur noch das ... Mehr


DAS PROGRAMM

Freitag , 5. September, 19.30 Uhr: Jubiläumsabend für geladene Gäste mit einer Zeitreise von 1954 bis in die Gegenwart, Menü und einer offenen Gitarrensession Samstag , 6. September, 19 Uhr, "Rock am Füür": Livemusik von Pfadfinderbands und ... Mehr


KREUZBANDRISS

Von einem Kreuzbandriss, auch Kreuzbandruptur genannt, spricht man bei einem unvollständigen oder vollständigen Riss eines oder beider Kreuzbänder. Die Ursache ist das Überschreiten der Reißfestigkeit des Bandes. Kreuzbandrisse entstehen meist ... Mehr


NOVARTIS BIOCAMP

Das Novartis Biocamp wurde 2003 in Taiwan ins Leben gerufen. Seither werden jährlich aus Bewerbungen von Studierenden aus aller Welt 60 Teilnehmer ausgewählt, die drei Tage lang Vorträge hören, sich mit Forschern wie in diesem Jahr etwa über das ... Mehr


UNFALL-HALBJAHRESBILANZ

Unfälle mit Motorradfahrern in Baden-Württemberg im ersten Halbjahr 2014: 2600 (Anstieg von 37,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum); dabei wurden 58 Biker getötet (plus 87 Prozent); 815 Biker wurden schwer verletzt (plus 39 Prozent). ... Mehr


NICOLE KRÄNKEL-SCHWARZ

Nicole Kränkel-Schwarz, Jahrgang 1961, verheiratet, ein Kind, ist in Bohlsbach geboren und aufgewachsen und seit jeher im Ort engagiert. Sie ist seit 15 Jahren Ortschaftsrätin, war lange Stellvertreterin ihres Vorgängers Victor Schreiner. ... Mehr


ALEX 2

Die "Alexander von Humboldt 2" ist ein ziviles Segelschulschiff, ihr Heimathafen ist Bremerhaven. Die Dreimastbark - 65 Meter lang und 10 Meter breit - wurde 2011 gebaut und wird von der Sail Training Association Germany betrieben. Ihr Ziel ist ... Mehr


ZUR PERSON: MICHA HERDTFELDER

Micha Herdtfelder hat seine Doktorarbeit zu Wildtiermanagement verfasst. Der 36-Jährige arbeitet in der Forstlichen Forschungs- und Versuchsanstalt in Freiburg im Bereich der Wildtierökologie. Mehr


TIERARZTPRAXIS

Die Tierarztpraxis von Annette Kneucker ist während den Sprechzeiten von Montag bis Freitag von 9 bis 10 Uhr und von 17 bis 19 Uhr geöffnet, erreichbar ist sie unter Tel. 07666 7868. Mittwoch und Samstag sind Termine nur nach Vereinbarung ... Mehr


UNGLEICHBEHANDLUNG

Am 22. August 1998 erlitt Brunhilde Krastel kurz nach dem Tode ihres Gatten einen Gehirnschlag. Seither betreut Stefan Krastel seine Mutter, die in Pflegestufe 3 eingruppiert wurde. Brunhilde Krastel erhält knapp 700 Euro Pflegegeld und knapp ... Mehr