Donnerstag, 06.10.2011

GEBÜHREN

Nach mehreren Gerichtsurteilen müssen die Städte und Gemeinden im Land künftig beim Abwasser zwei verschiedene Abgaben erheben: die Niederschlagswasser- und die Schmutzwassergebühr. Das Ganze soll verursachergerechter werden. Derzeit werden in ... Mehr

Mittwoch, 05.10.2011

PLENUM

ist das "Projekt des Landes zur Erhaltung und Entwicklung von Natur und Umwelt" und soll kreisüberschreitend Zukunftsvisionen realisieren, so Landrätin Dorothea Störr-Ritter, die Vorsitzende des Plenum-Beirats. In gemeinsamer Trägerschaft mit ... Mehr


HAUSHALT 2012: Die ZAHLEN

Haushaltsvolumen: Der Verwaltungshaushalt ist mit 58,3 Millionen Euro Volumen so prall wie nie. Allerdings wirken sich neue interne Abrechnungsmodi aus, die das Volumen aufblähen. Der Vermögenshaushalt liegt mit 7,8 Millionen Euro im guten ... Mehr


Andrea Lutz

Geboren am 22. Mai 1959 in Freiburg Verheiratet, 1 Sohn (15 Jahre) Wohnhaft in Lörrach Abitur am Markgräfler Gymnasium Müllheim Fachhochschule Kehl, Verwaltungswirtin 1984 bis 1986 Kreisinspektorin beim Kreisjugendamt Lörrach ... Mehr


BRENNSTÄBE

Brennstäbe enthalten angereichertes Uran und bilden im Bündel die Brennelemente, die in einem Atomreaktor für die Kernreaktion und damit die Wärmeentwicklung sorgen. Das Uran in Leibstadt stammt aus einer Anlage im russischen Sewersk. Die ... Mehr


DER BUNDESVERBAND

Wärmepumpe (BWP) ist ein Branchenverband mit Sitz in Berlin. Im BWP sind rund 650 Handwerker, Planer, Architekten, Bohrfirmen, Heizungsindustrie und Energieversorger organisiert, die sich für den verstärkten Einsatz von Wärmepumpen engagieren. Mehr


SPORTFREUNDE EINTRACHT

Gegründet: 1911 Sportfreunde, 2004 Fusion Sportfreunde und SV Eintracht. Mitglieder: rund 1500. Beitrag: 50 Euro/Jahr plus zusätzliche, je nach Abteilung unterschiedliche Beiträge; Infos direkt beim Verein. Angebot: Fußball, Tennis, ... Mehr


Georg Herwegh

1817 als Sohn eines Gastwirts in Stuttgart geboren, gestorben 1875 in Lichtental. Er war ein kritischer, revolutionärer deutscher Dichter des Vormärz. Aus Preußen ausgewiesen, siedelte er 1843 nach Paris um und begegnete unter anderem Karl Marx ... Mehr

Dienstag, 04.10.2011

Ehrungen bei der Siedlergemeinschaft

60 Jahre Mitgliedschaft: Magdalena Klumpp, Herbert Sackmann. 50 Jahre: Katharina Wassmer. 40 Jahre: Edmund Fränzle, Irma Jenne, Kurt Böhler, Inge Spöri, Oskar Herold, Renate Pfeiffer, Irene Wagner, Albina Braun, Udo Gollentz, Dietmar ... Mehr


DAS NASHORN – EINE GEFÄHRDETE TIERART

Das Überleben der archaisch anmutenden Nashörner galt bislang als eine der großen Erfolgsgeschichten des Tierschutzes. Ende des 19. Jahrhunderts soll es gerade noch 100 Exemplare des breitmäuligen weißen Rhinozerosses gegeben haben. Doch dank ... Mehr


BZ-ONLINE

Die 1930er Jahre LAHR. Im vergangenen Jahr hat die Badische Zeitung gemeinsam mit Jörg Reitmayer und Stadthistoriker Thorsten Mietzner aus dem bis dahin vorhandenen Filmmaterial insgesamt sieben Videos erstellt, die sich vor allem mit den ... Mehr


Astrid Siemes-Knoblich

Geboren am 13. Juni 1962 in Düsseldorf Verheiratet, eine Tochter, ein Sohn Seit 2003 in Müllheim wohnend Abitur in Düsseldorf Studium in Münster, Düsseldorf und an der Fernuniversität Hagen: Wirtschaftswissenschaften, Publizistik, ... Mehr

Samstag, 01.10.2011

Kleinstkraftwerke

Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald gibt es 56 Wasserkraftanlagen. Für den Hochschwarzwald liegen dem Landratsamt in Freiburg als zuständiger Behörde derzeit drei Genehmigungsanträge vor, berichtet dessen Sprecher Matthias Fetterer. Auch ... Mehr


Der HELLA-Konzern

Die Konzernzentrale der Hella KGaA Hueck & Co befindet sich in Lippstadt. Dort wurden 1899 die Westfälischen Metallwerke AG gegründet. Hella ist ein global aufgestelltes, unabhängiges Familienunternehmen mit über 25 000 Beschäftigten an 70 ... Mehr


Weniger als die Nachbarn

Weniger als die Nachbarn In Deutschland gibt es zur Zeit 14 Nationalparks. Sie haben eine Gesamtfläche von 962 048 Hektar, das entspricht rund einem Drittel der Fläche Baden-Württembergs. Das mit Abstand größte zusammenhängende Gebiet umfasst ... Mehr


KAISERBERGFEST

Weinwanderungen zum Festplatz: 9 Uhr Herbolzheim am Torhaus, 9.30 Uhr Ettenheim beim Prinzengarten, 9.30 Uhr Ringsheim beim Ochsenbrunnen an der B 3, 10 Uhr: Ettenheimweiler beim Vereinshaus. Kaiserbergfest : Offizieller Beginn um 11 Uhr mit ... Mehr


tag der offenen moschee

Am Montag, 3. Oktober, hat das Islamische Zentrum in der Hugstetter Straße 36 zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet und bietet um 11 und 14 Uhr Moschee-Führungen an. Die Moschee "Faith Camii" in der Habsburgerstraße 79 lädt zwischen 10 und 18 Uhr ... Mehr


WAS IST SURREALISMUS?

Seine Vorgeschichte beginnt in der Zeit des Ersten Weltkriegs, in den gesellschaftskritisch satirischen Zirkeln der Dada-Bewegung. Ein Umsturz wollte der Surrealismus sein. Revolution im Namen der Phantasie. Im ersten "Manifest des Surrealismus" ... Mehr


Jürgen Aumüller

Geboren am 23. März 1960 Verheiratet, zwei Söhne (11 und 13) Wohnhaft in Bad Krozingen Abitur am Faust-Gymnasium Staufen Rechtswissenschaften in Freiburg Referendariat beim Kammergericht Berlin und Auslandstation in den USA ... Mehr

Freitag, 30.09.2011

ZUR PERSON: JÜRGEN TODENHÖFER . . .

.. . wurde am 12. November 1940 in Offenburg geboren. Der Vater war Staatsanwalt und Richter. Jürgen Todenhöfer war Schüler am Schiller-Gymnasium, wo er sich mit dem späteren Verleger Hubert Burda anfreundete. Als Todenhöfer 15 war, zog die ... Mehr


OFFENE STELLEN

Aktuell sind insgesamt 2523 Stellenangebote im Ortenaukreis zu besetzen. Eine Auswahl der im September 2011 neu akquirierten Stellen: Offenburg: 20 Verkaufsmitarbeiter (m/w), 18 Metallfachkräfte (m/w) , 18 Kfz-Mechaniker (m/w) , 14 ... Mehr


Der Schluchsee

Der Ursee staute sich auf, als Gletscher vor 10 000 Jahren bei Seebrugg eine natürliche Talsperre aus Schiebegeröll hinterließen. Dahinter sammelten sich Schmelzwässer. Seit dem Bau der Staumauer 1932 ist der Schluchsee ein Pumpspeicher mit ... Mehr


<span class="ngRot">Kenia</span>

Kenia

Anreise: Es gibt Direktflüge von deutschen Flughäfen nach Mombasa. Für eine Reise ins zentrale Hochland steuern Urlauber besser Nairobi an, mit Umstieg in Zürich, Amsterdam, London oder Istanbul. Reisezeit: Die europäischen Sommermonate sind ... Mehr


SIEDLERGEMEINSCHAFT 14 LINDEN

Vorsitzender: Hans-Rudi Kiefer Zweiter Vorsitzender: Rainer Krause Schriftführerin: Doris Veh Kassiererin: Barbara Huber Wirtin: Christel Kiefer Platzwart: Horst Müller Beisitzer: Peter Huber, Gerold Schmid, Eduard ... Mehr


René Lohs

Geboren am 8. September 1963 in Duisburg, 2004 aus der FDP ausgetreten und seitdem parteilos, verheiratet, ein Sohn (3), ist seit acht Jahren Bürgermeister der Stadt Müllheim. Die Müllheimer wählen ihn 2003 im zweiten Wahlgang mit 46,4 Prozent ... Mehr