Donnerstag, 24.11.2022

Lesung und Buch

Gemeinsam mit einigen anderen Autoren aus dem Elztal liest Christoph Beutenmüller am Dienstag, 29. November, um 19.30 Uhr in der Buchhandlung Augustiniok (Anmeldung: Tel. 07681/409041. "SC Freiburg - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten (120 ... Mehr


Der Grüne Tisch

Der Arbeitskreis Grüner Tisch wird seine Dosen kostenlos am Freitag, 25. November, beim Katharinenmarkt in Malterdingen an volljährige Interessierte verteilen. Der Marktstand des Arbeitskreises befindet sich in der Einfahrt zur Fahnengasse und ... Mehr


Info

Buchung und Infos: online unter bz-card.de/unterwegsTel. 0800/222422440 (gebührenfrei, Mo-Fr 9-17 Uhr, "chrono tours"). Hier auch Infos zu aktuellen Hygienemaßnahmen. Ab Freiburg (7.30 Uhr), Himmelreich (7.45 Uhr) oder Titisee-Neustadt (8.20 ... Mehr


DAK-Gesundheitsreport

Laut DRK liegt der Krankenstand im Stadtkreis Freiburg und den Landkreisen im ersten Halbjahr 2022 bei 3,9 Prozent und somit um 0,9 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert. Die Anzahl der Fehltage je 100 Versicherte stieg im ersten Halbjahr 2022 auf ... Mehr

Mittwoch, 23.11.2022

Tierschutzverein

Der Tierschutzverein Lahr und Umgebung e.V. betreibt seit 1972/73 das Tierheim in der Flugplatzstraße 111 in Lahr. Der Verein wurde 1938 gegründet und hat derzeit 459 Mitglieder. Das Tierheim beschäftigt sieben Vollzeitkräfte, einen Minijobber ... Mehr


Millioneninvestitionen

Die Infrastruktur der Seegemeinde ist in den vergangenen Jahren teils erneuert und teils saniert worden. Dazu gehören: Wasser- und Abwassermaßnahmen in Blasiwald, akut in Aha und Äule (1,1 Millionen Euro Kosten), Erneuerung Wolfsgrundbrücke (1,4 ... Mehr


BZ-Aktion Weihnachtswunsch

Spendenkonto Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, IBAN: DE77680501010002399506, BIC: FRSPDE66XXX. Stichwort "Aktion Weihnachtswunsch". Gezielte Spenden sind nicht möglich, alles fließt in einen Topf, aus dem dann Zuschüsse verteilt werden. Mehr


Projekt Ostflügel

Auf drei Etagen sind seit 2020 in drei Wohngruppen des Internats circa 60 Zimmer entstanden. Dafür wurden drei alte Zimmer zu zwei modernen Wohnräumen mit gemeinsamer Dusche zusammengelegt. Mehr


Mehr als 1000 Betten

In Offenburg gab es laut Statistischem Landesamt Stand Juli vergangenen Jahres 924 Betten in 14 Hotels. Mit dem zweiten B&B-Hotel und seinen 93 Betten wird wieder die 1000er-Marke geknackt. Das war zuletzt 2009 mit 1049 Betten in 19 Hotels der ... Mehr


Sozialdienst

Der Sozialdienst katholischer Frauen Waldkirch (SkF) hat seinen Sitz in Kollnau in der Seilmattenstraße 2 (derselbe Eingang wie zu den Sparkassen-Automaten). Er hilft konfessionsunabhängig in schwierigen Lebenslagen, sowohl mit einem breiten ... Mehr


ZUR PERSON: Susanne Kita

Susanne Kita ist Psychoanalytikerin und Psychotherapeutin. Sie lebt in Schopfheim und hat ihre Praxis in Hausen. Seit 2013 ist sie Mitglied der Spielbühne Schopfheim, außerdem ist sie Vorsitzende des Vereins "Kunst im Museum". Mehr

Dienstag, 22.11.2022

HINTERGRUND: Info

Walter Caroli » Privates: Walter Caroli ist am 22. November 1942 in Lahr als Sohn des Kaufmanns Walter Caroli und seiner Ehefrau Antonie geboren. Seit 1963 ist er mit Hannelore Caroli, geborene Ruder, verheiratet. Das Ehepaar hat zwei Kinder, ... Mehr


Zahlen zum Haushalt

Aufwendungen: 161 Millionen Euro Erträge: 149 Millionen Euro Ergebnis: minus 12 Millionen Euro Investitionen: 19 Millionen Euro Steueraufkommen: 76 Millionen davon Gewerbesteuer: 37 Millionen Personalaufwendungen: 45 Mio. ... Mehr


Zonta-Club

Die Zonta-Vereinigung wurde 1919 in Buffalo (USA) gegründet, der erste deutsche Zonta-Club entstand 1931 in Hamburg. Die wichtigsten Ziele sind die berufliche Förderung von Mädchen und Frauen, die Förderung von Bildung, gesundheitlicher ... Mehr


Ausbildungsmarkt Bezirk Lörrach 2021/22

Bewerber: 1907. Berufsausbildungsstellen: 3339. Ausbildungsquote 2020: Hochrechnung 6,3 Prozent. Mehr


Higeler Advent

Auch Hügelheim wird zum Adventskalender. Quer durch die Straßen und Gassen öffnet sich jeden Abend gegen 18 Uhr ein "Türchen" (Fenster, Tür oder Ähnliches). Noch sind welche frei. Wer eines anbieten möchte, kann unter ... Mehr


Bundesverordnung

Die Preisgestaltung für Wärmeabnahme aus Nahwärmenetzen orientiert sich an der Kostenentwicklung am Markt (etwa durch Erzeugung und Bereitstellung der Wärme sowie Preisentwicklung am Wärmemarkt). Diese Entwicklung muss angemessen berücksichtigt ... Mehr


Landessieger

Beim Wettbewerb "Profis leisten was" waren auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region mit ersten Plätzen erfolgreich: » Bäcker: Dominik Lehmann (Freiburg), Estrichleger Julius Dischinger (Pfaffenweiler), » Steinmetz Linus Hansen ... Mehr


Zwangssterilisationen

1933 war das Gesetz zur "Verhütung erbkranken Nachwuchses" erlassen worden - 400 000 Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung wurden auf dessen Basis bis 1945 zwangssterilisiert, darunter auch Bewohner des Wiechser Kreispflegeheims. ... Mehr


INFOBOX: Hilfe durch Spenden

» Wer sich für das Angebot finanziell einsetzen möchte, damit weitergehende individuelle und unbürokratische Hilfen möglich sind, kann spenden an: St. Ursula Heim, Volksbank Offenburg, IBAN DE24664900000000413925 "Erfrierungsschutz" ... Mehr


Programm

Das Programm bietet auf 96 Seiten für alle Altersklassen etwas, das die freie Natur in der näheren Umgebung, im Schwarzwald, auf der Schwäbischen Alb, im Pfälzer Wald und in den Alpen näher bringt. Das Titelbild zeigt die Röttler Burgruine als ... Mehr


Alkoholtestkäufe

Die Alkoholtestkäufe erfolgen durch das Polizeirevier Rheinfelden in Kooperation mit dem Amt für Öffentliche Ordnung und der Villa Schöpflin. Im Rheinfelder Stadtgebiet werden seit 2016 in regelmäßigen Abständen Alkoholtestkäufe durchgeführt. ... Mehr

Montag, 21.11.2022

Public Viewing

Der SC Lauchringen zeigt in einer der Hallen des ehemaligen Textilunternehmens Lauffenmühle alle Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der Vorrunde. Und alle weiteren Spiele mit deutscher Beteiligung. Eintritt: Kinder bis 12 Jahre ... Mehr


STADTJUBILÄUM: Ehrungen

Ehre, wem Ehre gebührt. Auch an die Verdienste und das Engagement der Rheinfelder Bürger im Jubiläumsjahr 2022 hatte Oberbürgermeister Klaus Eberhardt am Jubiläumsabend gedacht. Dabei verzichtete er auf lange Reden, erinnerte an die Entscheidung, ... Mehr


Anbieter

Es gibt kaum stationäre Händler, die Stecker-Solargeräte anbieten. Eine hilfreiche Marktübersicht von (Online-)Anbietern gibt es Hans-Joachim Horn zufolge auf der von der DGS betriebenen Website pvplug.de . Durch die aktuell hohe Nachfrage gibt ... Mehr