Dienstag, 14.04.2009

Stadtführugnen

Stadtführugnen Klassische Stadtführungen zeigen die typischen Sehenswürdigkeiten. Diese Exkursionen gibt es auch speziell für Neubürger, Behinderte, Gehörlose und Senioren. Zu folgenden Themen sind besondere Führungen möglich: Brauchtum, ... Mehr

Samstag, 11.04.2009

KIRCHENSCHWEIZER

Die Bezeichnung "Kirchenschweizer" soll von Schweizern abgeleitet sein, die aus Not ihr Land verlassen und sich in der Fremde als Soldaten oder als Wachpersonal ihr Einkommen verdient haben. In manchen Kirchengemeinden sorgt heute noch der ... Mehr


neue Mitglieder

neue Mitglieder Neben acht regelmäßigen Wochenmarkt-Ausstellern konnte der Förderungs- und Werbering die Autohäuser Eckert und Gottstein, das Vicotria- Versicherungsbüro Sutter, die Druckerei Schmerbeck, die Fuchshöhle, die Hochrhein ... Mehr


REZEPT: RÜSSWIHLER MANGOLDSTÄNGEL (60 STK)

Für das Mangoldgelee 750 Gramm Mangold (nur die weißen Stile verwenden) in Streifen schneiden, mit ¼ Liter Wasser weich kochen, pürieren und mit circa drei Esslöffel Zucker, Zimt, Nelken und Chili abschmecken. In die lauwarme Masse 12 aufgelöste ... Mehr


Die Branche

Die Branche Zehn Kuckucksuhrfabriken mit insgesamt 600 Beschäftigten gibt es heute noch im Schwarzwald. Die Firmenstandorte sind Schonach, Schönwald, Triberg, Titisee-Neustadt und Villingen. 90 Prozent der Uhren gehen in den Export. Die ... Mehr

Donnerstag, 09.04.2009

Caritaswerkstätten

Caritaswerkstätten Einrichtungen der Caritaswerkstätten Hochrhein bilden die Abteilung Hilfe für Menschen mit Behinderungen. Ihrem Auftrag gemäß ermöglichen sie diesen Menschen die Teilhabe am Arbeitsleben und am gesellschaftlichen Leben. In ... Mehr


Polizei Gibt Rat

"Man kann auch bei der Polizei anrufen", rät Polizeichef Klaus Danner den Bürgern des Hochrheins. Denn Vorbeugung ist ein wichtiges Feld bei der Polizeidirektion (PD) Waldshut-Tiengen. So gibt es mit Sigmar Mutter einen Spezialisten, der ... Mehr


INFOBOX: Interrail

Interrail Nutzung: Das Pauschalticket für Europa kann von jedem genutzt werden, der seit mindestens 6 Monaten in einem der Teilnahmeländer, der GUS oder in der Türkei einen festen Wohnsitz hat. Verkauf: Die Bahn vertreibt Global-Pässe mit ... Mehr


das Taler-Projekt:

das Taler-Projekt: Die teilnehmenden Betriebe zahlen 30 Euro einmalig und 60 Euro jährlichen Beitrag. Damit soll umfangreiche Werbung betrieben werden. Außerdem bekommt jeder Betrieb zehn Taler als Starthilfe für das Projekt. Kunden ... Mehr


Die Kreistagskandidaten DER FREIENWÄHLER

Die Kreistagskandidaten DER FREIENWÄHLER 1. Peter Weiß (48 Jahre), Diplom- Verwaltungsbetriebswirt 2. Fred Thelen (62), Journalist 3. Rosaria Oristanio (55), Altenpflegerin 4. Heinz Thomann (61), Oberstudienrat / ... Mehr


Die neuen Kandidaten der Freien Wähler:

Die neuen Kandidaten der Freien Wähler: Strittmatt: Michaela Schmidt (47) Hausfrau Oberwihl: Angelika Humburger (40) Industriekauffrau Mehr

Mittwoch, 08.04.2009

Geld Für Bauten

Geld aus dem Konjunkturprogramm kommt 2009/2010 folgenden Gebäuden in der Stadt zugute: Schulen/Kindergärten: Realschule Waldshut: Fenster, Sonnenschutz, Elektro und Fassadendämmung 792 000 Euro; Hochrhein-Sporthalle Waldshut: Fenster, ... Mehr


Die Rechtslage

Müssen Gemeinderäte deutsche Staatsbürger sein? Nicht unbedingt, es reicht die Staatsangehörigkeit eines EU-Landes. Vorgeschrieben ist aber, dass die Kandidaten zum Zeitpunkt der Wahl seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde wohnen oder dass ... Mehr


Neues Steuerabkommen

Die USA und die Schweiz wollen noch im April Verhandlungen über ein neues Steuerabkommen aufnehmen. Die Gespräche sollen am 28. April in Bern beginnen, teilte das US-Finanzministerium in Washington mit. Ziel sei es, ein bestehendes Abkommen aus ... Mehr


Das Projekt

Das Projekt Über das Projekt "Schwitzen statt Sitzen" beteiligten sich an der Räumung im Staubecken 20 straffällig gewordene Jugendliche, am Wanderwegebau zwölf und am Anlegen der Liegefläche zehn. Sozialarbeiter Christian Muthmann vom ... Mehr


Turnverein Tiengen

Turnverein Tiengen Gegründet: 1928. Mitglieder: 650. Angebot: Eltern-Kind-Turnen, Vorschul- und Schülerturnen, Judo für Kinder und Jugendliche, Volleyball für Jugendliche, Fitness für Mädchen; für Erwachsene: Step-Aerobic, ... Mehr

Dienstag, 07.04.2009

Die Rechtslage

Die Rechtslage Das Betteln ist in Waldshut-Tiengen grundsätzlich erlaubt. Verboten ist laut Satzung "das die körperliche Nähe suchende oder sonst besonders aufdringliche Betteln sowie das Anstiften von Minderjährigen zu dieser Art des ... Mehr


Mehr Informationen

Mehr Informationen zum Thema mit allen wichtigen Tarifangeboten gibt es unter der Fax-Abrufnummer 0900/125 26 65 371 (eine Minute = 0,62 Euro) bis 4. Mai 2009. Das Fax-Gerät auf "Polling" oder "Sendeabruf" stellen, Fax-Service-Nummer wählen und ... Mehr


WEITERE Kandidaten deR Görwihler CDU

WEITERE Kandidaten deR Görwihler CDU Engelschwand: Michael Matt (35), Maschinenführer; Klaus Sturm (42), Fabrikarbeiter; Strittmatt: Martin Ebner (24), Maschinenbaumechaniker Mehr


Zinsaufschlag vermeiden

Zinsaufschlag vermeiden Baukredite haben meist einen Haken: Die Topkonditionen gelten nur für erstrangige Darlehen. Und die gibt es nur bis zu maximal 60 Prozent des von der Bank geschätzten Beleihungswerts der Immobilie. Wer mehr will, muss ... Mehr

Montag, 06.04.2009

Die alternative Liste

Die alternative Liste Die Kandidatenliste der Grünen Alternative Freiburg (GAF) hat sich auf mehreren Positionen geändert. Hier die Top 15 (amtierende Stadträte gefettet): 1. Monika Stein (39), Hauptschullehrerin, 2. Edmund Punch (54), ... Mehr


Die Kandidaten Der Cdu in Rickenbach

Bergalingen/Hütten: Hubertus Matt (49) Zimmermannsmeister; Dietmar Müller (41) Pharmareferent; Stefan Schmid (50) Dipl.-Wirtschaftsinformatiker; Norbert Schmitz (50) Finanzfachwirt; Altenschwand: Manfred Eckert (48) REFA-Techniker; Reto Matt ... Mehr

Samstag, 04.04.2009

Infobox Steinwasenpark

Lage: an der Landstraße von Oberried nach Todtnau Öffnungszeiten: Nebensaison vom 4. bis einschließlich 30. April 2009 und vom 14. September bis einschließlich 1. November 2009, Parkeinlass 10 Uhr bis 16.45 Uhr (Gebäude schließt um 17 Uhr), ... Mehr


Grüne Kandidaten Für Den gemeinderat Laufenburg

Jürgen Weber (53 Jahre), Gärtner Maria-Helene Diesch-Völker (71), medizinisch-technische Assistentin i. R. Jakob Gratzer (50), Arzt Adelheid Dümmler (55), Verwaltungsfachangestellte Anja Zobel (44), Sekretärin FÜR DEN ... Mehr


Die Leiter des Todtmooser Forstamtes:

Die Leiter des Todtmooser Forstamtes: Theodor Paravicini (1905-1908), Ludwig Wagner (1908-1910), Albert Huy (1910-1927), Rudolf Knoll (1927-1934), Hubert Gerweck (1934-1966), Helmut Zimmermann (1966-1978), Dr. Rolf Beisel ... Mehr