Samstag, 29.06.2019

Der Arbeitskreis

Der Arbeitskreis besteht aus sechs Mitgliedern: Claudia Bühler, Chris Roser, Thomas Reitzel, Manfred Schmidt, Urban Schmidt und Andreas Urs Sommer. Für 2020 planen sie eine Themenreihe zum Ersten Weltkrieg. Chris Roser hat dazu schon zusammen mit ... Mehr


Der Trompeterlauf

Nachmeldungen sind am Lauftag bis eine Stunde vor dem jeweiligen Lauf im Wettkampfbüro im Kursaal möglich. Der Trompeterlauf startet in der Steinbrückstraße, das Ziel befindet sich auf dem Münsterplatz - eine Runde entspricht etwa einem ... Mehr


ZUR PERSON: Pina Bausch

Pina Bausch wird am 27. Juli 1940 in Solingen geboren. 1955 beginnt sie ihr Tanzstudium bei Kurt Joos an der Essener Folkwangschule. 1960 geht sie als Tänzerin an die Juilliard School in New York. 1962 kehrt sie nach Essen zurück, 1968 übernimmt ... Mehr


HINTERGRUND: Info

Verschiedene Angebote und Träger Nachbarschaftshilfe wird im Land von kirchlich getragenen Sozialstationen, gemeinnützigen Vereinen und kommunalen Trägern angeboten. Meist treten Nachbarschaftshilfen in Kooperation mit Sozialstationen auf, ... Mehr


Ivvavik/KAnada

Ivvavik/KAnada

Anreise: Von Frankfurt nach Whitehorse (Yukon) Direktflug mit Condor oder mit Zwischenstopps mit der Air Canada Von Whitehorse entweder mit Mietwagen oder Wohnmobil über den Dempster Highway nach Inuvik (Northwest Territories) oder mit Air ... Mehr


BadeBrunnen

Die Industriellen Werke Basel haben 15 Brunnen aufgelistet, die sie zum Baden empfehlen: » Spritzbrunnen (Dreirosenanlage) » Faule-Magd-Brunnen (St. Johanns-Vorstadt, nahe Johanniterbrücke) » St.Urban-Brunnen (Am Blumenrain) » Plantschbecken ... Mehr


ZUR PERSON: Johannes Albrecht

Der frühere Manager im französischen Automobilkonzern Peugeot, reichte als vierter Bewerber seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt im Dezember 2018 ein. "Heimat leben - Zukunft mit Tradition" lautete sein Wahlkampfmotto. Bei der ersten ... Mehr


Förderverein

» Vorsitzende: Christine Albert Stellvertretender Vorsitzender : Michel Wöhr » Kassiererin: Dagmar Geng Schriftführerin: Melanie Gampp » Beisitzer: Jochen Schäuble, Christa Koliska (beide neu), Nils Boll, Rainer Duttlinger, Alissa Zeien, ... Mehr


Waldbrandgefahr und Blutmangel

Im Freiburger Stadtwald besteht hohe Waldbrandgefahr . Das Forstamt weist darauf hin, dass außerhalb der offiziellen Grillstellen auf keinen Fall Feuer gemacht werden darf, dass Rauchen im Wald von März bis Oktober verboten ist und dass die ... Mehr


Das Stuhlprojekt

soll laufen am Samstag, 21. September, ab 9 Uhr, Treffpunkt ist bei Regina Baumgartner im Stühleweg 4. Wer Lust hat, mitzumachen, melde sich bis spätestens Ende Juli unter Tel. 07629/908881 oder per Mail bei regina.baumgartner@gmx.de Mehr


Zur Person

Antje und Klara Bühl

Antje Bühl , 49, hat früher Leichtathletik betrieben. Sie hat drei Kinder mit ihrem Mann Michael. Sohn Konrad, 20, hat bis zu den A-Junioren beim SC Freiburg gespielt, Tochter Anna, 13, reitet und spielt Basketball. Klara Bühl , 18, spielte in ... Mehr


ZUR PERSON: Martin Horn

Der gebürtige Rheinland-Pfälzer, 34, wurde im zweiten Wahlgang am 6. Mai 2018 zu Freiburgs Oberbürgermeister gewählt. Er hat Soziale Arbeit und "European and World Politics" studiert und war im Sindelfinger Rathaus als Europakoordinator tätig. ... Mehr


Das Jubiläum

Geladene Gäste begehen das Schuljubiläum bereits am Freitag, 19. Juli, in der Mensa. Anschließend besuchen sie die Freitagsaufführung des Circo Pippolino von 19 Uhr an. Samstag, 20. Juli, ist das öffentliche Schulfest. Es läuft von 11 bis 17 Uhr ... Mehr


Robdekon

Die Abkürzung steht für "Roboter für Dekontamination in menschenfeindlichen Umgebungen". Gefördert wird das Konsortium vom Bund mit zunächst zwölf Millionen Euro. Zum Konsortium gehören das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und ... Mehr


Workshops zum Garten

In der ehemaligen Malerwerkstatt wird Heidi Sutter-Schurr ab Herbst Workshops zur Gartengestaltung und -pflege anbieten. Wo früher Türen lackiert und später Bilder gemalt wurden, soll Kunst und Außergewöhnliches gezeigt werden. Es sollen Dinge zu ... Mehr


Preiswürdig

Für die Aufnahme der Mitternachtssonne am Inspiration Point wurde Birgit-Cathrin Duval, die in Malsburg-Marzell lebt, Ende 2018 mit dem Berg-Welten-Journalismuspreis ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der Tirol-Werbung und dem ... Mehr

Freitag, 28.06.2019

AUGUSTINERTAG 2019: Die Veranstaltung

Der große Benefiztag des Kuratoriums Augustinermuseum und der Stadt Freiburg zugunsten der Museumssanierung findet am kommenden Sonntag, 30. Juni, 11 bis 14 Uhr, statt. Mehr


HINTERGRUND: Info

Freiburger protestieren gegen Nachverdichtung Nachverdichtung? Theoretisch ja. Praktisch formiert sich in Freiburg sofort und fast immer Protest, wenn Gebäude abgerissen und mit mehr Wohnfläche neu errichtet werden sollen. Die Diskrepanz ... Mehr


Lese-Lenz-Programm

Freitag, 5. Juli, 20 Uhr: Stadthalle: Lese-Lenzpreis der Thumm-Stiftung für Junge Literatur an Anja Tuckermann, dann "Nervenfieber", Lesung mit Musik. Samstag, 6. Juli, 11.30 bis 15.30 Uhr: Mediathek: "vom poetischen W:ort 1". Undine Materni und ... Mehr


Tipps für den SOMMER

Essenabfälle in einem Vorsortierbehälter mit Deckel sammeln und bereits in der Küche in Zeitungspapier einwickeln oder Papiertüten benutzen. Den Vorsortiereimer am besten täglich leeren. Biotonne stets geschlossen halten, damit keine Insekten ... Mehr


Schwyzertag

Traditionell wird das Heimatfest mit einem Fassanstich durch den Oberbürgermeister eröffnet. Bereits am Donnerstag, 4. Juli, findet ab 19 Uhr in der Volksbank in Tiengen ein Kunstwettbewerb der Tiengener Schulen unter dem Motto "Bürgerwehren" ... Mehr


Der Europarat

mit Sitz in Straßburg gehört zu den ältesten europäischen Organisationen seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Ihm gehören 47 Staaten an. Seine bekannteste Einrichtung ist der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. In der Parlamentarischen ... Mehr


DRK-Landesentscheid

Der DRK-Landesentscheid beginnt am Samstag, 6. Juli, um 9.30 Uhr und endet gegen 18 Uhr. Um 11 Uhr findet ein Empfang im Haus der Begegnung statt, an dem auch der Präsident des DRK-Landesverbands, Jochen Glaeser sowie Landrätin Marion Dammann ... Mehr


Aufgebote Badenliga

TC Schönberg Männer (1) Thomas Laurent (Frankreich); (2) Hugo Schott (Frankreich); (3) Marvin Schaber; (4) Thomas Setodji (Frankreich); (5) Yannick Zürn; (6) Luis Löffler; (7) Till von Winning; (8) Leon Hoppstädter. TC Schönberg Frauen (1) ... Mehr


Gesetzliche Vorgaben

Wer als Schüler in den Ferien arbeiten möchten, muss ein paar Dinge beachten. Bereits im Alter von 13 Jahren darf man laut Jugendarbeitsschutzgesetz arbeiten - allerdings maximal vier Wochen pro Jahr und nicht mehr als zwei Stunden am Tag. ... Mehr