Mittwoch, 29.05.2019

"Goodbye Elterntaxi"

Jedes fünfte Grundschulkind wird zur Schule gefahren. Das besagt eine repräsentative Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2018. Laut ACE sorgen sich viele Eltern um die Sicherheit des Nachwuchses. Laut Statistischem Bundesamt kamen 2017 auf deutschen ... Mehr


Programm:

Sonntag, 2. Juni, 14 Uhr: Eröffnung mit Kinderchor und Menschenrechtstafel-Übergabe; 15 Uhr: Zauberer Basilikum; 16.15 Uhr: Nächster Halt: Zukunft, Junges Theater Montag, 3. Juni, 9.30 Uhr: Die Zeitschleuder, Chor Grundschule Höllstein; ... Mehr


Was wann wo geht

Notlösung , Marie-Curie-Straße 4: DJ Fernando Lagreca Deep Synth (Techno/Beginn um 23.30 Uhr) und DJ Dânzmann (Techno/21 Uhr). Hieber Akademie , Meeraner Platz 1: SWR-3-Clubparty mit DJ Josh Kochhann (21 bis 1 Uhr). Die Bar , Meeraner Platz ... Mehr


ANFAHRT

Mit der Linie 4 bis "Technische Fakultät" erreichen Besucher die Messe im 10-Minuten-Takt. Autobahnausfahrt (A 5) Freiburg Mitte, Hinweisschilder Messe folgen. B 31 vom Schwarzwald kommend in Richtung A 5, Hinweisschildern Messe ... Mehr


STATEMENT

STATEMENT

"Herzlich willkommen zu Job-Start-Börse und Jobmesse Gesundheit und Pflege. Zusammen bilden die beiden Messen eine starke Kombination, deshalb habe ich gerne die Schirmherrschaft übernommen. Für alle, die sich nach der Schule auf die Suche nach ... Mehr


NATURA 2000

Natura 2000 ist ein zusammenhängendes Netz von Schutzgebieten innerhalb der EU, das seit 1992 auf der Grundlage der FFH-Richtlinie erstellt wird. Sein Zweck ist der länderübergreifende Schutz gefährdeter wildlebender heimischer Pflanzen- und ... Mehr


Das Schulfest

Die Alemannenschule Wutöschingen feierte mit einer großen Party die Nominierung für den deutschen Schulpreis, die Anerkennung der Gymnasialen Oberstufe, die Auszeichnung als Apple Distinguished School und nun auch noch das Engagement für das ... Mehr


ZUR PERSON: Peter Kanele

hat im vergangenen Jahr das bunte Ferien Dorf in Bad Säckingen veranstaltet. Der Bad Säckinger ist 55 Jahre alt und hat mehr als zehn Jahre berufsbegleitend im Eventbereich gearbeitet. Peter Kanele ist gelernter Betriebswirt. Mehr


L-Bank

Die L-Bank ist ein Kredit- und Förderinstitut, das dem Land Baden-Württemberg gehört, und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Das Land, also letztlich der Steuerzahler, steht wirtschaftlich für die Aktivitäten als sogenannter Gewährträger ... Mehr


STATEMENT

STATEMENT

"Auf der Job-Start-Börse können junge Menschen über 170 Angebote zu Aus- und Weiterbildung erkunden. Für alle, die noch nicht genau wissen, wohin die Reise gehen soll, bieten wir mit unserem kostenlosen Berufsprofiling eine Orientierungshilfe an. ... Mehr


INFO

Nächster Termin: Job-Start-Börse 2020, 15. und 16. Januar, jobstartboerse.de Mehr


INFO

INFO

"Gut ausgebildete Fachkräfte sind gefragt - gerade im Handwerk. Eine duale handwerkliche Ausbildung kann Sprungbrett für eine spannende Karriere sein. Ob als Fachkraft, Führungskraft oder selbstständiger Handwerker: Ein sicherer Arbeitsplatz und ... Mehr


INFO

Zum Schuljahr 2016/17 haben bundesweit 63 200 Jugendliche eine Berufsausbildung im Bereich Pflege begonnen. Das waren knapp 2000 mehr als im Jahr zuvor. Spitzenreiter ist mit 24 130 Personen die Gruppe der Azubis, die Altenpfleger werden wollen. Mehr

Dienstag, 28.05.2019

ERGEBNISSE: Info

Diese Kandidaten sind im Kreistag: Waldshut-Tiengen (Wahlkreis I) Felix Schreiner (CDU) Thomas Schäuble (CDU) Jan Albicker (CDU) Rita Mosel (CDU) Harald Würtenberger (FW) Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD) Johannes Sandrock ... Mehr


Die 19 Gemeinderäte

Vertreten im neuen Gemeinderat werden die Freien Wähler aus dem Kernort Schliengen von Thomas Schneider (1599 Stimmen), Bertram Renkert (1140, neu) und Matthias Bundschuh (902, neu), aus dem Ortsteil Liel von Thomas Sattler (1024) und von ... Mehr


Blick in die Stadtteile

Für Extreme ist Freiburgs Modellstadtteil Vauban immer gut. Diesmal gibt's ein weiteres: Hier rangiert die CDU mit ihrem vermutlichen Allzeit-Tief von 2,8 Prozent noch hinter der Kulturliste (2,9 Prozent). Die Grünen haben in ihrer Hochburg rund ... Mehr


Die Festschrift

Man könnte sagen: Pro Jahr eine Seite: 100 Seiten hat die Festschrift zum 100. Geburtstag der Schwarzwälder Schiedsrichter. Darin wird sowohl die historische Entwicklung der Vereinigung geschildert, als auch die aktuelle Lage. Großen Wert legt ... Mehr


Erfolg nicht sicher

Bereits vor der geplanten Fusion zwischen Fiat Chrysler und Renault spielten Partnerschaften in der Automobilbranche eine gewaltige Rolle - nicht alle gingen gut. Der Peugeot-Mutterkonzern PSA übernahm 2017 von General Motors den Rüsselsheimer ... Mehr


Neuer Gemeinderat

Der neue Gemeinderat von Badenweiler setzt sich wie folgt zusammen: Bündnis 90/Die Grünen: Angelika Mehl (1060 Stimmen), Kornelia Harff-Asch (978), Martin Lunz (820) und Peter Asprion (710). SPD: Hans-Dieter Paul (1667 Stimmen), Philipp Menny ... Mehr


Info

"Halbwegs anständig" Was die Kippenheimer CDU-Vorsitzende Annerose Mattmüller abseits der Kommunalwahl freute, war das "halbwegs anständige Ergebnis der demokratischen Parteien" in Kippenheim. CDU, SPD und Grüne waren zusammen auf rund 69 ... Mehr


WAHL 2019: Wähler und Stimmen

Wahlberechtigte: 170 964 Wähler: 107 368 Wahlbeteiligung: 62,8 Prozent Ungültige Stimmzettel: 2217 Gültige Stimmzettel: 105 151 Gültige Stimmen: 4 647 906 Mehr

Montag, 27.05.2019

Ergebnisse der Kommunalwahl

Die Stimmen zur Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsräte werden am heutigen Montag ausgezählt. Das städtische Wahlamt rechnet bis 17 Uhr mit dem Ergebnis. Die BZ begleitet die Auszählung in ihrer Online-Ausgabe mit einem Live-Ticker, der ... Mehr


Offenburg und Lahr

Hier die Europawahl-Ergebnisse der beiden größten Städte des Ortenaukreises, Offenburg und Lahr. Bei mehreren Parteien und Gruppierungen lagen sie ziemlich gleich auf (Prozent): CDU: Offenburg 28,64; Lahr 25,97 Grüne: Offenburg 28,18; Lahr ... Mehr


Die Kommunalwahl

Die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen in der Region, der Ortschaftsratswahl in Menzenschwand sowie der Kreistagswahl werden in der Dienstagsausgabe der Badischen Zeitung und davor schon im Internet auf badische-zeitung.de veröffentlicht. Mehr


ZUR PERSON: wenczel & Weis

Flora Wenczel hat ihre Wurzeln in Österreich und Ungarn, ihr Herz schlägt für den Schwarzwald, sagt die studierte Biologin und Kognitionswissenschaftlerin. Josef Weis ist "klassischer Schwarzwälder" und von Beruf Schreinermeister und ... Mehr