Freitag, 25.05.2018

Info

Weit: Filmmusik live So, 27. Mai: Kirchzarten, Rainhof-Scheune, 11 Uhr So, 27. Mai: Freiburg, Freizeichen, 21 Uhr Mo, 28. Mai: Freiburg, Festsaal Waldorfschule St. Georgen, 20.30 Uhr Di, 29. Mai: Basel, Parterre, 20.30 Uhr Mi, 30. ... Mehr

Donnerstag, 24.05.2018

Die nette Toilette

Die Idee: Die Nette Toilette stammt ursprünglich aus Aalen und wurde inzwischen bundesweit bereits in mehr als 250 Städten und Gemeinden umgesetzt. Das Konzept: Gastronomen und Einzelhändler werden monatlich mit einer Pauschalsumme ... Mehr


MUSIKSTIPENDIUM der Volksbank-Stiftung

Auftritte: Die beiden Stipendiatinnen treten auch öffentlich in der Region auf. » Gabriela Fahnenstiel gibt in einer Benefizveranstaltung des Laufenburger Fordervereins Kultur im Schlössle am Dienstag, 26. Juni, ab 19 Uhr im Schlössle ein ... Mehr


Finanzierung

Die Beratungsstelle Infobest Palmrain verfügt über ein Budget von rund 338 000 Euro; diese verteilen sich zu je einem Drittel, also zu je 113 000 Euro, auf die Partner der drei nationalen Seiten. Auf der deutschen Seite übernimmt das Land ... Mehr


Inklusive Kitas

Zurzeit gibt's in den Freiburger Kitas laut der städtischen Pressesprecherin Edith Lamersdorf 392 Kinder "mit besonderem Förderbedarf". Jede Kita hat den gesetzlichen Auftrag, sich mit dem Thema Inklusion auseinanderzusetzen und Bedingungen zu ... Mehr


Schadstoffklasse

Die Schadstoffklasse des Autos lässt sich im Fahrzeugschein ablesen. Laut ADAC weist in Zulassungsbescheinigungen seit Oktober 2005 der Punkt 14 darauf hin. In älteren Fahrzeugscheinen steht die Info unter Punkt 1. Auch die Schlüsselnummern unter ... Mehr


Die Partnergemeinde

Machecoul liegt 980 Kilometer entfernt von Ühlingen-Birkendorf in der Bretagne. Seit 1973 besteht die Partnerschaft zuerst mit Birkendorf, nach der Gemeindereform 1975 mit der Gesamtgemeinde. Machecoul hat seit 1973 auch Gemeindereformen hinter ... Mehr


Hirschackergrube

Die Hirschackergrube ist eine ehemalige Kiesgrube aus den 1930er Jahren, die im Wesentlichen in den Jahren 1957 bis 1965 durch die Gemeinde und verschiedene Baufirmen sowie Transporteure im Auftrag der chemisch-pharmazeutischen Industrie auf ... Mehr


Die Preisträger

Plakatwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg: Einen 2. Preis erhielten: Louisa Gampp und Anika Hilpert Einen 3. Preis erhielten: Artur Achmetow, Jacob Amann, Janina Balthasar, Yannick Basler, Merlin Duchateau, Fabienne Göhler, Lidia ... Mehr

Mittwoch, 23.05.2018

Rarenet

Für Rarenet kooperieren auf französischer Seite zahlreiche Kliniken und Forschungsgruppen aus dem Elsass und aus dem weiter gefassten Ostfrankreich, wobei das Universitätszahnklinikum Straßburg (Agnès Bloch-Zupan) als Projektträger fungiert. Aus ... Mehr


275 Frauen und Kinder wurden abgewiesen

Die Arbeit des Vereins Frauen helfen Frauen Ortenau e. V. ist gefragter denn je. Das ging aus dem Jahresbericht 2017 hervor, der in der jüngsten Mitgliederversammlung vorgestellt wurde. 346 Frauen hatten Hilfe bei der Beratungsstelle "Häusliche ... Mehr


She She Pop

Die Gruppe entstand in den 90er Jahren am Gießener Institut für Angewandte Theaterwissenschaft und gab dem Performance-Theater hierzulande viele Impulse. Sie besteht überwiegend aus Frauen und arbeitet im Kollektiv. Ilia Papatheodorou ist ein ... Mehr


Winzer und Landwirte

Das Wetter in diesem Frühling stellt die badischen Biowinzer vor Probleme, wie Padraig Elsner, Sprecher des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes, im Gespräch mit der BZ sagt. Ihnen setzt vor allem der bisher feuchte Mai zu. "Die vielen ... Mehr


Was blieb?

Der Verein "Gastliches Freiburg" hat 2008 die beiden Freiburg-Lieder in der Aufnahme mit Bertha Gunderloh auf seine CD mit anderen Freiburg-Liedern genommen. Auch wenn von Franz Völker zig Platten mit Opern-Aufnahmen antiquarisch zu haben sind, ... Mehr


Reinhard Schmitt

Der 54-jährige Reinhard Schmitt ist Versicherungskaufmann und ist seit vielen Jahren Vorsitzender des HGV Stühlingen. Er wohnt mit seiner Familie in der Gemeinde Wutach. Mehr


Info

Info

Werner Büche (85) ist der Vorsitzende des Jazzclubs 56 Lörrach und Mitglied im Kunst- und Kulturförderkreis Mehr


Neuordnung Nonnental

Fläche: 36,3 Hektar, davon 28,8 Hektar Rebfläche Teilnehmer: 165 Flurstücke: alt: 384, neu: 150 Grundstückgröße: alt: zirka 8 Ar, neu: zirka 23 Ar Schlaglängen : alt:zirka 40 Meter, neu: rund 130 Meter Beginn: November 2015 ... Mehr


Zahlen zur Migration

Herkunft der Geflüchteten in Anschlussunterbringung: Syrien (51,1 Prozent, 160 Personen), Afghanistan (11,8 /37), Irak (8,6 / 27 ), Eritrea (5,8/18), Iran (4,5/ 14), Nigeria (3,5/11), Gambia (3,5/11) und weitere. Unterscheidung nach Geschlecht: ... Mehr


Umbenennungen

Umbenannt sind bislang der Ludwig-Heilmeyer- in George-de-Hevesy-Weg, die Renner- in Grete-Borgmann-Straße, die Ecker- in Ernst-Zermelo-Straße, die Lexer- in Wilhelm-von-Möllendorff-Straße und die Hegar- in Hilde-Mangold-Straße. Wegen des ... Mehr

Dienstag, 22.05.2018

Kreis-Feuerwehrverband

Den Feuerwehrverband Ortenaukreis gehören 51 Freiwillige Feuerwehren und elf Werksfeuerwehren mit insgesamt 5200 Einsatzkräften, 2167 Alterskameraden und 1598 Mitglieder in Jugendfeuerwehren an. Von den 496 Mitgliedern in den Spielmannszügen ... Mehr


PROGRAMM THEATER IM HOF

Samstag, 28. Juli, 20.30 Uhr: "Fleisch und Blut", Schauspiel nach dem Roman von Susanna Schwager, mit Urs und Jara Bihler Sonntag, 29. Juli, 16 Uhr: Ausstellungseröffnung "Bilder und Gedanken" von Max Sauk Dienstag, 31. Juli, 20.30 Uhr: ... Mehr


Das Programm

Beim Gengenbacher Kultursommer wird Folgendes geboten: » 10. Juni: SWR 4 Blech-Duell, Marktplatz 1 6. Juni: Theater "Figaros Hochzeit", Stadthalle am Nollen » 1 7. Juni: Elsässer & Musette-Brunch, Schwarzwald Hotel » 17. Juni: Theater ... Mehr


ZUR PERSON: Ingo Nitzsche

Ingo Nitzsche arbeitet als freier Ausstellungskurator für verschiedene Museen in Deutschland. Nach seiner Passion gefragt, sagt Nietzsche: "Ich liebe die türkische Sprache mit ihrem Reichtum an Differenzierungen." Ingo Nitzsche spricht fließend ... Mehr


Rafting

Wörtlich übersetzt bezeichnet Rafting nichts Anderes als das Flößen - das Befahren eines Gewässers mit einem flachen Gefährt. Doch mit dem ursprünglichen Flößen, dem Übersetzen von Waren und Personen, hat das "Rafting" von heute nicht mehr viel ... Mehr


Solar-Info-Center

Im Solar-Info-Center (SIC) Freiburg an der Emmy-Noether-Straße im Freiburger Westen arbeiten rund 500 Menschen für mehr als 40 Firmen und Institutionen. Das Technologie- und Dienstleistungszentrum für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz ... Mehr