Freitag, 23.01.2009

Brotaktionstag

Brot ist nicht nur Grundnahrungsmittel Nummer eins, sondern in seiner Vielfalt zugleich Genussfaktor auf dem täglichen Speiseplan. Bei den verschiedenen Rezepten spielt die Zutat Salz eine wichtige Rolle. "Mit einer Salzzugabe von knapp einem ... Mehr


Netbooks Mit Datentarif

Die vorgestellten Netbooks werden von großen Mobilfunkbetreibern T-Mobile und Vodafone für einen (T-Mobile) oder 49,90 Euro (Vodafone) in Verbindung mit einem 24-Monats-Datentarif angeboten. Derzeit ist nur das LG X110 bei beiden Anbietern (ein ... Mehr


Brauerei und Wettbewerb

Brauerei und Wettbewerb Die Fürstlich Fürstenbergische Brauerei GmbH & Co. KG zählt rund 6000 Gastronomiepartner im Bundesgebiet. Die Tradition der Brauerei reicht zurück bis in das Jahr 1283. Sie gehört zur Brau Holding International. Der ... Mehr


Die Messe i+e

Die Messe i+e Die Unternehmen stellen ihre Produkte noch bis zum Samstag aus. Die i+e auf dem neuen Freiburger Messegelände ist am Freitag von 9 bis 19 Uhr geöffnet, am Samstag von 9 Uhr bis 16 Uhr. Mehr


Sperrzeit

Sperrzeit Mit Sperrzeit wird die Zeit bezeichnet, in denen Schank- und Speisewirtschaften nicht geöffnet haben dürfen. In Todtmoos ist das nun werktags von 2 bis 6 Uhr der Fall, in der Nacht zum Samstag und Sonntag beginnt sie erst um 3 Uhr. ... Mehr


Kläranlagen

Kläranlagen In der Gemeinde Albbruck gibt's drei Kläranlagen: die gemeindeeigenen Kleinanlagen in Unteralpfen und Birkingen sowie die Kläranlage der Papierfabrik, die auch vom Abwasserzweckverband Vorderes Albtal genutzt wird, dem Albbruck, ... Mehr


Jugend-DRK

Jugend-DRK Das Jugendrotkreuz Rickenbach, das in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum feiern kann, zählt derzeit 24 Mitglieder in zwei Gruppen. Gruppenstunden sind mittwochs von 18.15 bis 19.45 Uhr. Ansprechpartner sind die Ortsjugendleiter ... Mehr


Health-claim-verordnung

Nach den Vorstellungen der EU soll die Verordnung beim Kunden Klarheit über gesundheitsbezogene Angaben schaffen. Es geht dabei um nährwertbezogene Informationen in Auslagen und auf Verpackungen. Geregelt wird dabei beispielsweise der Umgang mit ... Mehr

Donnerstag, 22.01.2009

Handel Und Kaufkraft

Stadt gesamt : 82 Betriebe, 16135 Quadratmeter Verkaufsfläche, 61,5 Millionen Euro Jahresumsatz. Innenstadt: 36 Betriebe, 2625 Quadratmeter Verkaufsfläche, 13,4 Millionen Euro Jahresumsatz. Streulage (KK u. ä.) : 17 Betriebe, 3815 ... Mehr

Mittwoch, 21.01.2009

Jugend Und verkehrssicherheit

Unfälle: Im Kreis Waldshut sinkt die Zahl der Unfälle, an denen junge Fahrer beteiligt sind. Waren es im Jahr 1999 noch 570 Unfälle, so gab es vergangenes Jahr 420. Eine Ausnahme ist das Jahr 2007, in dem sich 510 Unfälle ereigneten. ... Mehr


Zur Person: Philipp Welte

Philipp Welte Philipp Welte wurde am 22. März 1962 in Hechingen geboren. Dort betrieb er das "Café Journal" und war als Pressereferent der Jungen Union aktiv. Unter anderem für Jürgen Todenhöfer organisierte er den Bundestagswahlkampf. ... Mehr


Stieg-Areal

Stieg-Areal Das Stieg-Areal ist im Besitz der Gisinger-Gruppe, einer Freiburger Immobilienfirma. Auf der Homepage des Maklerunternehmens wird das Unteralpfener Objekt als "vielseitig nutzbare Liegenschaft" für einen Kaufpreis von 395 000 Euro ... Mehr

Dienstag, 20.01.2009

"Flagge zeigen"

"Flagge zeigen" Zehn Künstler berufen: Die ersten zehn Flaggen werden von Josef Briechle, René Eisenegger, Tobias Mattern, Wilhelm Morath, Bernd Salfner, Peter Schütz, Christel Steier, Behrouz Varghaiyan und Ilse Werner gestaltet. An zehn ... Mehr

Montag, 19.01.2009

Möbelindustrie

Möbelindustrie In Deutschland gibt es mehr als 500 Möbelfabriken mit mehr als 50 Beschäftigten. Zählt man die Betriebe zwischen 20 und 50 Mitarbeitern hinzu, erhöht sich die Unternehmenszahl auf 1060 Werke. Die Zahl der Beschäftigten liegt ... Mehr


PODIUM UFF’M WALD

"Podium uff'm Wald" ist eine neue Veranstaltungsreihe von Bildungswerk und Seelsorgeeinheit Görwihl. Ihr Ziel ist es, Experten und Bürger zum Gespräch über grundsätzliche Themen zusammenzubringen. Mehr


WAHLKAMPF HEUTE

Falk Stein: Rebstock, 18 Uhr Maximilian Wassmer: Kranz, Luttingen, 18 Uhr Armin Eschbach: Rathauspassage, 11 bis 12 Uhr Stephan Geillinger: Rebstock, 19.30 Uhr Ulrich Krieger: Pfarrheim Hochsal, 19.30 Uhr ... Mehr


Die Bläserjugend

Die Bläserjugend 75 Mitglieder des Musikvereins 1860 Rickenbach sind als unter 25-Jährige in der Bläserjugend vereint . 61 sind noch in Ausbildung, zwölf spielen bereits bei den Aktiven mit. Sieben Jungmusiker absolvierten 2008 das ... Mehr

Samstag, 17.01.2009

Kommunalwahlliste der CDU

Mit einem Grafen an der Spitze

Wendelin Graf von Kageneck führt die Liste von 48 Frauen und Männern für die Wahl zum Freiburger Gemeinderat am 7. Juni 2009 an. Mehr


andere Gewerkschaften

andere Gewerkschaften Bei der IG BCE ist die Zahl der neuen Mitglieder 2008 in Südbaden gestiegen. Sie legte von 398 auf 435 zu. Trotzdem verzeichnet sie unter dem Strich einen Minus von 1,4 Prozent auf 8260. "Das ist der geringste Verlust ... Mehr


DER BLICK IN DEN HIMMEL

Wann und wo man die Iridium Flares oder die ISS sehen kann, verrät die Internetseite http://www.heavens-above.com . Wie das geht? Einfach den Ort eingeben, von dem man in den Himmel blicken möchte; der Computer spuckt dann Zeit und ... Mehr


Weniger Strafsachen

Weniger Strafsachen Leicht zurück gingen die Fallzahlen am Landgericht Waldshut-Tiengen im vergangenen Jahr. Die Zahl der Strafsachen ging von 150 im Vorjahr auf 139 zurück. 276 (Vorjahr 313) wurden im Jahr 2008 erledigt. 480 Zivilsachen waren ... Mehr


WER BIETET WAS?

* Profile: beginnen alle in der achten Klasse mit entsprechend zusätzlichem Kernfach; Musik-, Sport- und Kunstzüge: verstärkter Unterricht schon von der 5. Klasse an ** bilingual: von der 5. Klasse an verstärkter Unterricht, später auch ... Mehr

Freitag, 16.01.2009

Zahlen 2008 für Kloten

Zahlen 2008 für Kloten Passagiere: 22,1 Mio. (+6,6 % im Vergleich zum Vorjahr); davon mit Ziel oder Start in Zürich selbst: 14,3 Mio. (+4,5 %); Transfer-Passagiere: 7,8 Mio.; Passagiere pro Flugzeug: 95 (93); Auslastung 70,6 %; Anteil ... Mehr


Kommunalwahlen

Kommunalwahlen Am 7. Juni werden die Gemeinderäte und Ortschaftsräte gewählt. In Ettenheim besteht noch die "Unechte Teilortswahl", das heißt die Ortsteile haben eine festgelegte Sitzzahl im Gemeinderat. Auf die Kernstadt entfallen demnach elf ... Mehr


Auch Handys wärmen

Auch Handys wärmen Handys können gerade im Winter nach Ski- und Auto-Unfällen Leben retten - wenn sie funktionieren. Der Branchenverband Bitkom rät: Mobiltelefone nahe am Körper zu tragen, damit der Akku nicht auskühlt und sich nicht zu schnell ... Mehr