Die Insel Reichenau: Vielleicht denkt da manch einer zuerst an das Gemüse, an die Gurken und Tomaten, die von dort aus auch in Mengen nach Südbaden gebracht werden. Die Welterbe-Insel ist aber vor allem das: ein traumhaftes Ausflugsziel, auch für einen Tag. Die drei mittelalterlichen Kirchen, die einst zum Kloster Reichenau gehörten, sind besonders sehenswert. Dazwischen erleben Fußgänger und Radfahrer die Ruhe der Natur, die Gärtnereien und Felder, die Rebhänge, die Pappelalleen. Besonders beliebt ist die Wanderroute rund um die Reichenau: einmal ringsherum am Ufer der Insel entlang. Flach ist die Tour natürlich, insgesamt zehn Kilometer lang - gemütliche drei Stunden sollte man einplanen, je nach Verweildauer zwischendurch.
Tipp: Eine Anreise mit der Bahn (und mit Rad) ist zu empfehlen. Vom Bahnhof aus sind es rund vier - sehr schöne - Kilometer hinüber auf die Insel nach Oberzell, von wo aus man zur Wandertour aufbrechen kann.