Karten zu gewinnen

Internationale Mineralienmesse Euromin mit Ausstellung "Fluoreszenz" in Lörrach

Am Wochenende findet im Lörracher Grütt wieder die internationale Mineralienmesse Euromin statt.

Die internationale Mineralienmesse Euromin hat schon Tradition im Dreiländereck mit Deutschland, Frankreich und der Schweiz. In diesem Jahr lädt die Veranstaltung am Samstag, 3., und Sonntag, 4 März, auf dem Messegelände im Lörracher Grütt erneut zum Mitmachen, Stöbern und Schnäppchen suchen ein.

Auf der Mineralien- und Schmuckmesse in Lörrach gibt es vieles zu entdecken: ein vielfältiges Angebot an Mineralien, Rohsteinen, Edelsteinen, Fossilien, Schmuck, Heilsteinen und vieles mehr. Die Sonderausstellung bei der Euromin 2018 widmet sich dem Thema "Fluoreszenz". Licht ist in unserer Welt Voraussetzung für Leben, sei es bei der Photosynthese der Pflanzen, aber auch unser Immunsystem, der Stoffwechsel alles reagiert auf und mit Licht. In der Natur finden sich allerdings Phänomene, die es schaffen, inmitten von stockdunkler Finsternis Licht hervorzubringen. Unter Biolumineszenz versteht man die Fähigkeit von Lebewesen, Licht zu erzeugen. Dabei laufen chemische Prozesse ab, die freiwerdende Energie in Form von Licht abgegeben werden. Man denke nur an die Leuchtqualle, das Glühwürmchen oder an das mancherorts anzutreffende nächtliche Meeresleuchten, für das die Leuchtfähigkeit des Plankton verantwortlich ist.
In Lörrach zeigt die Sonderausstellung nun ein ähnliches Naturphänomen. Verschiedene Mineralien werden mit ultraviolettem Licht bestrahlt und diese beginnen dann mehr oder weniger stark in den verschiedensten Farben zu leuchten. Ein außergewöhnliches Schauspiel beginnt. Diese Erscheinung nennt man Fluoreszenz und bezeichnet die Emission von Licht, die beim Übergang eines elektronisch angeregten Systems zurück in einen Zustand niedrigerer Energie erfolgt

. Bereits 1852 wurde das Phänomen von Georg Gabriel Stokes beim Mineral Fluorit beobachtet und dieses Mineral wurde dadurch auch Namensgeber der Fluoreszenz. Bis heute sind etwa 200 Mineralien bekannt, die in den verschiedenen Farbkombinationen und unglaublichen Effekten fluoreszieren. Die Exponate der Ausstellung stammen aus Sammlungen in Deutschland und sind im Schwarzwald, Harz, Erzgebirge, den Alpen und auch aus USA und Kanada zusammengetragen.

Weitere Höhepunkte warten im Rahmenprogramm der Veranstaltung für Jung und Alt. So können Kinder auf einer eigenen Kinder-Mineralienbörse unter anderem Gold waschen und Fossilen ausgraben und Mineralien für einen kleinen Preis erwerben. Auch in diesem Jahr ist der Mineralien-Bestimmungsstand von Richard Bayerl dabei. Die Anreise zur Euromin kann in Verbindung mit einem Flyer kostenfrei mit dem öffentlichen Nahverkehr des RVL erfolgen. Zudem ermöglicht der Flyer einen ermäßigten Eintritt. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt.

Verlosung: Die BZ (Badischer Verlag GmbH & Co. KG, Lörracher Str. 3, 79115 Freiburg) verlost zehn Mal zwei Eintrittskarten für die Euromin. Heute, Mittwoch, zwischen 8 und 11 Uhr anrufen, unter Tel. 0137- 8373440 (0,50 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk abweichend), das Kennwort "Euromin", Namen und BZ-Card-Nummer nennen.
Die Gewinner müssen ihre Karten in der Geschäftsstelle Lörrach abholen.
von bz
am Mi, 28. Februar 2018

Badens beste Erlebnisse