Euromin in Lörrach
Internationale Mineralienmesse mit Rahmenprogramm im Grütt
Die Internationale Mineralienmesse Euromin hat schon Tradition im Dreiländereck mit Deutschland-Schweiz und Frankreich. Am 28. Februar und 1. März wird das Messegelände im Lörracher Grütt wieder zum Treffpunkt für Fachhändler, Hobbysammler, Schmuckliebhaber, aber auch kleine und große Mineralienfreunde, die sich am Anblick der Steine erfreuen, können.
Nationale wie auch internationale Anbieter heißen die Besucher auf ungefähr 4000 Quadratmetern Ausstellungsfläche herzlich willkommen. In der diesjährigen Sonderschau erwarten sie spektakuläre Fluorite (wie auf dem Foto aus der Hunanggamng Mine in der inneren Mongolei in China), Calcite, Sphalerite aus der weltbekannte Elmwood Mine, Carthage, Smith County, Tennessee, USA und vielen anderen Ländern der Welt. Diese werden aus der Sammlung von Hans Vorstermans zur Verfügung gestellt.
Weitere Höhepunkte der Veranstaltung, sind abwechslungsreiche Rahmenprogramme für Jung und Alt. Hierbei können zum Beispiel Kinder auf einer eigenen Kinder-Mineralienbörse Gold waschen und Fossilen ausgraben sowie Mineralien für einen kleinen Preis erwerben.
Ein exklusiver Workshop einer erfahrenen Specksteinkünstlerin zeigt während der Messe wie aus dem weichen Stein ein persönliches Schmuckstück formen lässt. Auch dieses Jahr ist der Mineralien-Bestimmungsstand von Richard Bayerl wieder dabei. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt Küchenchef.
Nationale wie auch internationale Anbieter heißen die Besucher auf ungefähr 4000 Quadratmetern Ausstellungsfläche herzlich willkommen. In der diesjährigen Sonderschau erwarten sie spektakuläre Fluorite (wie auf dem Foto aus der Hunanggamng Mine in der inneren Mongolei in China), Calcite, Sphalerite aus der weltbekannte Elmwood Mine, Carthage, Smith County, Tennessee, USA und vielen anderen Ländern der Welt. Diese werden aus der Sammlung von Hans Vorstermans zur Verfügung gestellt.
Weitere Höhepunkte der Veranstaltung, sind abwechslungsreiche Rahmenprogramme für Jung und Alt. Hierbei können zum Beispiel Kinder auf einer eigenen Kinder-Mineralienbörse Gold waschen und Fossilen ausgraben sowie Mineralien für einen kleinen Preis erwerben.
Ein exklusiver Workshop einer erfahrenen Specksteinkünstlerin zeigt während der Messe wie aus dem weichen Stein ein persönliches Schmuckstück formen lässt. Auch dieses Jahr ist der Mineralien-Bestimmungsstand von Richard Bayerl wieder dabei. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt Küchenchef.
Euromin: Samstag, 28. Februar, 10 bis 18 Uhr, und Sonntag, 1. März, 11 bis 18 Uhr.
Die Anreise zur Mineralienmesse im Messegelände im Grütt, Beim Haagensteg 5, kann in Verbindung mit einem Flyer kostenfrei mit dem öffentlichen Nahverkehr der RVL erfolgen. Zudem ermöglicht der Flyer einen ermäßigten Eintritt. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
von bz
Die Anreise zur Mineralienmesse im Messegelände im Grütt, Beim Haagensteg 5, kann in Verbindung mit einem Flyer kostenfrei mit dem öffentlichen Nahverkehr der RVL erfolgen. Zudem ermöglicht der Flyer einen ermäßigten Eintritt. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
am
Mi, 25. Februar 2015