Kunst

Internationaler Museumstag 2025

Wann
Sa, 17. Mai 2025, 13:30 - 18:00 Uhr
Weitere Termine
Wo oder WAS
Müllheim im Markgräflerland
Markgräfler Museum
Ein Wochenende der Kunstbegegnungen im Markgräfler Museum - der Internationale Museumstag in Müllheim lädt ein zum Lauschen und Staunen
Der Internationale Museumstag 2025 steht im Markgräfler Museum im Zeichen zweier großer Künste, der Erzählkunst und der Bildenden Kunst. Geschichten aus der ganzen Welt verwandeln am Sonntag, 18. Mai, den Innenhof des Blankenhorn-Palais in einen Ort der Phantasie. Am selben Tag entführen neu ausgestellte Werke in der Galerieabteilung des Museums in jüngere Epochen regionaler Kunstgeschichte. Und Sylvia T. Verwick bietet nachmittags sogar einen Einblick in das Entstehen von Kunst: Dann kann ihr bei der Erarbeitung der Ausstellung »Alles hängt am Strich« im Tanzsaal über die Schultern geblickt werden.
Der diesjährige Internationale Museumstag bildet zugleich das Finale des neuen dreitägigen »Erzählfestival Müllheim«. Ab 11 Uhr bis 13 Uhr wird dann der stimmungsvolle Innenhof des Museums zum Ort einer fantastischen, weltumspannenden Erzähl-Matinee. Hier können Geschichtenbegeisterte und Neugierige ab 12 Jahre die Erzähltraditionen unterschiedlicher Länder und Völker kennenlernen, dargeboten von sechs Erzählerinnen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bei dieser Reise gesorgt. Bei Regenwetter wird in der benachbarten Begegnungsstätte im Elisabethenheim erzählt. Bereits am Samstag, 17. Mai, können sich Kinder von 3 bis 11 Jahren mit ihren Eltern ab 13 Uhr und ab 15 Uhr vom Innenhof des Blankenhorn-Palais aus auf eine Geschichtenwanderung durch ganz Müllheim begeben. Jede Station, zu denen auch das Mühlenmuseum in der Frick-Mühle zählt, bietet ein ganz eigenes, passend ausgewähltes Erzählerlebnis!
»Ideal ist, dass der letzte Tag des Erzählfestivals am Sonntag auf den Internationalen Museumstag fällt, der zugleich der beliebte Tag der offenen Ateliers in Müllheim ist«, so Museumsleiter Andreas Weiß. »Da wird das Museum zeigen, dass es ein Raum ist, an dem Künste miteinander in Beziehung treten.« Zum offenen Atelier wird dann auch der Blankenhorn-Palais selbst, wenn im Tanzsaal ab 15 Uhr Sylvia T. Verwick an der Vorbereitung ihrer Ausstellung »Alles hängt am Strich« arbeitet, die am 1. Juni eröffnet werden wird. Und zuvor oder im Anschluss lohnt auch der Gang in die benachbarten Räume des Markgräfler Museums: In der Kunstgalerie der klassischen Moderne sind dann erstmals neue Meisterwerke aus der Sammlung ausgestellt, unter anderem von Ludmilla von Arseniew und Gerta Haller. Und ein Stockwerk tiefer beweist die neue Foyerausstellung »Mein Bild im Museum!«, dass auch für junge Kunsttalente das ehrwürdige Blankenhorn-Palais ein offener Ort für die eigene Kreativität sein kann.
Samstag, 17. Mai
Markgräfler Museum geöffnet von 13.30 bis 18.00 Uhr, Eintritt frei

Sonntag, 18. Mai
Markgräfler Museum geöffnet von 11 bis 18 Uhr, Eintritt frei.
Mühlen-Museum in der Frick-Mühle geöffnet 15.00 bis 17.00 Uhr mit laufendem Mühlenbetrieb, Eintritt frei

Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 12. Mai 2025 um 11:27 Uhr

  • Wilhelmstraße 7
  • 79379 Müllheim im Markgräflerland

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Finden Sie ähnliche Orte zu Markgräfler Museum in Müllheim im Markgräflerland




Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse