Festival
Internationales Bläserfestival in der Innenstadt von Weil am Rhein
Das Internationale Bläserfestival in Weil am Rhein wird vom 22. bis 24. Juni in der Weiler Innenstadt zwischen Rathausplatz und Sparkassenplatz wieder Tausende von Besuchern anziehen. Gruppen aus den Bereichen Weltmusik, Folkrock, Ska, Blues und Jazz, Bigband-Musik und Marching Bands wie die Laurel & Hardy Marching Band treten auf den beiden Bühnen und in der dann verkehrsfreien Innenstadt auf.
Das Flair des Festivals zieht inzwischen Besucher aus einem weiten Umkreis im Dreiland an. Das Programm weist einige Höhepunkte in punkto Bläsermusik auf. Wie zum Beispiel am Samstag, 24. Juni, 21 Uhr, auf der Weindorf-Bühne die Heavytones, die wohl bekannteste Band des Deutschen Fernsehens. Die Heavytones haben unzählige Songs gespielt und auch spielend begleitet: Hits der allgegenwärtigen Radiostars, 70ies Hits von gealterten Barden oder auch zarte Songs derer, die gerade die Bühne der Musikwelt betreten. Größer kann der Pool an Songs nicht sein. 2016 aber haben die Heavytones ihre eigene Schatztruhe geöffnet, Songs gesichtet und angespielt. Oder Réalta, der neue Stern am Firmament des Irish Folk. Am Samstag, 24. Juni, 19 Uhr, tritt die Band mit dem gälischen Namen auf der Sparkassenbühne auf. Gleich zwei Uillean Piper (Königsklasse der Sackpfeifer) spielen Irish Folk, mal melancholisch, mal fetzig, begleitet von einer Gitarristin.
Das Èarlama Orkestar, auch Balkan Funkateers genannt, erreicht stellenweilse 200 Beats pro Minute. Die von Energie strotzende Musik soll am Donnerstag, 22. Juni, 21 Uhr, den Besuchern der Weindorf-Bühne direkt in die Beine gehen. Die SurfPunk-KrautRock-PolkaSka-Gruppe Polkaholix (Foto) fasst am Freitag, 23. Juni, 21 Uhr, auf der Weindorf-Bühne Perlen der Rock- und Popgeschichte neu. Auf vielfachen Wunsch gibt es auch drei Bühnen-Revivals beim Bläserfestival: die Music Monks (Freitag, 23. Juni, 21 Uhr, Weindorfbühne), Rhythmn'Blues-Star Albie Donnelly mit seiner Formation Saxplosion (Samstag, 24. Juni, 21 Uhr, Sparkassenbühne) sowie die Paradise Band (Freitag, 23. Juni, 19 Uhr, Sparkassen-Bühne). Daneben sind natürlich auch Bigbands dabei und eine Gruppe, die im Namen alles vereint, was das hippe Bläserfestival ausmacht: Fättes Blech (Donnerstag, 22. Juni, 21 Uhr, Sparkassen-Bühne).
Bekannte Winzer der Region und Gastronomie-Betriebe verwöhnen die Besucher mit ihren Spezialitäten beim Weindorf auf dem Rathausplatz. Alle Konzerte werden dank des Engagements der Sparkasse Markgräflerland bei freiem Eintritt angeboten.
Das Flair des Festivals zieht inzwischen Besucher aus einem weiten Umkreis im Dreiland an. Das Programm weist einige Höhepunkte in punkto Bläsermusik auf. Wie zum Beispiel am Samstag, 24. Juni, 21 Uhr, auf der Weindorf-Bühne die Heavytones, die wohl bekannteste Band des Deutschen Fernsehens. Die Heavytones haben unzählige Songs gespielt und auch spielend begleitet: Hits der allgegenwärtigen Radiostars, 70ies Hits von gealterten Barden oder auch zarte Songs derer, die gerade die Bühne der Musikwelt betreten. Größer kann der Pool an Songs nicht sein. 2016 aber haben die Heavytones ihre eigene Schatztruhe geöffnet, Songs gesichtet und angespielt. Oder Réalta, der neue Stern am Firmament des Irish Folk. Am Samstag, 24. Juni, 19 Uhr, tritt die Band mit dem gälischen Namen auf der Sparkassenbühne auf. Gleich zwei Uillean Piper (Königsklasse der Sackpfeifer) spielen Irish Folk, mal melancholisch, mal fetzig, begleitet von einer Gitarristin.
Das Èarlama Orkestar, auch Balkan Funkateers genannt, erreicht stellenweilse 200 Beats pro Minute. Die von Energie strotzende Musik soll am Donnerstag, 22. Juni, 21 Uhr, den Besuchern der Weindorf-Bühne direkt in die Beine gehen. Die SurfPunk-KrautRock-PolkaSka-Gruppe Polkaholix (Foto) fasst am Freitag, 23. Juni, 21 Uhr, auf der Weindorf-Bühne Perlen der Rock- und Popgeschichte neu. Auf vielfachen Wunsch gibt es auch drei Bühnen-Revivals beim Bläserfestival: die Music Monks (Freitag, 23. Juni, 21 Uhr, Weindorfbühne), Rhythmn'Blues-Star Albie Donnelly mit seiner Formation Saxplosion (Samstag, 24. Juni, 21 Uhr, Sparkassenbühne) sowie die Paradise Band (Freitag, 23. Juni, 19 Uhr, Sparkassen-Bühne). Daneben sind natürlich auch Bigbands dabei und eine Gruppe, die im Namen alles vereint, was das hippe Bläserfestival ausmacht: Fättes Blech (Donnerstag, 22. Juni, 21 Uhr, Sparkassen-Bühne).
Bekannte Winzer der Region und Gastronomie-Betriebe verwöhnen die Besucher mit ihren Spezialitäten beim Weindorf auf dem Rathausplatz. Alle Konzerte werden dank des Engagements der Sparkasse Markgräflerland bei freiem Eintritt angeboten.
Bläserfestival Weil am Rhein: Donnerstag, 22. Juni, 18.30 bis 23 Uhr; Freitag, 23. Juni, 19 bis 23 Uhr, Samstag, 24. Juni, 19 bis 23 Uhr
von bz
am
Do, 22. Juni 2017