Pop

Irgendwo auf der Welt - Bundesjazzorchester spielt Musik verfolgter Komponist:innen der 1930er Jahre in Bad Bergzabern

Bundesjazzorchester bujazzo/Deutscher Musikrat

Wann
So, 4. Mai 2025, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Bad Bergzabern
Culinarium im Haus des Gastes
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Dr. Heike Hanagarth
Irgendwo auf der Welt....

Das Bundesjazzorchester (Bujazzo) vertont in seinem Programm ausgewählte Musik aus den Entschädigungsakten verfolgter Musikschaffender im Nationalsozialismus.

In Kooperation mit der Universität der Künste, die die Entschädigungsakten aus Forschungszwecken gesichtet und aufgearbeitet hat, werden aus einzelnen der überlieferten Notenbeispiele Arrangements für Bigband erarbeitet. Kuratiert wird das Programm von dem künstlerischen Leiter des Bujazzo, Niels Klein, und der Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Dörte Schmidt. Zu den Künstlern, in deren Akten ein Notenbestand zu finden war, gehören neben Bronislaw Kaper auch Kurt Lewinnek, Friedrich Holländer und Werner R. Heymann. Basierend auf den Klaviersätzen einzelner Werke hat der Deutsche Musikrat Kompositionsaufträge an zeitgenössische Jazzmusiker:innen wie Claudia Döffinger, Christian Elsässer, Theresia Philip, Fabia Mantwill und Johannes Lauer vergeben. Titel wie z.B. »Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt« (Friedrich Holländer), »While My Lady Sleeps« (Bronislaw Kaper) oder auch »Irgendwo auf der Welt« (Werner R. Heymann) werden auf diese Weise in unsere Zeit transportiert: als moderner Jazz, Avantgarde oder Schlager - aber immer im Sound des Bundesjazzorchesters.

Das Bujazzo ist das junge Spitzenorchester des Jazz in Deutschland. Seit 35 Jahren widmet sich der Deutsche Musikrat mit diesem Ensemble der Förderung des deutschen Jazz-Nachwuchses. Das Bujazzo gilt als wertvolles Bindeglied zwischen Ausbildung und Beruf sowie als Talentschmiede für erfolgreiche Jazzmusiker:innen von Morgen. Bekannte Jazzgrößen wie Till Brönner, Julia Hülsmann, Tom Gaebel, Johanna Sommer, Nils Wogram, Alma Naidu und Michael Wollny haben hier ihre Karrieren begonnen.

Text: Bundesjazzorchester
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 22. April 2025 um 18:08 Uhr

  • Rötzweg 7
  • 76887 Bad Bergzabern

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse