Besichtigungen und Konzert

Israelitische Gemeinde Freiburg lädt zum Europäischen Tag der Jüdischen Kultur ein

Der Europäische Tag der Jüdischen Kultur findet traditionell am ersten Sonntag im September statt. Das zentrale Thema in diesem Jahr lautet "People of the Book" und soll die bedeutende Rolle des geschriebenen Wortes in der jüdischen Tradition hervorheben, teilt die Israelitische Gemeinde Freiburg mit. Am Sonntag, 7. September, veranstaltet sie ein Programm mit Führungen und einem Konzert.

Den Auftakt macht die Synagogenführung mit Kantor Moshe Hayoun, Beginn ist um 11 Uhr im Betsaal der neuen Synagoge, Engelstraße 1. Um 14 startet eine Führung über den alten jüdischen Friedhof in der Elsässerstraße 35. Der Freiburger Judaist Ruben Frankenstein, Lehrbeauftragter für die moderne hebräische Sprache an der Universität, macht die Stätte mit seinen Geschichten zu einem lebendigen Ort. Männliche Teilnehmer werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.

Zum Abschluss lädt die Gemeinde zum Konzert mit Michel Gershwin (Violine) und Anna Victoria Tyshayeva (Klavier) ein. Beginn ist um 19 Uhr im Gertrud-Luckner-Gemeindesaal in der neuen Synagoge. Unter dem Titel "Romantisch und virtuos" sind Werke von Brahms, Schumann, Bruch und eigene Bearbeitungen zu hören.

Europäischer Tag der Jüdischen Kultur am Sonntag, 7. September. Der Eintritt ist jeweils frei, Spenden sind erwünscht. Anmeldung erforderlich unter [email protected].

von BZ
am Mi, 03. September 2025 um 15:11 Uhr

Badens beste Erlebnisse