Pop
Jazzgenuss³ - 2 Live-Bands & Fingerfood - Jazzgenuss³ - 2 Live-Bands & Fingerfood in Borken
- Wann
- Sa, 8. November 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Borken
Tourist-Information im FARB - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Borken Fachabteilung FARB
Zwei Live-Bands, feines Fingerfood und die besondere Atmosphäre des FARB - das ist Jazzgenuss³ am Samstag, 08. November 2025. Ab 19:30 Uhr füllt sich das Forum Altes Rathaus mit jazzigen Rhythmen, groovigen Sounds und kulinarischen Köstlichkeiten. Ein Abend, der den Geschmackssinn ebenso anspricht wie die Ohren.
Den musikalischen Auftakt gestaltet »Hardbop Corporation«. Die Musiker haben sich vor einigen Jahren zusammengefunden, um das Hardbop-Repertoire von Größen wie Horace Silver, Kenny Dorham, Hank Mobley, Freddie Hubbard, Lee Morgan oder Dexter Gordon wieder aufleben zu lassen. Neben diesen Klassikern gehören auch Swing-Standards, Latin-Titel und Eigenkompositionen zum Programm, das von Dirk Passmann am Saxophon, Max Passmann an Trompete und Flügelhorn, Bernd Reichert am Piano, Klaus-Volker Brandt am Kontrabass sowie Bernd Werner am Schlagzeug präsentiert wird.
Im Anschluss übernimmt die Jazzfactory, die Lehrer-Jazzband der Musikschule Borken, und sorgt mit ihrem unverwechselbaren Sound für einen stimmungsvollen Ausklang. Latin- und Souljazz, aber auch Funk- und Bluesstücke stehen dabei im Vordergrund. Die Musiker sind Volker Lütfring (Saxophon), Gerd Lebbing (Posaune), Julian Bohn (Piano), Oliver Jüngt (Bass) und Wilm Flinks (Schlagzeug).
Tickets für die Veranstaltung sind sofort im Ticketshop der Stadt Borken unter https://borken.de/tickets erhältlich. Das Ticket pro Person (30EUR/23EUR ermäßigt) ermöglicht den Eintritt zum Konzert, das von einem zugewiesenen Stehtischplatz aus erlebt werden kann. Zusätzlich steht eine kleine Auswahl an Fingerfood vom »Küsschen« für Sie bereit (im Ticketpreis erhalten). Der Einlass ins FARB beginnt um 19 Uhr. Für leckere Softdrinks und Weine sorgt die Weinbar »Küsschen«. Informationen und Tickets unter https://musikschule.borken.de. Quelle: Veranstalter
Den musikalischen Auftakt gestaltet »Hardbop Corporation«. Die Musiker haben sich vor einigen Jahren zusammengefunden, um das Hardbop-Repertoire von Größen wie Horace Silver, Kenny Dorham, Hank Mobley, Freddie Hubbard, Lee Morgan oder Dexter Gordon wieder aufleben zu lassen. Neben diesen Klassikern gehören auch Swing-Standards, Latin-Titel und Eigenkompositionen zum Programm, das von Dirk Passmann am Saxophon, Max Passmann an Trompete und Flügelhorn, Bernd Reichert am Piano, Klaus-Volker Brandt am Kontrabass sowie Bernd Werner am Schlagzeug präsentiert wird.
Im Anschluss übernimmt die Jazzfactory, die Lehrer-Jazzband der Musikschule Borken, und sorgt mit ihrem unverwechselbaren Sound für einen stimmungsvollen Ausklang. Latin- und Souljazz, aber auch Funk- und Bluesstücke stehen dabei im Vordergrund. Die Musiker sind Volker Lütfring (Saxophon), Gerd Lebbing (Posaune), Julian Bohn (Piano), Oliver Jüngt (Bass) und Wilm Flinks (Schlagzeug).
Tickets für die Veranstaltung sind sofort im Ticketshop der Stadt Borken unter https://borken.de/tickets erhältlich. Das Ticket pro Person (30EUR/23EUR ermäßigt) ermöglicht den Eintritt zum Konzert, das von einem zugewiesenen Stehtischplatz aus erlebt werden kann. Zusätzlich steht eine kleine Auswahl an Fingerfood vom »Küsschen« für Sie bereit (im Ticketpreis erhalten). Der Einlass ins FARB beginnt um 19 Uhr. Für leckere Softdrinks und Weine sorgt die Weinbar »Küsschen«. Informationen und Tickets unter https://musikschule.borken.de. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 17. September 2025 um 07:50 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.