Vorträge und Lesungen
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen - Wie gefährlich ist die AfD? in Dingolfing
- Wann
- Di, 28. Oktober 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Dingolfing
Kolpingsaal - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kulturinitiative Dingolfing e.V.
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen. Wie gefährlich ist die AfD? Buchvorstellung und Diskussion mit Dr. Hendrik Cremer vom Institut für Menschenrechte
Zum Buch: Die Gefahr, die von der AfD ausgeht, wird im öffentlichen Diskurs nicht ausreichend abgebildet. Die Partei wird verharmlost, indem sie etwa als »rechtspopulistisch« bezeichnet wird. Dabei hat sie sich längst zu einer rechtsextremen Partei entwickelt. Ihre Ziele werden in den Medien nur unzureichend thematisiert, ihre Gewaltbereitschaft wird regelmäßig ausgespart. Zugleich erzielt sie hohe Zustimmungswerte. Die AfD ist zwar in demokratischen Wahlen in die Parlamente gewählt, in ihren Inhalten ist sie aber antidemokratisch. Hendrik Cremer zeigt eine Entwicklung, die angesichts der deutschen Geschichte lange nicht für möglich gehalten wurde. Die Strategie der AfD droht aufzugehen, wenn sich der Diskurs über sie nicht grundlegend wandelt. Hendrik Cremers Buch leistet Orientierungshilfe und wissenschaftlich fundierte Aufklärungsarbeit.
Hendrk Cremer, Dr.jur., ist beim Deutschen Institut für Menschenrechte tätig. Zu seinen langjährigen Arbeitsschwerpunkten gehören Rechtsextremismus und Rassismus. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und war häufig im Bundestag und in Landtagen als Sachverständiger geladen.
Copyright: Anke Illing Quelle: Veranstalter
Zum Buch: Die Gefahr, die von der AfD ausgeht, wird im öffentlichen Diskurs nicht ausreichend abgebildet. Die Partei wird verharmlost, indem sie etwa als »rechtspopulistisch« bezeichnet wird. Dabei hat sie sich längst zu einer rechtsextremen Partei entwickelt. Ihre Ziele werden in den Medien nur unzureichend thematisiert, ihre Gewaltbereitschaft wird regelmäßig ausgespart. Zugleich erzielt sie hohe Zustimmungswerte. Die AfD ist zwar in demokratischen Wahlen in die Parlamente gewählt, in ihren Inhalten ist sie aber antidemokratisch. Hendrik Cremer zeigt eine Entwicklung, die angesichts der deutschen Geschichte lange nicht für möglich gehalten wurde. Die Strategie der AfD droht aufzugehen, wenn sich der Diskurs über sie nicht grundlegend wandelt. Hendrik Cremers Buch leistet Orientierungshilfe und wissenschaftlich fundierte Aufklärungsarbeit.
Hendrk Cremer, Dr.jur., ist beim Deutschen Institut für Menschenrechte tätig. Zu seinen langjährigen Arbeitsschwerpunkten gehören Rechtsextremismus und Rassismus. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und war häufig im Bundestag und in Landtagen als Sachverständiger geladen.
Copyright: Anke Illing Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 25. Juni 2025 um 08:54 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.