Rollenspiel

Jeden ersten Donnerstag im Monat wird in Lörrach "Die Werwölfe vom Düsterwald" gespielt

Jeden ersten Donnerstag im Monat wird in Lörrach "Die Werwölfe von Düsterwald" gespielt.

Wenn die Werwölfe vom Düsterwald morgen, Donnerstagabend, 7. März, 20 Uhr, das Nellie Nashorn in Lörrach besetzen, hat das nichts mit der in unserer Region verlängerten Fastnachtssaison zu tun. Denn die Werwölfe suchen das Nellie Nashorn schon seit einigen Jahren immer am ersten Donnerstag eines jeden Monats heim. Verkleidet ist auch niemand, obwohl die Szenerie eine fantastische ist. Sie spielt in einem mittelalterlichen Dorf, Hexen, Seherinnen, Jäger und Heiler haben ihren Auftritt und natürlich die Werwölfe, die das Leben im Dorf bedrohen.

Das kleine Dorf Düsterwald wird in diesem Rollenspiel von Werwölfen heimgesucht. Dessen Bürger versuchen die Werwölfe zu enttarnen, was aber nicht einfach ist, denn die Werwölfe wiederum sind tagsüber einfache Bürger. Das Ziel der Werwölfe ist zu überleben und ihre Widersacher auszuschalten. Wie in jedem Mikrokosmos gibt es besondere Persönlichkeiten mit besonderen Charaktereigenschaften, die eigene Ziele verfolgen. Der Spielleiter verteilt die Charakterkarten, jetzt wissen die Mitspieler, wer sie sind: Werwolf, Bürger oder Sonderrolle. Nach der ersten Nacht gilt es nun die Anderen zu beeinflussen, so zu lügen, dass es glaubhaft ist oder eben dieses Verhalten aufzudecken.

Das mit mehreren Preisen ausgezeichnete Spiel hat treue Fans in Lörrach, zehn Spieler kommen fast immer zusammen. Nicht alle haben immer Zeit, Düsterwald hat mehr Bewohner. Wenn das Nellie Nashorn im Sommer geschlossen hat, lag Düsterwald auch schon mal im Grütt, weil das Verstecken und Täuschen, das Spielen und Integrieren zu schön für eine Sommerpause ist.

"Einfach vorbeikommen und mitspielen", lädt Philipp Schließer, der Leiter der Düsterwaldcommunitiy, für auch Neulinge für morgen Abend ein.
von Martina David-Wenk/Foto: Nellie
am Mi, 06. März 2019

Badens beste Erlebnisse