Vorträge und Lesungen
Jenseits der Ngong Berge - Lesung mit der Autorin Maren Gottschalk in Leverkusen
- Wann
- Mi, 7. Mai 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Leverkusen
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Förderverein Freudenthaler Sensenhammer e.V.
Es ist ein strahlend klarer Morgen, als die 28jährige Tania Blixen im Januar 1914
in Mombasa zum ersten Mal afrikanischen Boden betritt. Sie ist überwältigt von
dem märchenhaften Anblick der Stadt, vor allem aber ist sie aufgeregt, denn am
Kai erwartet sie ihr künftiger Ehemann Baron Bror Blixen. Hier in Kenia soll ihr
neues Leben beginnen, das voller Verheißung vor ihnen liegt. Sie kaufen eine
Kaffeefarm, malerisch gelegen unterhalb der Ngong Berge, und Tania taucht ein
in diese für sie so fremde, exotische Welt, die ihr zur geliebten Heimat wird. Als
sie 17 schicksalsträchtige Jahre später in ihr Geburtshaus in Dänemark
zurückkehrt, hat sie alles verloren: Ihre Ehe ist gescheitert, die Farm bankrott
und die himmelstürmende Liebe ihres Lebens tödlich verunglückt. Aber ein Teil
von Tanias Seele bleibt für immer zurück in den Weiten Afrikas - und findet Trost
in der Erinnerung an ein Leben aus dem Stoff, aus dem Romane sind. Diese
Romanbiographie zeichnet das Leben einer Frau nach, die um ihre Liebe und ihr
Glück kämpfte, die schon früh den Kolonialismus kritisierte und dafür belächelt
wurde. Sie kannte die Armut ebenso gut wie den Luxus, war egozentrisch und
zugleich selbstkritisch. Mit Humor und Mut begabt, trotzte sie dem Leben bis ins
hohe Alter alles ab, was es ihr zu bieten hatte.
Maren Gottschalk wurde 1962 in Leverkusen geboren. Sie studierte in
München Geschichte und Politik und promovierte über Geschichtsschreibung.
Sie schreibt Biographien und Romane und verfasst daneben Beiträge für die
WDR Radiosendung ZeitZeichen. Sie lebt und arbeitet in Leverkusen und Köln.
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Katholisches Bildungsforum
Leverkusen Quelle: Veranstalter
in Mombasa zum ersten Mal afrikanischen Boden betritt. Sie ist überwältigt von
dem märchenhaften Anblick der Stadt, vor allem aber ist sie aufgeregt, denn am
Kai erwartet sie ihr künftiger Ehemann Baron Bror Blixen. Hier in Kenia soll ihr
neues Leben beginnen, das voller Verheißung vor ihnen liegt. Sie kaufen eine
Kaffeefarm, malerisch gelegen unterhalb der Ngong Berge, und Tania taucht ein
in diese für sie so fremde, exotische Welt, die ihr zur geliebten Heimat wird. Als
sie 17 schicksalsträchtige Jahre später in ihr Geburtshaus in Dänemark
zurückkehrt, hat sie alles verloren: Ihre Ehe ist gescheitert, die Farm bankrott
und die himmelstürmende Liebe ihres Lebens tödlich verunglückt. Aber ein Teil
von Tanias Seele bleibt für immer zurück in den Weiten Afrikas - und findet Trost
in der Erinnerung an ein Leben aus dem Stoff, aus dem Romane sind. Diese
Romanbiographie zeichnet das Leben einer Frau nach, die um ihre Liebe und ihr
Glück kämpfte, die schon früh den Kolonialismus kritisierte und dafür belächelt
wurde. Sie kannte die Armut ebenso gut wie den Luxus, war egozentrisch und
zugleich selbstkritisch. Mit Humor und Mut begabt, trotzte sie dem Leben bis ins
hohe Alter alles ab, was es ihr zu bieten hatte.
Maren Gottschalk wurde 1962 in Leverkusen geboren. Sie studierte in
München Geschichte und Politik und promovierte über Geschichtsschreibung.
Sie schreibt Biographien und Romane und verfasst daneben Beiträge für die
WDR Radiosendung ZeitZeichen. Sie lebt und arbeitet in Leverkusen und Köln.
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Katholisches Bildungsforum
Leverkusen Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 10. Februar 2025 um 16:15 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.