Bühne
Jenseits von Germany in Bad Freienwalde
- Wann
- Sa, 18. April 2026, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Bad Freienwalde
Hof-Theater Bad Freienwalde - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- MusikTheater Brandenburg e.V.
Jenseits von Germany
Eine wahre Geschichte
Wo sind sie hin, die guten alten Zeiten von »Made in Germany«?
Der Standort Deutschland ist auf dem Sprung ins Ausland.
Etwa nach Polen. MIELE beispielsweise verlegt die Kühlschrankproduktion eiskalt von Gütersloh nach Lodz.
Vicky Leandros hat es einst orakelt: »Theo, wir fahren nach Lodz«. Übrigens kam diese deutsche Schlagersängerin aus Griechenland. Welcome, Vicky! Und die Chinesen? Die sind schon lange nicht mehr auf Germany angewiesen. Die bauen sich ihre deutsche Wertarbeit heute einfach selbst... nach.
Na und? Wir Deutschen teilen gern mit der Welt - nur innerhalb der Gesellschaft spalten wir lieber: rechts, links, rechts außen, links von der Mitte und dann ist da noch Sahra Wagenknecht.
Es ist kompliziert. Und was nicht kompliziert ist, wird kompliziert gemacht - wozu gibt es schließlich Gesetze?
Bürokratie ist nach wie vor deutsche Kernkompetenz, da macht uns keiner was vor. Okay, vielleicht die EU. Obwohl... am Haus Europa werkelt jetzt eh erstmal wieder jeder so für sich alleine.
Die Italiener, Schweden, Holländer, Ungarn, die Finnen und die Slowakei... Und wir? Das große Vorbild in der Welt - Deutschland - stinkt in der EU ganz schön ab! Beim Wirtschaftswachstum belegen wir Platz 26 von 27 Plätzen, dafür sind wir die Vorletzten bei der Bahnpünktlichkeit. Finde den Fehler.
Naja... und Bildung, unsere wichtigste Ressource? Bei PISA liegen wir immerhin auf Platz 15. Fuck! Die New York Times schrieb: »Vergessen Sie alles, was Sie über Deutschland zu wissen glaubten.« Schade, dass deutsche Schüler*innen das nicht mehr lesen können.
Wie Sie merken, beim Jammern haben wir nach wie vor die Nase vorn. Nur die Bulgaren sind noch unzufriedener als wir - manno, haben die ein Glück! Quelle: Veranstalter
Eine wahre Geschichte
Wo sind sie hin, die guten alten Zeiten von »Made in Germany«?
Der Standort Deutschland ist auf dem Sprung ins Ausland.
Etwa nach Polen. MIELE beispielsweise verlegt die Kühlschrankproduktion eiskalt von Gütersloh nach Lodz.
Vicky Leandros hat es einst orakelt: »Theo, wir fahren nach Lodz«. Übrigens kam diese deutsche Schlagersängerin aus Griechenland. Welcome, Vicky! Und die Chinesen? Die sind schon lange nicht mehr auf Germany angewiesen. Die bauen sich ihre deutsche Wertarbeit heute einfach selbst... nach.
Na und? Wir Deutschen teilen gern mit der Welt - nur innerhalb der Gesellschaft spalten wir lieber: rechts, links, rechts außen, links von der Mitte und dann ist da noch Sahra Wagenknecht.
Es ist kompliziert. Und was nicht kompliziert ist, wird kompliziert gemacht - wozu gibt es schließlich Gesetze?
Bürokratie ist nach wie vor deutsche Kernkompetenz, da macht uns keiner was vor. Okay, vielleicht die EU. Obwohl... am Haus Europa werkelt jetzt eh erstmal wieder jeder so für sich alleine.
Die Italiener, Schweden, Holländer, Ungarn, die Finnen und die Slowakei... Und wir? Das große Vorbild in der Welt - Deutschland - stinkt in der EU ganz schön ab! Beim Wirtschaftswachstum belegen wir Platz 26 von 27 Plätzen, dafür sind wir die Vorletzten bei der Bahnpünktlichkeit. Finde den Fehler.
Naja... und Bildung, unsere wichtigste Ressource? Bei PISA liegen wir immerhin auf Platz 15. Fuck! Die New York Times schrieb: »Vergessen Sie alles, was Sie über Deutschland zu wissen glaubten.« Schade, dass deutsche Schüler*innen das nicht mehr lesen können.
Wie Sie merken, beim Jammern haben wir nach wie vor die Nase vorn. Nur die Bulgaren sind noch unzufriedener als wir - manno, haben die ein Glück! Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 20. April 2025 um 19:47 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.