Dies & Das
Jewish Graffiti & Hip-Hop Kultur erleben - Interaktiver Kunst-Workshop mit Slavik in DARMSTADT
- Wann
- So, 7. September 2025, 15:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
DARMSTADT
Jüdische Gemeinde Darmstadt - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Urban, kreativ und bedeutungsvoll: »Identity & Beats« ist ein interaktiver Workshop für Jugendliche und Erwachsene,der Hip-Hop-Kultur mit jüdischen Werten verknüpft - ein neues, spannendes Format im Programm der Kulturwochen.
Gemeinsam mit dem ukrainischen Street-Art-Künstler Slavik erkunden die Teilnehmenden Themen wie Identität, Vielfalt und Resilienz - künstlerisch und ganz praktisch.Nach einem inspirierenden Einstieg in die Elemente des Hip-Hop - von Musik über Tanz bis zu Graffiti - erleben die Teilnehmendeneine Live-Graffiti-Performance mit jüdischen Symbolen, hebräischen Buchstaben und persönlichen Botschaften.
Das Herzstück des Workshops: Jeder gestaltet mit der eigenen Spraydose ein individuelles Kunstwerk auf Leinwand - mit Bezug zur jüdischen Thematik. Technische Anleitung und kreative Impulse unterstützen den kreativen Prozess.Nach einer Scratch-Session an echten Turntables folgt zum Abschluss des Workshops die gemeinsame Präsentation der Werke. Anschließend findet ein Austausch darüber statt, wie jüdische Werte heute in moderner Jugendkultur Ausdruck finden. Quelle: Veranstalter
Gemeinsam mit dem ukrainischen Street-Art-Künstler Slavik erkunden die Teilnehmenden Themen wie Identität, Vielfalt und Resilienz - künstlerisch und ganz praktisch.Nach einem inspirierenden Einstieg in die Elemente des Hip-Hop - von Musik über Tanz bis zu Graffiti - erleben die Teilnehmendeneine Live-Graffiti-Performance mit jüdischen Symbolen, hebräischen Buchstaben und persönlichen Botschaften.
Das Herzstück des Workshops: Jeder gestaltet mit der eigenen Spraydose ein individuelles Kunstwerk auf Leinwand - mit Bezug zur jüdischen Thematik. Technische Anleitung und kreative Impulse unterstützen den kreativen Prozess.Nach einer Scratch-Session an echten Turntables folgt zum Abschluss des Workshops die gemeinsame Präsentation der Werke. Anschließend findet ein Austausch darüber statt, wie jüdische Werte heute in moderner Jugendkultur Ausdruck finden. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 15. Juli 2025 um 17:17 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.