Vorträge und Lesungen
Joachim Frank: Mädchen mit rotem Auge in NORDERSTEDT
- Wann
- Do, 22. Mai 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
NORDERSTEDT
Stadtbücherei Norderstedt-Mitte - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Die Malerin Carmen da Câmara steckt in einer Schaffenskrise. Das nutzt Serge, ein Meister der Kunstkopie, zu seinem Vorteil. Mit seiner Hilfe beginnt eine neue Phase in Carmens Werk, doch es sind seine Bilder, die auf einer Vernissage für Furore sorgen. Während sich für Carmen neue Türen öffnen und Serge heimlich Anerkennung findet, lockt für Händler und Galeristen viel Geld. Doch das fragile Gleichgewicht droht zu kippen - nicht zuletzt durch Jitka, das Mädchen mit dem roten Auge.
Ein satirischer Gesellschaftsroman über die Kunstwelt, spannend, witzig, überraschend.
Joachim Frank ist 1952 in Hamburg geboren, lebt in Prisdorf bei Pinneberg und in Schweden. Der Ex-Lehrer schrieb seine ersten Kurzgeschichten auf vielen Reisen über die kleinen und großen Begebenheiten an den Wegesrändern des Lebens. Seit 2006 sind diverse Veröffentlichungen mit Kurzgeschichten und Reisebeschreibungen erschienen. Zuletzt war Joachim Frank mit seinem Hundebuch »Wie ich lernte, einen Hund zu lieben« in der Stadtbücherei Norderstedt zu Gast. Quelle: Veranstalter
Ein satirischer Gesellschaftsroman über die Kunstwelt, spannend, witzig, überraschend.
Joachim Frank ist 1952 in Hamburg geboren, lebt in Prisdorf bei Pinneberg und in Schweden. Der Ex-Lehrer schrieb seine ersten Kurzgeschichten auf vielen Reisen über die kleinen und großen Begebenheiten an den Wegesrändern des Lebens. Seit 2006 sind diverse Veröffentlichungen mit Kurzgeschichten und Reisebeschreibungen erschienen. Zuletzt war Joachim Frank mit seinem Hundebuch »Wie ich lernte, einen Hund zu lieben« in der Stadtbücherei Norderstedt zu Gast. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 28. Februar 2025 um 23:03 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.