Klassik

Joana Mallwitz & Konzerthausorchester Berlin in Nürnberg

Alice-Sara Ott | Klavier, Joana Mallwitz | Dirigentin

Wann
Sa, 30. Mai 2026, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Nürnberg
Meistersingerhalle Nürnberg
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Hörtnagel Konzerte Nürnberg GmbH
KLASSIK-WELTSTARS IN NÜRNBERG ERLEBEN
Hörtnagel Konzerte Nürnberg - Meisterkonzerte Saison 2025/26
9. Meisterkonzert: Joana Mallwitz & Konzerthausorchester Berlin

Wahre Leidenschaft. Sie haben Stil, sie haben sich ganz in den Dienst der Musik gestellt und beide brennen für die Sache, sind jeweils auf ihre Art Power-Frauen: Die Kombination von Alice Sara Ott und Joana Mallwitz liegt irgendwie nahe. Geniale Pianistin trifft auf geniale Dirigentin. Beide noch keine 40, aber schon Fixsterne in der Klassikwelt.
Und zusammen mit dem Konzerthausorchester Berlin kommen sie mit wirklich großen Repertoire-Hausnummern zu den Meisterkonzerten: In seinem magisch schönen 3. Klavierkonzert zeigt sich Beethoven auf der Höhe seines kontrapunktischen Vermögens und variantenreich in der Verarbeitung eines simplen Pochmotivs. Und Gustav Mahlers 5. Symphonie bietet viel mehr als den kongenialen Soundtrack zu Luchino Viscontis filmischem Meisterwerk »Tod in Venedig«: Ein Werk, das die Existenz an sich thematisiert, verstörend elegisch, verstörend komplex, verstörend rauschhaft. 2024 kam mit »Momentum« auch eine Film-Doku über Joana Mallwitz in die Kinos.
Mittlerweile konnte Joana Mallwitz das Konzerthaus am Gendarmenmarkt, da wo einst Webers »Freischütz« uraufgeführt wurde, auch mit der Berliner Philharmonie tauschen: Sie gab im März 2025 ihr Debüt bei den Philharmonikern.
Zur gleichen Zeit unternahm Alice Sara Ott ihrerseits eine Solo-Tournee in Europa, wo die Deutsch-Japanerin neben Werken von John Field auch drei Beethoven-Sonaten aufs Programm setzte.

Alice Sara Ott, Klavier
Joana Mallwitz, Dirigentin
Konzerthausorchester Berlin

Programm:
Ludwig van Beethoven, Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
Gustav Mahler, Symphonie Nr. 5 cis-Moll

EUR 112,- / 106,- / 93,- / 82,- / 66,- / 55,- / 44,-

Öffnung des Hauses: 19.00 Uhr
Einlass in den Großen Saal: 19.30 Uhr

Ermäßigte Einzelkarten:
Für die Meisterkonzerte gibt es je nach Verfügbarkeit ein begrenztes Kartenkontingent für Schüler*innen und Studierende bis 27 Jahre ab Kategorie 3. Ermäßigte Karten können für 15 EUR über unseren Online-Shop erworben werden.

Beim Einlass sind ein Ermäßigungsnachweis und ein Ausweisdokument unaufgefordert vorzuzeigen. Rentenausweise berechtigen nicht zu einer Ermäßigung.

Schwerbehinderte Personen, die eine Begleitperson mitnehmen dürfen (Merkzeichen B), erhalten für diese Begleitperson eine kostenfreie Eintrittskarte ab Kategorie 2 über das Kartenbüro.

Der Verkauf von Karten für Rollstuhlfahrer*innen erfolgt, nach Verfügbarkeit, ausschließlich über das Kartenbüro der Hörtnagel Konzerte Nürnberg: Tel. 0911 - 55 80 03, info@konzerte-hoertnagel.de
Bitte beachten Sie, dass die Rollstuhlfahrerplätze ausschließlich Rollstuhlfahrern und ihrer Begleitperson vorbehalten sind.

Abonnenten der Hörtnagel Konzerte Nürnberg erhalten bei Buchung von Einzelkarten im Kartenbüro der Hörtnagel Konzerte Nürnberg einen Rabatt von 15%.

Fotonachweis: Joana Mallwitz | Foto © Martin Walz
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 30. April 2025 um 13:12 Uhr

  • Münchener Straße 21
  • 90478 Nürnberg
  • Tel.: 0911 2318000

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse