Klassik
Joel Sunny - Volume 3 Global Tour in Frankfurt am Main
- Wann
- Mo, 20. Oktober 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Frankfurt am Main
Brotfabrik - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Mit seiner Musik berührt er Millionen Menschen weltweit - ganz ohne ein einziges Wort zu singen: Joel Sunnys Violine allein genügt ihm, um emotionale Welten zu eröffnen und grandiosen Instrumental-Pop zu erschaffen.
Der heute in Sydney lebende 23-Jährige wuchs im britischen Manchester auf - ohne die klassische Geigenausbildung, die viele seiner Kolleg*innen bereits seit Kindheitstagen genießen. Stattdessen bekam er früh einen iPod geschenkt, durch den er die Pop-Hits der 2010er für sich entdeckte. Fasziniert davon, was diese Songs so besonders macht, begann er, genau hinzuhören - und seine Lieblingsstücke zu analysieren, um sie besser zu verstehen.
Während des Lockdowns in der Covid-19-Pandemie erinnerte er sich an seine alte Geige und seine Liebe zur Popmusik - und verband beides: Auf YouTube teilte er Cover bekannter Songs, gespielt auf seiner Violine. Schon bald wuchs seine Fangemeinde rasant, und er begann, eigene Musik zu veröffentlichen.
Im Februar 2022 erschien seine Debütsingle »Middle Of The Night« - ein erster Vorgeschmack auf seinen unverwechselbaren Stil. Joel Sunny nutzt die Violine fast wie eine Stimme und kreiert Popmelodien voller dekadentem Drama, irgendwo zwischen Lana Del Rey und den Film-Soundtracks der 60er-Jahre.
Soundtracks für Filme sind sein großes Ziel, aber bis es soweit ist, schenkt er uns eigene Kompositionen, die im eigenen Kopf sofort ganze Bilderwelten entstehen lassen. Mit »Luminary« gelang ihm Ende 2023 der endgültige Durchbruch, als Millionen begeisterte Nutzer*innen auf TikTok seine Musik als perfekten Soundtrack zu ihren Lieblingsbüchern erklärten.
Nach der Veröffentlichung seiner EP »Star-Bound Lovers« tourte er erstmals weltweit und spielte in 14 ausverkauften Städten - live entfaltet seine Musik eine noch tiefere und emotionalere Dimension.
Ende dieses Jahres geht Joel Sunny auf seine »Volume 3«-Tour durch mehr als sieben Länder - und macht dabei auch zweimal Halt in Deutschland! Wer seine mitreißenden Instrumental-Pop-Songs live erleben möchte, sollte sich schnell Tickets sichern! Quelle: Veranstalter
Der heute in Sydney lebende 23-Jährige wuchs im britischen Manchester auf - ohne die klassische Geigenausbildung, die viele seiner Kolleg*innen bereits seit Kindheitstagen genießen. Stattdessen bekam er früh einen iPod geschenkt, durch den er die Pop-Hits der 2010er für sich entdeckte. Fasziniert davon, was diese Songs so besonders macht, begann er, genau hinzuhören - und seine Lieblingsstücke zu analysieren, um sie besser zu verstehen.
Während des Lockdowns in der Covid-19-Pandemie erinnerte er sich an seine alte Geige und seine Liebe zur Popmusik - und verband beides: Auf YouTube teilte er Cover bekannter Songs, gespielt auf seiner Violine. Schon bald wuchs seine Fangemeinde rasant, und er begann, eigene Musik zu veröffentlichen.
Im Februar 2022 erschien seine Debütsingle »Middle Of The Night« - ein erster Vorgeschmack auf seinen unverwechselbaren Stil. Joel Sunny nutzt die Violine fast wie eine Stimme und kreiert Popmelodien voller dekadentem Drama, irgendwo zwischen Lana Del Rey und den Film-Soundtracks der 60er-Jahre.
Soundtracks für Filme sind sein großes Ziel, aber bis es soweit ist, schenkt er uns eigene Kompositionen, die im eigenen Kopf sofort ganze Bilderwelten entstehen lassen. Mit »Luminary« gelang ihm Ende 2023 der endgültige Durchbruch, als Millionen begeisterte Nutzer*innen auf TikTok seine Musik als perfekten Soundtrack zu ihren Lieblingsbüchern erklärten.
Nach der Veröffentlichung seiner EP »Star-Bound Lovers« tourte er erstmals weltweit und spielte in 14 ausverkauften Städten - live entfaltet seine Musik eine noch tiefere und emotionalere Dimension.
Ende dieses Jahres geht Joel Sunny auf seine »Volume 3«-Tour durch mehr als sieben Länder - und macht dabei auch zweimal Halt in Deutschland! Wer seine mitreißenden Instrumental-Pop-Songs live erleben möchte, sollte sich schnell Tickets sichern! Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 29. April 2025 um 22:56 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.