Klassik
Johann Sebastian Bach: Messe F-Dur BWV 233 in Wiesbaden
- Wann
- Sa, 8. November 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Wiesbaden
Evangelische Bergkirche Wiesbaden - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kantorei der Bergkirche Wiesbaden
Johann Sebastian Bach: Messe F-Dur BWV 233
Jan Dismas Zelenka: Motetten aus »Responsoria pro hebdomada sancta«
Johann Sebastian Bach: Konzert für Oboe und Violine BWV 1060
Im Mittelpunkt des Konzertes steht Johann Sebastian Bachs Missa in F-Dur BWV 233. Sie gehört zu den vier Kyrie-Gloria-Messen, die er in den 1730er-Jahren wohl für einen besonders festlichen Leipziger Gottesdienst komponierte. Der Abendmahlschoral »Christe, du Lamm Gottes« ist kunstvoll in das Kyrie eingearbeitet. Dem Gloria und dem Cum sancto spiritu verleihen die obligaten Hörner konzertanten Glanz und die Arien für Sopran, Alt und Bass kosten in farbiger Instrumentierung den emotionalen Reichtum der übrigen Sätzen aus.
Die Motetten aus den »Responsoria pro hebdomada sancta« des in Dresden wirkenden Bach-Zeitgenossen Jan Dismas Zelenka waren für die Karwoche bestimmt. Sie zeigen ihn als großen Ausdruckskünstler.
Instrumentaler Höhepunkt des Konzertes ist schließlich Bachs Konzert für Oboe und Violine BWV 1060.
Natascha Goldberg | Sopran
Larissa Botos | Alt
Petro-Pavlo Tkalenko | Bass
Carin van Heerden | Barockoboe
Julia Huber-Warzecha | Barockvioline
Barockorchester Capella Montana
Kantorei der Bergkirche
Christian Pfeifer | Leitung Quelle: Veranstalter
Jan Dismas Zelenka: Motetten aus »Responsoria pro hebdomada sancta«
Johann Sebastian Bach: Konzert für Oboe und Violine BWV 1060
Im Mittelpunkt des Konzertes steht Johann Sebastian Bachs Missa in F-Dur BWV 233. Sie gehört zu den vier Kyrie-Gloria-Messen, die er in den 1730er-Jahren wohl für einen besonders festlichen Leipziger Gottesdienst komponierte. Der Abendmahlschoral »Christe, du Lamm Gottes« ist kunstvoll in das Kyrie eingearbeitet. Dem Gloria und dem Cum sancto spiritu verleihen die obligaten Hörner konzertanten Glanz und die Arien für Sopran, Alt und Bass kosten in farbiger Instrumentierung den emotionalen Reichtum der übrigen Sätzen aus.
Die Motetten aus den »Responsoria pro hebdomada sancta« des in Dresden wirkenden Bach-Zeitgenossen Jan Dismas Zelenka waren für die Karwoche bestimmt. Sie zeigen ihn als großen Ausdruckskünstler.
Instrumentaler Höhepunkt des Konzertes ist schließlich Bachs Konzert für Oboe und Violine BWV 1060.
Natascha Goldberg | Sopran
Larissa Botos | Alt
Petro-Pavlo Tkalenko | Bass
Carin van Heerden | Barockoboe
Julia Huber-Warzecha | Barockvioline
Barockorchester Capella Montana
Kantorei der Bergkirche
Christian Pfeifer | Leitung Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 08. April 2025 um 13:13 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.