Pop
Johanna Summer & Malakoff Kowalski in Kassel
- Wann
- Do, 15. Oktober 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Kassel
Theaterstübchen Kassel - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Theaterstübchen
»Ihr virtuoses, flammendes Spiel führt ein eigenes Innenleben. Losgelöst von Urheber und Interpret, von Können und Wollen, von Vergangenheit und Gegenwart. Unfassbar. Die Pianistin Johanna Summer macht mich vor Glück schwindelig.« Mit diesen Zeilen versuchte Malakoff Kowalski als Autor unlängst in der ZEIT die Musik seiner Kollegin zu beleuchten. Johanna Summer wiederum sagt über den Musiker und Komponisten: »Durch Sparsamkeit so viel mehr zu sagen, als durch viele Töne - Malakoff Kowalski ist ein absoluter Meister dieser Kunst. Eine Magie 'zwischen' den musikalischen Ereignissen und kontrastierenden Gesten, die durch oberflächliche Virtuosität niemals möglich wäre.«
Erstmals teilen sich Johanna Summer und Malakoff Kowalski nun mit einem gemeinsamen Duo-Programm die Bühne. Anlass hierfür sind zwei neue Veröffentlichungen: zum einen die Jazz-EP »Upright« (ACT 2025) von Johanna Summer, zum anderen das Album »Songs With Words« (Sony Classical 2025) von Malakoff Kowalski als Sänger zusammen mit Igor Levit, Johanna Summer und Chilly Gonzales am Klavier: eine Paarung von Miniaturen klassischer Komponisten mit gesungenen Gedichten des Beat-Lyrikers Allen Ginsberg. Während der Einspielungen zu diesem Album entstand aus einer Studio-Laune heraus parallel eine siebenstückige Jazz-Suite von Johanna Summer, die eigene Werke mit Standards und einer Elegie von Richard Wagner verknüpft.
»Upright« und Auszüge aus »Songs With Words« sowie Soloklaviermusik aus den Vorgängeralben dieses ungewöhnlichen Duos bilden nun ein Konzertrepertoire aus improvisiertem Jazz, europäischer klassischer Klaviertradition und amerikanischer Beat-Dichtung.
Die Pianistin Johanna Summer studierte in Dresden u.a. bei der Free-Jazz-Legende Günter Baby Sommer. Ihre letzten Studio-Alben »Schumann Kaleidoskop« und »Resonanzen« (ACT) wurden von der Kritik einhellig gefeiert; regelmäßig ist sie zu Gast bei nationalen und internationalen Jazz- und Klassikfestivals.
Malakoff Kowalski ist ein deutsch-amerikanisch-persischer Künstler. Neben seiner Solomusik, bislang festgehalten auf sechs Alben, wirkt er auch als Theater- und Filmkomponist. Quelle: Veranstalter
Erstmals teilen sich Johanna Summer und Malakoff Kowalski nun mit einem gemeinsamen Duo-Programm die Bühne. Anlass hierfür sind zwei neue Veröffentlichungen: zum einen die Jazz-EP »Upright« (ACT 2025) von Johanna Summer, zum anderen das Album »Songs With Words« (Sony Classical 2025) von Malakoff Kowalski als Sänger zusammen mit Igor Levit, Johanna Summer und Chilly Gonzales am Klavier: eine Paarung von Miniaturen klassischer Komponisten mit gesungenen Gedichten des Beat-Lyrikers Allen Ginsberg. Während der Einspielungen zu diesem Album entstand aus einer Studio-Laune heraus parallel eine siebenstückige Jazz-Suite von Johanna Summer, die eigene Werke mit Standards und einer Elegie von Richard Wagner verknüpft.
»Upright« und Auszüge aus »Songs With Words« sowie Soloklaviermusik aus den Vorgängeralben dieses ungewöhnlichen Duos bilden nun ein Konzertrepertoire aus improvisiertem Jazz, europäischer klassischer Klaviertradition und amerikanischer Beat-Dichtung.
Die Pianistin Johanna Summer studierte in Dresden u.a. bei der Free-Jazz-Legende Günter Baby Sommer. Ihre letzten Studio-Alben »Schumann Kaleidoskop« und »Resonanzen« (ACT) wurden von der Kritik einhellig gefeiert; regelmäßig ist sie zu Gast bei nationalen und internationalen Jazz- und Klassikfestivals.
Malakoff Kowalski ist ein deutsch-amerikanisch-persischer Künstler. Neben seiner Solomusik, bislang festgehalten auf sechs Alben, wirkt er auch als Theater- und Filmkomponist. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 03. Oktober 2025 um 00:10 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.