Klassik

JOHANNES BRAHMS Ein deutsches Requiem & Vier ernste Gesänge - Domkonzert in Rottenburg am Neckar

Wann
Sa, 25. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Rottenburg am Neckar
Dom St. Martin
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Dommusik Rottenburg am Neckar
Johannes Brahms' »Deutsches Requiem« berührt und verbindet bis heute Menschen über alle religiösen Grenzen hinweg.
Im Zentrum dieses Werks von ergreifender Intensität steht der trauernde und trostsuchende Mensch - Musik für die Lebenden, »die da Leid tragen«.
Schon 1867 schrieb Clara Schumann: »Es ist ein ganz gewaltiges Stück, ergreift den ganzen Menschen in einer Weise wie wenig anderes. Der tiefe Ernst, vereint mit allem Zauber der Poesie, wirkt ganz wunderbar, erschütternd und besänftigend.«
Diesen Gestus von Tiefe und Ernst entfaltet Brahms auch in seinen »Vier ernsten Gesängen«, die in der Orchesterfassung von Detlev Glanert zu Beginn des Konzerts erklingen. Am Ende aber stehen - wie im Requiem - Zuversicht und das Vertrauen auf Ewigkeit und Erlösung: »Nun aber bleibet Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.«

Künstler:
Flore van Meerssche, Sopran
Dominik Wörner, Bariton

Rottenburger Domchor
Mädchenkantorei am Rottenburger Dom
Männerstimmen der Rottenburger Domsingknaben

Originalklang-Orchester »L'arpa festante« München
Leitung: Christian Schmitt

Copyright: Dommusik Rottenburg
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 15. September 2025 um 19:34 Uhr

  • Marktpl. 1
  • 72108 Rottenburg am Neckar

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse