Jubiläumskonzert - „I love coffee, I love tea“ - 20 Jahre CAPPUCCINO in Bad Arolsen

Waldeckisches Salonorchester Cappuccino

Wann
So, 30. März 2025, 16:00 Uhr
Wo oder WAS
Bad Arolsen
Bürgerhaus Bad Arolsen
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Volksbildungsring Bad Arolsen e.V.
Sonntag, 30. März 2025, 16 Uhr
Bürgerhaus Bad Arolsen
I love coffee, I love tea
20 Jahre CAPPUCCINO

Der Volksbildungsring Bad Arolsen lädt am Samstag, 30. März um 16 Uhr zum Jubiläumskonzert des seit 2005 konzertierenden Waldeckischen Salonorchesters Cappuccino in das Bürgerhaus Bad Arolsen ein.
Das Programm »20 Jahre Cappuccino« entführt das Publikum in die nostalgische Welt der Caféhaustradition mit Walzern vom 200-jährigen Jubilar Johann Strauss und beliebten Evergreens wie Csárdás, Carmen-Marsch, »I love coffee, I love tea« oder »Zucker im Kaffee«. Der zweite Konzertteil bietet emotional berührende Höhepunkte der Filmmusik von »Der Pate« und »Gabriellas Song« bis zu »Fluch der Karibik«.

Das Waldeckische Salonorchester CAPPUCCINO hat sich 2005 gegründet und macht seitdem den Konzertsaal zu einem Salon, wo Freunde zusammenkommen, um in entspannter Atmosphäre die süßen und bitteren Noten des Lebens zu genießen. Violine (Andrea Eiselt) und Cello (Daniel Senft) streichen sanft über die Saiten wie der Barista die Milch in den Cappuccino gießt, während Flöte (Eberhard Enß) und Oboe (Larissa Niederquell) ihren Klang wie aufsteigenden Dampf durch die Luft wirbeln lassen. Das Klavier (Rainer Böttcher) klimpert wie die Löffel, die den Zucker in den Kaffee rühren, und der Kontrabass (Denes Sipos) erinnert an das Befüllen der Kaffeemühle mit köstlichen Bohnen.

Eintrittskarten sind im Touristik-Service im Bürgerhaus (Tel.: 05691-801240), bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie online über www.reservix.de erhältlich.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 03. Februar 2025 um 14:17 Uhr

  • Rathausstraße
  • 34454 Bad Arolsen

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse