Dies & Das
Jüdische Schule in Halberstadt - Stadtrundgang in Halberstadt
- Wann
- Do, 28. August 2025, 15:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Halberstadt
Klaussynagoge - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Auf den Spuren der jüdischen Schule in Halberstadt (1795-1942)
In diesem neuen Führungsangebot wird die Geschichte der 1795 in Halberstadt gegründeten jüdischen Schule »Hascharath Zwi« anhand der einzelnen Standorte dargestellt. Von den Anfängen in der Judenstraße 27 über die Unterbringung in der Klaus im Rosenwinkel 18 bis zu Errichtung eines eigenen Schulgebäudes im Westendorf können Besucher:innen die Entwicklung des jüdischen Schulwesens in Halberstadt nachvollziehen und Wissenswertes über die Ausrichtung und Organisation der Schule als bedeutender Bildungseinrichtung der Halberstädter Gemeinde in den unterschiedlichen historischen Phasen erfahren.
Dabei wird auch auf die Rolle bedeutender Persönlichkeiten aus Schule und jüdischer Gemeinde im 19. und 20. Jahrhundert eingegangen.
Dauer: ca. 90 Min.Veranstaltungsart: StadtrundgangTreffpunkt: Klaus, Rosenwinkel 18, 38820 Halberstadt Quelle: Veranstalter
In diesem neuen Führungsangebot wird die Geschichte der 1795 in Halberstadt gegründeten jüdischen Schule »Hascharath Zwi« anhand der einzelnen Standorte dargestellt. Von den Anfängen in der Judenstraße 27 über die Unterbringung in der Klaus im Rosenwinkel 18 bis zu Errichtung eines eigenen Schulgebäudes im Westendorf können Besucher:innen die Entwicklung des jüdischen Schulwesens in Halberstadt nachvollziehen und Wissenswertes über die Ausrichtung und Organisation der Schule als bedeutender Bildungseinrichtung der Halberstädter Gemeinde in den unterschiedlichen historischen Phasen erfahren.
Dabei wird auch auf die Rolle bedeutender Persönlichkeiten aus Schule und jüdischer Gemeinde im 19. und 20. Jahrhundert eingegangen.
Dauer: ca. 90 Min.Veranstaltungsart: StadtrundgangTreffpunkt: Klaus, Rosenwinkel 18, 38820 Halberstadt Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 26. März 2025 um 23:52 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.