Klassik
Jugendsinfonieorchester
- Wann
- So, 21. September 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Offenburg
Schillersaal
Jugendsinfonieorchester gibt zwei Konzerte
Nach den Sommerferien beginnt der Unterricht an der Musikschule wieder am Montag, 15. September 2025.
Bereits ab Mittwoch, 10. September ist der i-Punkt mit Informationen und Beratung per Mail und Telefon erreichbar. Kontakt: [email protected] oder 0781 9364-100.
Anmeldungen zum Wintersemester (Beginn: 01. November) sind bis einschließlich 1. Oktober möglich.
Zu zwei Konzerten unter der Leitung von Rolf Schilli lädt das Jugendsinfonieorchester ein:
Am Samstag, 20. September, in der Stadthalle Hornberg
Am Sonntag, 21. September, im Schillersaal Offenburg
Auf dem Programm stehen Werke von Juan Crisóstomo de Arriaga, Cécile Chaminade und Engelbert Humperdinck.
Beginn ist jeweils um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Das Jugendsinfonieorchester lädt am Sonntag, den 21.09.2025 um 19 Uhr zum Sinfoniekonzert in den Schillersaal in Offenburg.
Auf dem Programm entfalten sich klangvolle Kostbarkeiten der Orchesterliteratur: das glanzvolle Konzertstück für Horn und Orchester von Camille Saint-Saëns, das lyrische Concertino für Flöte und Orchester von Cécile Chaminade, zauberhafte Episoden aus Engelbert Humperdincks Oper Hänsel und Gretel sowie die jugendlich-frische Sinfonie in D-Dur von Juan Crisóstomo de Arriaga.
Als Solisten glänzen die beiden ersten Solobläser des Orchesters: Felix Cinus an der Querflöte und Philipp Ott am Horn.
Mehr als 60 junge Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen 12 und 20 Jahren - überwiegend aus der Musikschule Offenburg-Ortenau - finden sich zu einer intensiven Arbeits- und Konzertphase zusammen, um ihre Leidenschaft für die Musik gemeinsam auf die Bühne zu bringen.
Konzertreisen führten das Orchester bereits nach Italien, Skandinavien, Estland, Frankreich und Griechenland. Begeisterte Kritiken bezeugen den hervorragenden Ruf des Ensembles, das für sein präzises und mitreißendes Spiel, seine erstaunliche Reife und Ausdruckskraft sowie für einen farbenreichen Orchesterklang gerühmt wird.
Unter der Leitung seines langjährigen Dirigenten Rolf Schilli entfaltet das Orchester auch an diesem Abend wieder seine ganze Strahlkraft.
Eintritt ist frei - Spenden sind herzlich Willkommen.
Quelle: Veranstalter
Nach den Sommerferien beginnt der Unterricht an der Musikschule wieder am Montag, 15. September 2025.
Bereits ab Mittwoch, 10. September ist der i-Punkt mit Informationen und Beratung per Mail und Telefon erreichbar. Kontakt: [email protected] oder 0781 9364-100.
Anmeldungen zum Wintersemester (Beginn: 01. November) sind bis einschließlich 1. Oktober möglich.
Zu zwei Konzerten unter der Leitung von Rolf Schilli lädt das Jugendsinfonieorchester ein:
Am Samstag, 20. September, in der Stadthalle Hornberg
Am Sonntag, 21. September, im Schillersaal Offenburg
Auf dem Programm stehen Werke von Juan Crisóstomo de Arriaga, Cécile Chaminade und Engelbert Humperdinck.
Beginn ist jeweils um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Das Jugendsinfonieorchester lädt am Sonntag, den 21.09.2025 um 19 Uhr zum Sinfoniekonzert in den Schillersaal in Offenburg.
Auf dem Programm entfalten sich klangvolle Kostbarkeiten der Orchesterliteratur: das glanzvolle Konzertstück für Horn und Orchester von Camille Saint-Saëns, das lyrische Concertino für Flöte und Orchester von Cécile Chaminade, zauberhafte Episoden aus Engelbert Humperdincks Oper Hänsel und Gretel sowie die jugendlich-frische Sinfonie in D-Dur von Juan Crisóstomo de Arriaga.
Als Solisten glänzen die beiden ersten Solobläser des Orchesters: Felix Cinus an der Querflöte und Philipp Ott am Horn.
Mehr als 60 junge Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen 12 und 20 Jahren - überwiegend aus der Musikschule Offenburg-Ortenau - finden sich zu einer intensiven Arbeits- und Konzertphase zusammen, um ihre Leidenschaft für die Musik gemeinsam auf die Bühne zu bringen.
Konzertreisen führten das Orchester bereits nach Italien, Skandinavien, Estland, Frankreich und Griechenland. Begeisterte Kritiken bezeugen den hervorragenden Ruf des Ensembles, das für sein präzises und mitreißendes Spiel, seine erstaunliche Reife und Ausdruckskraft sowie für einen farbenreichen Orchesterklang gerühmt wird.
Unter der Leitung seines langjährigen Dirigenten Rolf Schilli entfaltet das Orchester auch an diesem Abend wieder seine ganze Strahlkraft.
Eintritt ist frei - Spenden sind herzlich Willkommen.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 10. September 2025 um 10:20 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.