Premiere

Jugendtheatergruppe Tempus fugit führt "Recall" in Lörrach auf

Jugendtheatergruppe von Tempus fugit hat am Mittwoch, 20. Mai, mit "Recall" Premiere in Lörrach.

Mit ihrer neuen Produktion "Recall" hat die Jugendtheatergruppe von Tempus fugit Lörrach am Mittwoch, 20. Mai, 20 Uhr, Premiere in der Stadtmission in Lörrach, dem neuen Domizil der Theaterleute im Adlergässchen 13.
Unter Regie von Benjamin Böcker haben sich die 21 Spielerinnen und Spieler im Alter zwischen 13 und 21 Jahren mit der Frage auseinander gesetzt, warum jemand mit der Sehnsucht nach einem Neubeginn aufbricht und alles zurück lässt.
Das Stück beschreibt die Geschichte einer Gruppe Gruppe junger Menschen, die sich auf eine Reise ohne Wiederkehr begibt. Ein komplett neues Leben soll beginnen. Sie begeben sich dorthin, wo noch nie zuvor ein Mensch gewesen ist, nämlich auf den Mars.
In ihrer Eigenproduktion orientieren sich die Jugendlichen nicht an fernen Science-Fiction-Visionen, sondern an der real existierenden Weltraummission "Mars One" einer niederländischen Stiftung, die sich zum Ziel gesetzt hat, bis zum Jahr 2025 Menschen auf dem Mars landen zu lassen und dort eine dauerhaft bewohnbare Siedlung zu errichten.

Das Missionskonzept basiert auf der Voraussetzung, dass die teilnehmenden Astronauten nicht zur Erde zurückkehren und somit ihr restliches Leben auf dem Mars verbringen sollen. Eine Rückkehr zur Erde ist aus Kostengründen nicht geplant und wäre zudem auch dem Ziel des Projektes nicht dienlich, wie in Wikipedia nachzulesen ist. Mars One hat bereits Bewerbungen aus aller Welt entgegengenommen und möchte noch dieses Jahr in einem Auswahlverfahren mit öffentlicher Beteiligung eine Gruppe von bis zu 40 Astronauten rekrutieren, die somit die Grundlage einer Marskolonie bilden sollen.
Auf dieser Grundlage gehen die Darsteller in der Eigenproduktion Fragen nach, wie es sich anfühlt alles zurückzulassen. Wie ist es, wenn es keine Möglichkeit gibt, wieder zurückzukehren, welche Erwartungen stehen im Gegensatz zu den Lebensbedingungen auf dem fremden Planeten und welche Reibungen werden auf der langen Reise entstehen? Zu diesen Fragen improvisierte das Ensemble und entwickelte eigene Texte, die zu einem Stück verwoben wurden, das Sehnsüchte und Motive für einen Neubeginn hinterfragt.

Weitere Aufführungen: 21., 22. und 23. Mai jeweils um 20 Uhr in der Stadtmission, dem neuen Theaterhaus von Tempus fugit im Adlergässchen 13 in Lörrach statt. Kartenreservierung: http://www.fugit.de oder unter Tel. 07621/1675476
von bz
am Mo, 18. Mai 2015

Badens beste Erlebnisse