Vorträge und Lesungen
Julia und ihr Romeo. Autorenlesung mit Maurizio Poggio
- Wann
- Do, 25. September 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Lahr
Mediathek
Im Juli dieses Jahres präsentierte der Lahrer Filmemacher und Schriftsteller: Maurizio Poggio seinen neuen Roman »Julia und ihr Romeo« auf einer Lesereise durch Berlin und Brandenburg einem interessierten Publikum.
Am 25. September 19 Uhr liest der Autor nun in der Lahrer Mediathek und am 7. Oktober 15 Uhr in der Stadtmühle aus seinem 16. Buch.
Wie in seinen Romanen: »In den Schuhen des Anderen« (2022) und »Wir tun nur unsere Pflicht« (2023) ist die Geschichte von Julia und ihrem Romeo vor einem geschichtlich realen Hintergrund angesiedelt.
Es lässt sich erahnen allerdings erahnen, dass Maurizios Poggios Geschichte nicht im 16. Jahrhundert angesiedelt ist und auch nicht in Verona, wie von Shakespeare erzählt.
In Poggios vielschichtigem, von realen Begebenheiten inspirierten Roman handelt es sich um eine Liebe in der Nachkriegszeit. Im Schatten politischer Umbrüche entwickelt der Autor eine raffiniert inszenierte Handlung aus Intrigen und Täuschungen. Zwischen Bonn und Ostberlin entwickelt sich ein Gespinst aus Arglistigkeiten, das an der Wahrhaftigkeit zweifeln lässt. Quelle: Veranstalter
Am 25. September 19 Uhr liest der Autor nun in der Lahrer Mediathek und am 7. Oktober 15 Uhr in der Stadtmühle aus seinem 16. Buch.
Wie in seinen Romanen: »In den Schuhen des Anderen« (2022) und »Wir tun nur unsere Pflicht« (2023) ist die Geschichte von Julia und ihrem Romeo vor einem geschichtlich realen Hintergrund angesiedelt.
Es lässt sich erahnen allerdings erahnen, dass Maurizios Poggios Geschichte nicht im 16. Jahrhundert angesiedelt ist und auch nicht in Verona, wie von Shakespeare erzählt.
In Poggios vielschichtigem, von realen Begebenheiten inspirierten Roman handelt es sich um eine Liebe in der Nachkriegszeit. Im Schatten politischer Umbrüche entwickelt der Autor eine raffiniert inszenierte Handlung aus Intrigen und Täuschungen. Zwischen Bonn und Ostberlin entwickelt sich ein Gespinst aus Arglistigkeiten, das an der Wahrhaftigkeit zweifeln lässt. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 17. September 2025 um 13:05 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.