Vorträge und Lesungen

Jung, aber Denkmal: Werke von Architektinnen in Berlin

Eine Veranstaltung des Landesdenkmalamts Berlin und der Architektenkammer Berlin

Wann
Di, 13. Mai 2025, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Berlin
Urania Berlin
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Urania Berlin e.V.
Als das Landesdenkmalamt im Oktober 2024 die Unterschutzstellung des IBA-Wohngebäudes von Myra Warhaftig in Berlin-Kreuzberg bekannt gab, war die Presseresonanz auffällig mau. Beinahe erschreckend, wenn man sich daran zurückerinnert, mit welcher öffentlichen Diskussion der sogenannte Block 2 in den 80er Jahren für Architektinnen als Planerinnen »erkämpft« wurde. Oder waren die Reaktionen mau, weil viele Werke von Architektinnen inzwischen Denkmale sind? »Jung, aber Denkmal« geht auf Spurensuche: Welche Rollen durften und konnten Architektinnen seit 1945 einnehmen? Welche Rolle spielte der emanzipatorische Wohnungsbau? Wie waren die Unterschiede in Ost- und West-Berlin? Wie war die zeitgenössische Rezeption? Und wie ist die heutige? Diskussionsrunde mit Expertinnen und Experten aus dem Bereichen Architektur, Stadtentwicklung, Geschichte und Denkmalpflege.

im Livestream: www.youtube.com/LandesdenkmalamtBerlin

Bild: Das Wohnhaus von Myra Warhaftig in der Dessauer Straße, Berlin. (c) Landesdenkmalamt Berlin, Anne Herdin.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 25. April 2025 um 17:17 Uhr

  • An der Urania 17
  • 10787 Berlin
  • Tel.: 030 439747999

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse