Konzert im Bürgerhaus

Junge Philharmonie Köln in Müllheim

Werke aus der reichen Strauß-Dynastie und deren Zeitgenossen.

MÜLLHEIM. Ein Neujahrskonzert mit der Jungen Philharmonie Köln findet am Montag, 6. Januar, um 18 Uhr im Bürgerhaus in Müllheim statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre ist es den Verantwortlichen wiederum gelungen, die Junge Philharmonie Köln für ein Neujahrskonzert in das Müllheimer Bürgerhaus zu verpflichten. Und das mit einem Programm das wiederum keine Wünsche offen lässt.

Seit 25 Jahren präsentiert die Junge Philharmonie Köln ihrem Publikum zum Jahreswechsel ein heiteres und zugleich besinnliches Programm aus dem reichen Repertoire der Strauß-Dynastie und deren Zeitgenossen.

Unter ihrem Dach ist eine einzigartige Plattform entstanden, die jungen Profis die immer seltener werdende Gelegenheit bietet, über die Grenzen ihres Studiums und Berufslebens hinaus an außergewöhnlichen Konzert-Projekten teilzunehmen. Sie wird durch Junge Philharmonie Köln e.V., einen als gemeinnützig anerkannten Trägerverein geführt, der die Mission des Orchesters als musikalischer Botschafter einer friedvollen Welt durch die Integration zahlreicher ausländischer, in Deutschland lebender junger Künstler unterstützt.

Wer sich auf ein Neujahrskonzert der Jungen Philharmonie Köln einlässt, weiß, dass an diesem Tag die leichte Muse mit Schalk und Humor vom Chefdirigent Volker Hartung regiert.

Neben klassischen Strauß-Highlights wie zum Beispiel der Ouvertüre zum "Zigeunerbaron", dem Walzer "Rosen aus dem Süden", der "Luzifer-Polka", der "Champagner-Polka" oder "An der schönen blauen Donau" werden im Neujahrskonzert 2020 auch Meisterwerke von Niccolo Paganini, Henryk Wieniawsky, Ludwig van Beethoven, Peter Tchaikovsky und Wolfgang Amadeus Mozart durch die jungen Virtuosen des Orchesters erklingen.

Es ist der Wunsch der Jungen Philharmonie Köln, nicht nur musikalisch wertvolle Interpretationen der Meisterwerke anzubieten, sondern auch darüber hinaus als musikalische Botschafter allen Menschen einen Gruß im Geiste von Hoffnung, Freundschaft und Frieden zu übermitteln. Vorverkauf beim BZ-Karten-Service (bz-ticket.de/karten oder Tel. 0761 / 496-8888) und bei allen BZ-Geschäftsstellen. Der Vorverkauf für das Neujahrskonzert mit der Jungen Philharmonie Köln endet am Freitag, 3. Januar, um 12 Uhr. Die Abendkasse öffnet am Konzertabend ab 17 Uhr.
von bz
am Mo, 23. Dezember 2019

Badens beste Erlebnisse