Festival Junge Klassik

Junge Talente konzertieren im Schlössle in Laufenburg

Erstmals gibt es in der Festivalreihe von Natalia Dauer mit "Karneval der Tiere" auch ein Kinderkonzert.

Das Festival "Junge Klassik" hatte 2015 als Festival im Festival "Fließende Grenzen" in Laufenburg erfolgreiche Premiere. Initiatorin Natalia Dauer, Preisträgerin der Volksbank-Hochrhein-Stiftung, will damit ein Forum für hochtalentierte und aufstrebende Musiker der jungen Generation etablieren. Ein weiteres Ziel ist es, junge Menschen für die Klassik zu gewinnen. In diesem Sinne hat die "Junge Klassik" in diesem Jahr auch ein Kinderkonzert mit im Programm. Aufgeführt wird der Klassiker "Karneval der Tiere", wie die anderen Konzerte im Schlössle.

Start ist am Samstag, 11. August, 19.30 Uhr mit "Cello meets Cello". Natalia Dauer (Foto) und Nathan Zürcher spielen Werke unter anderem von Offenbach, Piazzolla und Eigenkompositionen. Am Sonntag, 12. August, ab 19.30 Uhr heißt es "Klangwelten" mit Werken unter anderem von Debussy, Dvorák, Mozart, interpretiert von Natalia Dauer, Cello, Gregor Hänssler, Violine, Iliyana Kazakova, Viola, und Mirjam Wagner, Klavier. Das Kinderkonzert "Karneval der Tiere" führen Natalia Dauer, Gregor Hänssler, Katrin Friedrich, Iliyana Kazakova, Adrian Brenneisen, Kontrabass (Foto), Anna-Lena Rupp, Querflöte, Pavlos Serassis, Klarinette, Mirjam Wagner und Hanna Friedrich, Klavier, sowie Christian Rombach, Schlagzeug, auf. Es findet statt am Montag, 13. August, 15 Uhr.

Vorverkauf: Kulturamt Laufenburg, Telefon 07763/806141, E-Mail: willkommen@laufenburg-baden.de; Buch & Café am Andelsbach, Telefon 07763/21155.
von bz
am Mo, 06. August 2018

Badens beste Erlebnisse