Vorträge und Lesungen
Jurek Becker
- Wann
- Fr, 7. November 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Müllheim im Markgräflerland
Gasthaus Warteck (Niederweiler)
Wie jedes Jahr in zeitlicher Nähe zur Reichspogromnacht vom 9. November 1938 und im Gedenken an das unfassbare Unrecht, welches den jüdischen Mitbürger. Innen unserer Stadt angetan wurde, lädt der Förderverein Erinnerungskultur Müllheim e.V. auch dieses Jahr wieder zu einer Lesung in den Saal der Gaststätte Warteck in Müllheim-Niederweiler ein.
Am Freitag, den 7. November 2025 um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) werden Uta Kluge und Jan Heinz Stauffer ausgesuchte Textstücke aus Jurek Beckers Roman »Jakob der Lügner« lesen, musikalisch umrahmt wird die Lesung von Martin Fangmeier am Saxophon.
Im Mittelpunkt von Beckers Roman, der 1969 erschien und zu den erfolgreichsten Literaturwerken der damaligen DDR zählt, steht der Jude Jakob Haym, der in einem namenlosen Ghetto kurz vor dessen Auflösung lebt und versucht, seinen Ghettomitbewohnern mit gezielten erfundenen Informationen Mut und Zuversicht zu spenden. Jakob behauptet, ein Radio zu besitzen - was im Ghetto bei Todesstrafe verboten ist - und streut Informationen über die Fortschritte der Roten Armee im Kampf gegen Nazi-Deutschland und damit über die bevorstehende Befreiung.
Jurek Becker selbst war 1939 zusammen mit seinen Eltern als Jude ins Ghetto Lodz (Litzmannstadt) deportiert worden, von wo aus sein Vater ins KZ Auschwitz verlegt wurde, während Jurek mit seiner Mutter die Reise zuerst ins KZ Ravensbrück, danach ins KZ Sachsenhausen und schließlich ins Außenlager Königs Wusterhausen antrat, wo die beiden am 26. April 1945 von der Roten Armee befreit wurden. Während Jurek Beckers Vater die Gräueltaten von Auschwitz überlebte, starb seine Mutter - bereits in Freiheit - an den Folgen der Unterernährung. Jurek Becker, sein Vater Max, sowie eine Tante, der es gelungen war, in die USA zu fliehen, waren die einzigen Überlebenden ihrer Familie, zwanzig andere Familienmitglieder wurden deportiert und ermordet.
Der Eintritt der Lesung ist frei, Spenden für die Arbeit des Vereins sind willkommen
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 03. November 2025 um 13:31 Uhr
Gasthaus Warteck (Niederweiler)
- Weilertalstraße 7
- 79379 Müllheim im Markgräflerland
- Tel.: 07631 705888
- Webseite
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Finden Sie ähnliche Orte zu Gasthaus Warteck (Niederweiler) in Müllheim im Markgräflerland