Klassik
Juval-Quartett
- Wann
- So, 2. November 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
March
Martin-Luther-Kirche (Hugstetten)
Juval - Streichquartett
Der Bauverein der Evangelischen Kirchengemeinde March stellt in seinem 134. Konzert der Reihe kreuz & quer ein junges Freiburger Streichquartett vor, das sich an der Hochschule für Musik in Freiburg gegründet hat. Die Mitglieder des Juval-Quartetts Felicitas Ohnmacht, Hannah Lessing (Violinen), Jule Hunck (Viola) und Charlotte Meinhof (Cello) haben sich in den letzten Jahren ein breites Repertoire von der Klassik bis zur Moderne erarbeitet.
Das Programm des Konzertabends spiegelt dieses weite Spektrum wider. Es beginnt mit dem etwas herben Streichquartett von Victor Ullmann, das dieser 1943 im KZ Theresienstadt komponierte. Es folgt der spätromantische Langsame Satz (1905) von Anton Webern. Den Abschluss bildet das frühe wunderschöne F-Dur Streichquartett (op 18/1) von Ludwig van Beethoven, mit dem er sich nach Haydn und Mozart sofort als großer Meister dieser Gattung präsentiert.
Das Konzert findet am Sonntag, dem 2.November um 18.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind unbedingt und herzlich willkommen. Eine Anmeldung unter 01701694898 oder per Mail bei [email protected] wird gerne angenommen und sorgt dann für einen sicheren Platz.
Quelle: Veranstalter
Der Bauverein der Evangelischen Kirchengemeinde March stellt in seinem 134. Konzert der Reihe kreuz & quer ein junges Freiburger Streichquartett vor, das sich an der Hochschule für Musik in Freiburg gegründet hat. Die Mitglieder des Juval-Quartetts Felicitas Ohnmacht, Hannah Lessing (Violinen), Jule Hunck (Viola) und Charlotte Meinhof (Cello) haben sich in den letzten Jahren ein breites Repertoire von der Klassik bis zur Moderne erarbeitet.
Das Programm des Konzertabends spiegelt dieses weite Spektrum wider. Es beginnt mit dem etwas herben Streichquartett von Victor Ullmann, das dieser 1943 im KZ Theresienstadt komponierte. Es folgt der spätromantische Langsame Satz (1905) von Anton Webern. Den Abschluss bildet das frühe wunderschöne F-Dur Streichquartett (op 18/1) von Ludwig van Beethoven, mit dem er sich nach Haydn und Mozart sofort als großer Meister dieser Gattung präsentiert.
Das Konzert findet am Sonntag, dem 2.November um 18.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind unbedingt und herzlich willkommen. Eine Anmeldung unter 01701694898 oder per Mail bei [email protected] wird gerne angenommen und sorgt dann für einen sicheren Platz.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 21. Oktober 2025 um 14:14 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.